![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: DE-MV
Beiträge: 34
|
![]()
der Beitrag von @Kopernikus1966 hat mich neugierig gemacht.
In Silkypix kann man unter Beschnitt die Option, "Alle Daten einbeziehen, einschließlich ungültige Bereiche aus RAW-Daten" aktivieren. In der Beschreibung steht dazu: Aktivieren Sie diese Option, zeigt SILKYPIX® auch diejenigen Bildelemente an, die im Normalfall ausgeschnitten werden. Dies erlaubt es Ihnen, den Beschnitt-Bereich basierend auf der tatsächlichen Größe der Aufnahme zu definieren. Da dachte ich das braucht man, um bei einem 16:9 alles zu sehen, ist jedoch nicht nötig. Zitat:
Habe als Vergleich nur die a300. Da ist jedoch auch das 16:9 RAW größer als das 3:2. Wenn ich die RAW Fotos mit IrfanView öffne wird mir beim RAW Foto mit der 16:9 Einstellung ein 1920x1080 Foto angezeigt. Beim RAW Foto mit 3:2 wird eines mit 1616x1080 dargestellt. Im RAW Converter Silkypix Developer Studio Pro 4.1 werden beide RAWs in 3:2 ohne irgendwelchen Beschnitt angezeigt. Auch ohne obige Option zu aktivieren. Geändert von hdv (13.07.2013 um 16:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|