SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wie skaliere ich in LR4 richtig? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135152)

Hush 25.07.2013 21:16

Wie skaliere ich in LR4 richtig?
 
Hallo
Bin gerade dabei meine neue A77 zu testen. Dabei habe ich ein bei ISO 1600 aufgenommenes Bild einmal normal, d.h. der Sektor "Bildgröße" ist inaktiv, und einmal mit 6 MP exportiert. Ich kann keinen Qualitätsunterschied in Bezug aufs Rauschen feststellen. Was mache ich falsch?
Beim 6 MP Bild habe ich folgende Einstellungen im LR - Export Fenster:
Unter "Dateieinstellungen" habe ich "Bildformat JPG", "Qualität 85".
"Dateigröße beschränken auf" ist inaktiv (nicht markiert).
Unter "Bildgröße" ist "in Bildschirm anpassen" aktiv/markiert; "6 Megapixel"; "Auflösung (Pixel/Zoll) 240".

Was muß ich machen um das Bildrauschen zu reduzieren?
Danke für Eure Tipps
Diethard

Zwerg009 25.07.2013 21:28

In LR mit dem entsprechenden Foto auf der Registerkarte "Entwickeln", dann in der Liste auf der rechten Seite ein wenig nach unten wo "Details" steht.

Dort gibt es einen Punkt Rauschreduzierung. In das Bild hineinzoomen und solange an den Reglern drehen bis es gut ausschaut aber nicht künstlich.

Danach exportieren in der Größe deiner Wahl.

Fertig.

Schönen Abend.

ManfredK 25.07.2013 21:29

Hallo Diethard,
Verstehe ich es richtig, dass du durch Reduktion der Auflösung (von 24 auf 6 MP) das Rauschen reduzieren willst?
Ich glaube, dass wird nicht funktionieren.

Lies einmal diesen Beitrag. Damit kannst du effektiv das Rauschen reduzieren :top:.

fotomartin 25.07.2013 22:16

Zitat:

Zitat von Hush (Beitrag 1470239)
Ich kann keinen Qualitätsunterschied in Bezug aufs Rauschen feststellen.

Hallo Diethard,

beim reduzieren der Auflösung wird schon auch das rauschen reduziert, das ist richtig. Das funktioniert aber "nur" dadurch, dass (von 24 auf 6MP) aus 4 Pixel der Mittelwert genommen und daraus ein neues Pixel gemacht wird.

Wenn du das 24 zu 6 MP nebeneinander in der 1:1 Ansicht betrachtest, bin ich sicher, das du bei 24MP mehr Rauschen sehen wirst - allerdings bist du dann auch doppelt so weit "reingezoomt".

Wenn du die Bilder nebeneinander so betrachtest, dass sie gleich groß sind, dann hat dein Monitor mutmaßlich Full-HD Auflösung, also etwa 2 MP. Wenn du beide Bilder nebeneinander anzeigst, bleiben also noch 1 MP für jedes Bild.
Das heisst, deine Grafikkarte muss jetzt nochmal beim 6MP Bild 6 Pixel zu einem zusammen rechnen und beim 24 MP Bild wird aus 24 Pixeln ein neues Monitorpixel gemacht.

Mit anderen Worten: Die Grafikkarte macht genau das, was du mit dem 6MP Bild vorher schonmal mit Lightroom gemacht hast.

Ob du nun aus 24 Pixeln erstmal 6 Pixel (mit Lightroom) und dann daraus nochmal 1 Pixel (beim Anzeigen mit der Grafikkarte am Full-HD Monitor) machst, oder gleich mit der Grafikkarte aus 24 Pixeln 1 Pixel - das ist nun wirklich ziemlich egal.
In beiden Fällen sollte nochmal deutlich weniger Rauschen zu sehen sein, als beim 6 MP Bild in 1:1 Ansicht.

Aus dem gleichen Grund rauscht übrigens ein moderner 24MP Sensor auch nicht stärker als ein 16MP Sensor der gleichen Generation (es sei denn, du betrachtest beide Bilder in 1:1 und dann bist du beim 24MP Bild wieder weiter "reingezoomt").

Edit: Ach ja und aus dem gleichen Grund gibt es auch nur einen vernünftigen (wenn auch gewichtigen) Grund, 24MP Bilder in 6MP Bilder umzuwandeln - Speicherplatz sparen, sei es zum archivieren oder beim verschicken der Bilder.

Ungeachtet dessen kann es natürlich sein, dass du bei hohen ISO-Werten bei der 24MP Version auch nicht mehr Details siehst, als bei der 6MP Version, dann sind die überzähligen Pixel tatsächlich hauptsächlich Datenmüll. Aber was will man machen :) Bei RAW lässt sich die Auflösung nun mal nicht reduzieren.

Viele Grüße,
Martin

Hush 25.07.2013 22:51

Zitat:

Zitat von Zwerg009 (Beitrag 1470245)
In LR mit dem entsprechenden Foto auf der Registerkarte "Entwickeln", dann in der Liste auf der rechten Seite ein wenig nach unten wo "Details" steht.

Dort gibt es einen Punkt Rauschreduzierung. In das Bild hineinzoomen und solange an den Reglern drehen bis es gut ausschaut aber nicht künstlich.

Danach exportieren in der Größe deiner Wahl.

Fertig.

Schönen Abend.

Ja, das war mir schon klar, ich wende diese Funktion bei Bedarf auch regelmässig an.
Ich hatte aber in den letzten Jahren in zahlreichen Beiträgen gelesen, dass man das Rauschen auch durch Verringerung der Auflösung reduzieren kann.

VG Diethard

Hush 25.07.2013 22:56

Zitat:

Zitat von fotomartin (Beitrag 1470270)

Wenn du das 24 zu 6 MP nebeneinander in der 1:1 Ansicht betrachtest, bin ich sicher, das du bei 24MP mehr Rauschen sehen wirst - allerdings bist du dann auch doppelt so weit "reingezoomt".

Viele Grüße,
Martin

Ich habe beide Bilder im gleichen Massstab beschnitten/gecropt, d.h. beide Bildausschnitte sind identisch und gleich gross. Beide rauschen absolut identisch.

Diethard

DonFredo 26.07.2013 06:42

Morgens,

eindeutig eine Frage für den Bereich "Nach der Aufnahme"

*schieb*

zippo 27.07.2013 10:22

Nochmal:

Wenn Du das auf 6-Megapixel reduzierte und das Original-24-Megapixel bei gleicher Ausschnittvergößerung nebeneinander hältst, dann sehen die Bilder weitgehend identisch aus, auch das Rauschen ist identisch.

Kurz gesagt:
Durch runterskalieren kannst Du kein Rauschen reduzieren.

Runterskalieren ist dann sinnvoll, wenn Du entweder handlichere Dateien willst (die weniger Speicher verbrauchen und schneller geöffnet sind), oder Du die Auflösung des Bildes auf die Auflösung eines bestimmten Ausgabegerätes mappen willst.

Viele Grüße von Zippo!

Hush 27.07.2013 16:07

Zitat:

Zitat von zippo (Beitrag 1470676)

Kurz gesagt:
Durch runterskalieren kannst Du kein Rauschen reduzieren.

Viele Grüße von Zippo!

Ok, danke. Ich war der Meinung dass das gehen würde. Da muss ich verschiedene Threads zum Thema wohl falsch verstanden haben.
Kann es aber sein dass es mit JPG Dateien funktioniert? Interessiert mich zwar nur am Rande, denn ich bin ein RAW (und Lightroom) Fundamentalist...:D.

VG Diethard

zippo 27.07.2013 16:21

Zitat:

Kann es aber sein dass es mit JPG Dateien funktioniert?
Nein. Wie genau sollte das technisch funktionieren?

Fotomartin hat ganz gut erklärt was beim runterskalieren passiert.

Viele Grüße von Zippo!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.