Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: RX100 II Vorstellung und Testberichte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2013, 23:07   #141
Flaschengeist
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 107
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aha, du meinst, weil du keinen Blitz einsetzt, macht es für andere auch keinen Sinn. Es gibt auch Leute, die an einer kleinen Kamera mit sehr kurzer Synchronzeit sehr gerne auch im Urlaub einen Blitz einsetzen. Sei es um Schatten effektiv auf zu hellen, sei es um entfesselt einen Akzent zu setzen, oder mal einen grossen Raum weich aus zu leuchten. Eine Kompakte heisst ja nicht zwangsläufig nur knipsen zu wollen. Und da kannst durchaus auch beim Foto im Kaffee sinnvoll sein, den Blitz entfesselt einzusetzen anstatt frontal draufzuknallen oder unschöne Schatten von der vorhandenen Beleuchtung zu akzeptieren.
Nebenbei die erwähnte Freistellung entspricht so ca. BL. 11 bei einer DSLR und kann bestenfalls erahnt werden ;-). Ausser natürlich im Nahbereich, aber da geht ja mit jede Kompakten auch.
Du kannst gerne das schönreden, was Sony halt aus meiner Sicht wieder verpennt hat. Du wirft vielleicht auch gut finden, dass man mit dem Handy nur auslösen, aber nicht einstellen kann. Braucht ja ehe niemand. Aber akzeptiere halt, dass es Leute gibt, die durchaus anders fotografieren und daraus halt andere Ansprüche an das Gerät haben.
Und dass ich mir nicht antue, für etwas worüber ich mich dann im Detail ärgere 700€ abzulegen. Rechnest noch den Sucher dazu, bei Sonne ist nämlich das Display nur sehr begrenzt einsetzbar, kannst um das Geld eine NEX-7 mit 16-50 und LAE-2 kaufen. Und da muss man dann schon mal nachdenken, ob die nicht doch in die Tasche passt. Die Bildqualität und die kreativen Möglichkeiten sind halt da schon um Ecken besser. U.a. kann man damit nämlich entfesselt blitzen.
1.
Klar macht es für Dich Sinn einen Blitz einzusetzen. Deswegen ist die RX100 gerade speziel für Dich nichts. Kaufe Dir doch einfach eine andere Kompaktkamera in der gleichen Größe, mit besserer Bildqualität und besserem Rauschverhalten, zu einem günstigeren Preis. Wir haben doch einen freien Markt. Dann sind alle negativen Emotionen und Ärgernisse, die Dich seit der Einführung der RX100 im Sept.2012 verfolgen, vergessen.

2.
Ich besitze kein Smartphone und werde mir absehbarer Zeitauch keines zulegen (Obwohl ich keine 100 oder verarmt bin) Daher kann ich damit auch nicht einfach auslösen, ohne etwas einstellen zu müssen.

Nein, ich finde es auch nicht gut, einfach auszulösen, ohne etwas einstellen zu müssen. Vielleicht ist das doch eher Dein Stil. Deswegen habe ich mir ja auch vor einem Jahr die RX 100 als wirklich tolle Zweitkamera gekauft, um sie als Immer-Dabei-Kamera zu nutzen. Zumindest bekomme ich bei wenig Licht nicht Bilder geliefert, die völlig vom verrauschtem Matsch dominiert werden, so wie bei Deiner S95.

3.
Deine Aussage, dass das Potential der RX100 für eine geringe Schärfentiefe mit anderen Standartkompaktkameras identisch ist, ist sachlich falsch. In allen seriösen und renomierten Fachzeitschriften kann Du nachlesen, dass zumindest eine bedingte Freistellung möglich ist, was jeder Standartkompaktknipse verwehrt bleibt.

In diesem Forum gibt es eine spezielle Rubrik für Anfänger. Dort erkläre ich Dir gerne den Zusammenhang von großer Blendenöffnung, großem Sensor und geringer Schärfentiefe.

Deine Aussage, dass das Display der RX100 bei Sonnenlicht nicht einsehbar ist, ist sachlich ebenfalls falsch. In der Einstellung "Sonnenlicht" (muss manuel eingestellt werden) ist das Display unter allen denkbaren Lichtverhältnissen ohne Einschränkung einsehbar, auch Mittags in praller Sonne, es sei denn, neben Dir explodiert gerade eine Wasserstoffbombe. Der Ernergieverbrauch ändert sich durch diese Einstellung nicht signifikant

4.
Viele Forumsmitglieder mit jahrzentelanger DSLR Erfahrung haben sich die RX100 Kamera als Zweit/Dritt oder Viertkamera zum bestehenden System gekauft und sich hier in den letzten 12 Monaten ausgetauscht und positiv geäußert. Von vielen dieser Mitglieder kann man Bilder in der Fotowerkstatt bewundern. Willst Du etwa aussagen, dass diese Forumsmitglieder gerne knipsen ohne etwas einzustellen zu müssen und geringere Ansprüche an die Fotografie haben als Du? Wie anmaßend!

5.
Oder möchtest Du aussagen, dass die vielen Redakteure der renommiertesten Fachzeitschriften, die einen Bericht über die RX100 veröffentlichten, gerne knipsen , ohne etwas einzustellen zu müssen? Wie anmaßend! Betrifft das auch den Chefredakteuer des Timesmagazin, der die Kamera zur Inovation des Jahres 2012 wählte?


6.
Als ich mir vor einem Jahr die RX 100 als Zweitkamera zulegte, stieß ich auf dieses Forum. Seitdem lese ich in allen Rubriken des Forums interessiert mit. Selten bin ich auf ein Forum gestoßen, welches ich so sympathisch fand und welches von derart gegenseitiger Akzeptanz geprägt war. Toll finde ich auch, wie sich die Erfahrenen mit Anfängern austauschen und geduldig, ohne den Hauch von Arroganz Tipps geben.

Daher habe ich eine Frage an Dich, ohne den Eindruck erwecken zu wollen persönlich werden.:

Diese beiden Threads (RX100 und Vorstellung MarkII) wurden sicher geschaffen, damit sich Besitzer der RX100 austauschen und auch Kritiken üben können. Interessenten, die sich überlegen, ob die RX100 in Frage kommen könnte, können sich informieren.


Du besitzt die RX100 nicht und wirst sie Dir auch nach eigenen Angaben in Zukunft nicht zulegen. Deine Falschaussagen der Displayhelligkeit und der Schärfentiefe lassen ernsthafte Zweifel daran aufkommen, dass Du diese Kamera jemals in Händen gehalten, geschweige denn ausprobiert hast.

Trotzdem gehst Du seit 12 Monaten regelmäßig in diesen Tread, um die RX100 zu vereißen, wo es nur geht.

Jetzt meine ernst gemeinte Frage an Dich:

Arbeitest Du für Canon oder Nikon?

Inzwischen ist es bewiesen, dass große Konzerne gezielt Internetforen mit fingierten Anmeldungen nutzen/ unterwandern um eigene Produkte zu präsentieren oder die Konkurrenz gezielt zu sabotieren. Vor nicht all zu langer Zeit war das noch Thema in der überregionalen Presse.
Von den strafrechtlichen Konsequenzen mal abgesehen, können Schadensersatzansprüche in Millionenhöhe drohen.

7.
Nein, mit der RX100 kann man auch nicht nicht die Sonnewinde von Alpha Centauri fotografieren, trotz des hohen Preises, nein, auch nicht mit entfesseltem Blitz. Das geht nur mit der Kamera des Hubbleteleskops!!!! Schade Sony, warten wir halt auf die Mark III.


lg,

Stefan
Flaschengeist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2013, 23:46   #142
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Nein - du solltest es mal ausprobieren :-)
RX 100MK II mit der APP - also Fernsteuerung an einer Blitzanlage
draussen mit dem richtigen Motiv.

Das ist .... Das wird Sensationell !!!

Vom Telefon aus auslösen und BOOM als Blitzköpfe schiessen und dazu die einzigartige perspektive vom man eine kleine RX100 platzieren kann.
Also bei dir braucht man den neu entwickelten Ironiedetektor. Ich kann bisher nicht unterscheiden, ob du das erst meinst (durchaus denkbar, auch so eine Kamera an der Blitz Anlage zu verwenden) oder ob du uns veräppeln willst ;-
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 01:24   #143
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
Trotzdem gehst Du seit 12 Monaten regelmäßig in diesen Tread, um die RX100 zu vereißen, wo es nur geht.
Einfach ignorieren! An der Kamera (und anderen) arbeitet er sich schon lange ab. Nachdem nun die RX100 II alles hat, was bei der RX100 vor einiger Zeit gefehlt zu haben scheint, werden jetzt halt neue Sachen gefunden.

Dafür belästigt er hier ja auch niemanden groß mit fotografischen Ergebnissen.

Wurde denn schon überhaupt irgendwo eine RX100 II ausgeliefert?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 08:05   #144
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Also bei dir braucht man den neu entwickelten Ironiedetektor. Ich kann bisher nicht unterscheiden, ob du das erst meinst (durchaus denkbar, auch so eine Kamera an der Blitz Anlage zu verwenden) oder ob du uns veräppeln willst ;-
Genau um das geht es - du kannst die Kamera an einer Blitzanlage verwenden.
Und durch dir geringe grösse und Gewicht und durch die Versteuerung ergeben Sich tolle neue Möglichkeiten.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 09:06   #145
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Genau um das geht es - du kannst die Kamera an einer Blitzanlage verwenden.
Und durch dir geringe grösse und Gewicht und durch die Versteuerung ergeben Sich tolle neue Möglichkeiten.
Das stimmt natürlich und ich finde eine extrem kompakte Kamera mit einer Synchronzeit von 1/2000s dafür wirklich Reizvoll. Leider hat Sony nach dem hinzufügen des Hotshoe eine dafür essentielle Option in den Menüs vergessen. Die RX100 II hat nicht die mittlerweile in allen aktuellen Alphas und NEX vorhandene Option "Anzeige LiveView: Alle Einstellungen aus". Das bedeutet bei z.B 1/160s und Blende 7,1 ist der Bildschirm der RX100 II schwarz.

Laut Sony Center ist dieses Problem schon von einigen Kunden bemerkt worden (vermutlich am Vorführmodell). Man muss nun hoffen, dass sich genug Leute beim Support beschweren, damit Sony diesmal ein Einsehen hat und die Option in einem Firmware-Update nachliefert. Nicht dass es so läuft wie bei der ersten SLT (A55) - wo man die Käufer bis heute im Regen stehen lässt.

Gruß,
[neon]

Geändert von Neonsquare (16.07.2013 um 09:12 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2013, 10:12   #146
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Nicht dass es so läuft wie bei der ersten SLT (A55) - wo man die Käufer bis heute im Regen stehen lässt.
Wobei das jetzt echt ein lustiger und vielleicht interessanter Spezialanwendungsfall der RX100 II ist. Bei der A55 ist der Studioeinsatz dagegen ein zu erwartender Einsatzzweck gewesen.

Aber die kurzen Synchronzeiten sind ja vor allem auch ein Strobistentraum, wo man mit relativ wenig Leistung draußen im hellen Blitzbilder machen können sollte. Mich wundert, dass das bisher bei allen RX1-Diskussionen überhaupt kein Thema war.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (16.07.2013 um 11:49 Uhr)
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 10:59   #147
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Wobei das jetzt echt ein lustiger und vielleicht interessanter Spezialanwendungsfall der RX100 II ist. Bei der A55 ist der Studioeinsatz dagegen ein zu erwartender Einsatzzweck gewesen.
Das könnte sich der entsprechende Entwickler auch gedacht haben - wenn es nicht schlicht einfach komplett vergessen wurde von RX100 (wo es unnötig war) zur RX100 II. Eigentlich ist es ganz einfach: LiveView+Hotshoe => "LiveView Anzeige: Alle Einst. aus".

Tatsächlich macht das gerade für die RX100 II besonders viel Sinn, denn wer will denn auf so eine winzige Kamera einen großen Blitz stecken? Ein offizieller Funktrigger von Sony wäre ein klasse neues Produkt für den neuen Multi-Interface-Schuh.

Bezüglich des Spezialanwendungsfalls: Auch bei den NEX wurde ursprünglich nicht vorhergesehen, dass man bei einem Bajonett mit derartig geringem Auflagemaß eine Traumkamera für Objektivadapter geschaffen hat. Sony hat dies dann im Nachhinein erkannt. Das dürfte bis heute ein wichtiger Faktor bei den NEXen sein.

Was ist nun der unerkannte Spezialanwendungsfall der RX100 II? Diese Kamera ist eine flexiblere und für manche Situationen bessere Variante zu den aktuell gängigen "Action-Cams". Sie ist so winzig, dass ich sie einfach auf einen Teleskoparm schrauben kann und beim Filmen leicht für tolle neue Perspektiven sorgen kann. Ebenso bei Fotoaufnahmen. Und das ganze alles per LiveView an Tablet/Smartphone - oder eben per HDMI-Kabel an einem dedizierten Monitor. Geringere Freistellung durch 1"-Sensor sind bei vielen Blitzaufnahmen unwichtig. Die Bildqualität einer RX100 II ist bei Low-ISO derartig gut, dass die Ergebnisse leicht neben denen einer DSLR/SLT stehen können. Die RX100 II hat das Potential bei sehr vielen Fotografen als zusätzliche Kamera in der Kameratasche zu landen. Weil sie Dinge kann, die "die Großen" einfach nicht können und trotzdem hochwertige Ergebnisse liefert.

Wie Du bereits selbst angemerkt hast, ist der Zentralverschluss und die 1/2000s eine tolle Möglichkeit für kreatives Arbeiten mit Blitzen. Man muss das ja nicht immer auf "Strobisten" festlegen.

Klar: äußerlich ist es eine "Knipse" - aber die Leistung macht aus der Kamera ein flexibles Werkzeug.

Geändert von Neonsquare (16.07.2013 um 11:04 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 11:52   #148
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Man muss das ja nicht immer auf "Strobisten" festlegen.
Aber denen geht ganz schnell die Puste bei der Leistung aus. Daher profitieren die halt besonders von kurzen Belichtungszeiten.

Zum kreativen Filmen: Hat denn schon mal jemand die Liveübertragung per WIFI live gesehen. Bei der NEX 6 ist die Verzögerung so, dass ich damit nichts außer fixen Einstellungen filmen wollte.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 12:35   #149
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Aber denen geht ganz schnell die Puste bei der Leistung aus. Daher profitieren die halt besonders von kurzen Belichtungszeiten.
Ja - mir ging es eher darum, dass man nicht mit "ist ja eh nur für Strobisten interessant" argumentieren sollte, denn nicht jeder der kreativ mit Blitz usw. beschäftigt sieht sich in dieser Gruppe.

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Zum kreativen Filmen: Hat denn schon mal jemand die Liveübertragung per WIFI live gesehen. Bei der NEX 6 ist die Verzögerung so, dass ich damit nichts außer fixen Einstellungen filmen wollte.
Ich hab es gesehen - es Verzögert deutlich - aber ich bin ursprünglich nicht einmal davon ausgegangen, dass Video-Liveübertragung überhaupt geht. Trotzdem geht natürlich auch HDMI-Kabel und ein kleiner HDMI-Monitor.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 14:22   #150
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Zum kreativen Filmen: Hat denn schon mal jemand die Liveübertragung per WIFI live gesehen. Bei der NEX 6 ist die Verzögerung so, dass ich damit nichts außer fixen Einstellungen filmen wollte.
Ist vielleicht etwas OT, aber das Problem hat man bei der GoPro Hero 2 und dem Wifi Backpack auch gehabt, weshalb ich (u.a.) alles auch wieder verkauft habe. Scheint also eher ein generelles Problem zu sein mit der Verzögerung, Herstellerübergreifend?
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: RX100 II Vorstellung und Testberichte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.