SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Bouncer für HVL43AM
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2013, 15:54   #28
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
Die Unterschiede zum System von Lumiquest kann ich nicht beurteilen. Aber im Vergleich zu den herkömmlichen Aufsteck-Bouncern liegen Welten zwischen den Ergebnissen.
Kann ich dir/euch nicht zustimmen. Ich habe jede Mengen zufriedenstellende Aufnahmen mit den Stofen. Nur muss man den halt dort einsetzen, wo er geeignet ist. Dies pauschalen Aussagen sind meist Blödsinn. Wenn man weiss wie es geht, kriegt man gutes Licht mit fast allem hin, wenn nicht, wirds auch mit esoterischen Blitzdiffussoren und Boucern nicht.

Hat der Raum grosse Reflexflächen ist die Leuchtfläche weitgehend egal. Sie bestimmt nur, ob die die aufgehellt Schattenkante marginal weicher verläuft. Ja und der Fettfleck auf der Stirn wird kleiner oder grosser.
Sind keine Reflexionsflächen vorhanden, sind die Stofen natürlich unbrauchbar, da gehts dann darum, die Leuchtfläche zu vergrößern. je grosser, desto besser. Da kommen dann die Lumiquest, Flip-It, beauty Dishes, Ezyboxe oder Octoboxen zu ihren Recht.
Aber es bleiben unterschiedliche Szenarien, für die man das richtige Werkzeug wählt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.