![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Nö, die Seite öffnet bei mir problemlos.
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Jetzt gehts bei mir auch
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
|
Zitat:
*Klick* |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Und du willst nicht lesen. Ist also eigentlich Zeitverschwendung, daß ich nochmal antworte. Ich tu das jetzt nur für die anderen, die mich noch nicht auf "ignore" gesetzt haben, damit du die Leute nicht noch weiter verunsicherst.
![]() Nein. Du hast heraufbeschworen, unter welchen Randbedingungen es eventuell nicht funktionieren könnte. Aber du hast keinen konkreten Fall gezeigt, daß bei irgendeinem real existierenden Objektiv an der VG900 die Ecken abgeschattet wären. Dazu gehst du auch noch von falschen Zahlenwerten aus. Der lichte Bajonettdurchmesser mag vielleicht beim LA-EA3 39mm sein (muß ich dir glauben, weil ich keinen zum Nachmessen habe), aber du schreibst ja selbst, daß es sogar beim 50/1,4 keine Probleme gibt. Sony wird sicher darauf geachtet haben, daß es zumindest mit dem gesamten eigenen Objektivpark funktioniert. Der technisch machbare lichte Durchmesser beträgt allerdings nicht 39mm, sondern 42mm (gerade bei meinem MD-Adapter nachgemessen), und der Abstand zum Sensor ist auch nicht 12mm, sondern 14mm. Das gilt natürlich nicht nur für Adapter, sondern auch für mögliche native Vollformat-Objektive mit E-Bajonett. Wenn du mit den Werten in die Rechnung einsteigst, dann darf eine punktförmige Austrittspupille sogar bis zu 600mm vor dem Sensor liegen. Das Einzige, was ich mir nur schwer vorstellen kann, ist ein Gehäuse-Stabi. Dafür dürfte hier wirklich nicht mehr genügend Bewegungsspielraum sein, weswegen Sony bei den NEXen von Anfang an auf den Stabilisator im Objektiv gesetzt hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, ist aber Streit um des Kaisers Bart. Klar ist, dass das Bajonett für KB zu klein ist, unklar ist, bei welcher Konstruktion es sich auswirkt.
Die Frage, die sich mir stellt ist eher die, welchen Sinn ein langes Tele mit man. Einstellung oder Kontrast AF an solch einer Kamera machen würde und ob Sony tatsächlich so dämlich wäre, ein solche Kamera ohne Objektive zu bringen. Davon ausgehend, dass die Adaptierer von Altglas eher eine extreme Minderheit (jetzt nicht zwingend im Forum, sondern in der freien Wildbahn) sind und wenn jemand ein paar Tausend Euro auf den Tisch legt, voll funktionsfähige Objektive in den Hauptbrennweiten angeboten bekommen will. Abschattung tritt natürlich bei größeren Blenden schon früher statt, also nicht zwingend ab 600mm, kann aber in der Konstruktion durchaus beherrscht werden. Kritischer das Adaptieren, da ja hier auf das keine Rücksicht genommen wurde. Geändert von mrieglhofer (12.07.2013 um 12:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Zitat:
Ich hatte eigentlich erwartet, daß man erst die VG900 mit LA-EA3 herausbringt, weil AF bei Video sowieso oft eher störend als nützlich ist und adaptierte Objektive deshalb kein Problem darstellen. Dann nach und nach ein paar Vollformat-Objektive mit E-Mount auf den Markt schmeißt, nachdem es eine passende Kamera dafür gibt. Und dann, wenn ein Grundstock an verwendbaren Objektiven da ist, eine NEX-9 folgen läßt. Aber von Objektiven ist wirklich absolut nichts zu sehen, nada. Noch nicht einmal der Hauch eines Gerüchts auf SAR. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
|
Ich denke eine NEX9 würde sich auch ohne Objektive gut verkaufen, wenn sie denn in einem vernünftigen Preisrahmen ist. Die Fremdadaptierer sind mehr als viele hier glauben.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das Zauberwort"Project Alpha Fox"
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-t...-mount-camera/ Nah dann man los! Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Das kann für einen Hobbyisten interessant sein, seine Schätzchen, an denen er hängt, noch ein wenig zu verwenden, aber damit einen Event, eine Hochzeit, Sport, usw.fotografieren, wäre schon ein wenig skurril. Und von Sony wäre es ja überhaupt nicht verständlich, wo doch die Bildqualität hauptsächlich der eingebauten Software geschuldet ist und daher das Gesamtsystem optimal abgestimmt werden muss. Im Forum ja, ein paar zusätzliche Freaks ja, aber wennst damit arbeiten willst, dann möchtest du ein abgestimmtes Objektivset, das AF und SSS unterstützt. Dann wäre das ein interessantes Thema. Nur davon hören undmsehen wir derzeit nichts. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|