Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie skaliere ich in LR4 richtig?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2013, 22:16   #5
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Zitat:
Zitat von Hush Beitrag anzeigen
Ich kann keinen Qualitätsunterschied in Bezug aufs Rauschen feststellen.
Hallo Diethard,

beim reduzieren der Auflösung wird schon auch das rauschen reduziert, das ist richtig. Das funktioniert aber "nur" dadurch, dass (von 24 auf 6MP) aus 4 Pixel der Mittelwert genommen und daraus ein neues Pixel gemacht wird.

Wenn du das 24 zu 6 MP nebeneinander in der 1:1 Ansicht betrachtest, bin ich sicher, das du bei 24MP mehr Rauschen sehen wirst - allerdings bist du dann auch doppelt so weit "reingezoomt".

Wenn du die Bilder nebeneinander so betrachtest, dass sie gleich groß sind, dann hat dein Monitor mutmaßlich Full-HD Auflösung, also etwa 2 MP. Wenn du beide Bilder nebeneinander anzeigst, bleiben also noch 1 MP für jedes Bild.
Das heisst, deine Grafikkarte muss jetzt nochmal beim 6MP Bild 6 Pixel zu einem zusammen rechnen und beim 24 MP Bild wird aus 24 Pixeln ein neues Monitorpixel gemacht.

Mit anderen Worten: Die Grafikkarte macht genau das, was du mit dem 6MP Bild vorher schonmal mit Lightroom gemacht hast.

Ob du nun aus 24 Pixeln erstmal 6 Pixel (mit Lightroom) und dann daraus nochmal 1 Pixel (beim Anzeigen mit der Grafikkarte am Full-HD Monitor) machst, oder gleich mit der Grafikkarte aus 24 Pixeln 1 Pixel - das ist nun wirklich ziemlich egal.
In beiden Fällen sollte nochmal deutlich weniger Rauschen zu sehen sein, als beim 6 MP Bild in 1:1 Ansicht.

Aus dem gleichen Grund rauscht übrigens ein moderner 24MP Sensor auch nicht stärker als ein 16MP Sensor der gleichen Generation (es sei denn, du betrachtest beide Bilder in 1:1 und dann bist du beim 24MP Bild wieder weiter "reingezoomt").

Edit: Ach ja und aus dem gleichen Grund gibt es auch nur einen vernünftigen (wenn auch gewichtigen) Grund, 24MP Bilder in 6MP Bilder umzuwandeln - Speicherplatz sparen, sei es zum archivieren oder beim verschicken der Bilder.

Ungeachtet dessen kann es natürlich sein, dass du bei hohen ISO-Werten bei der 24MP Version auch nicht mehr Details siehst, als bei der 6MP Version, dann sind die überzähligen Pixel tatsächlich hauptsächlich Datenmüll. Aber was will man machen Bei RAW lässt sich die Auflösung nun mal nicht reduzieren.

Viele Grüße,
Martin

Geändert von fotomartin (25.07.2013 um 22:23 Uhr)
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.