![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() und wenn man die A900, A99 und D600 mal bei DxO vergleicht wird man sehen, dass die Nikon den doppelten ISO Wert der A99 und die A900 auch nicht viel schlechter ist... aber man muss sich ja eine überteuerte Kamera um fast 3k € schön reden, denn sonst ärgert man sich übers rausgeworfene Geld ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
|
@Kitschi, ich hab wirklich keine Lust dass das hier zu einem Kamera-bashing wird!!!
Ein letztes Wort noch: Ich hab hier zu Hause Glas im Wert von 10.000 € herumliegen und überall steht Sony drauf... Da wechselt man nicht gleich just for fun! Kauf du dir die Nikon D600 und sei glücklich! Dass wir Sony-User so dumm sind ist eh unser Pech... ![]() Ansonsten würde ich dich bitten, dich hier raus zu halten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Die Kamera ist durchaus in einigen Bereichen besser als die A900. Und der Umstieg auf ein anderes System ist ja auch nicht so lustig. Alles verkaufen, Zores mit den Käufern, Wertverlust, Nachbeschaffung, Um lernen usw. Letztlich ist bei einer größeren Ausrüstung der Aufwand enorm und das relativiert den Preis auch wieder. Ich kaufe sie mir auch nicht, bin aber froh, dass es sie gibt und ich im Ernstfall kurzfristig eine ausgefallene Kamera ersetzen könnte. Würden alle anderen Leute auf Nikon umsteigen, ginge das nicht mehr;-) Geändert von mrieglhofer (01.07.2013 um 12:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
bei meiner A77 ist genau "sowas" normal und ein Kontrast Problem für den AF! Typisches Beispiel. Bei Gegenlicht steigt der AF meiner A77 sehr schnell aus und bei wenig Kontrast(kanten) ist er ungenau. Das hat mich mal sehr gestört, - man gewöhnt sich schon daran. Ohne die AF/MF Taste und Fokus Peaking könnte ich damit aber nicht leben. Anfangs hatte ich einen sehr großen Ausschuß an unscharfen Fotos. Inzwischen liegt der unter 10 Prozent - sagt aber nicht viel, - liegt natürlich an der Art der Fotos. Der AF fokusiert be identischen Einstellungen sehr häufig ein paar Zentimeter unterschiedlich, einfach eine eigentlich ärgerliche Toleranz. Entweder Blende mehr zu, AF kontrollieren (mehrfach fokusieren) oder gleich MF. In diversen Test steht häufig der AF der Sonys wäre sehr schnell, - ok - aber wer prüft genau! die Genauigkeit? Klar, kann hier auch ein Objektivfehler sein, - gibts ja leider häufig. Ich hab meine A77 mit anderen A77 und A65, Nikon D90, meiner eigenen D5100 und Canon 650D wegen dem AF verglichen. Die Sonys kommen da bei mir nicht grad gut weg ![]() Inzwischen stören mich da andere Sachen mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Zitat:
Ich nutze allerdings fast ausschließlich den mittleren AF - Spot. Geändert von Sushirunner (05.07.2013 um 23:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|