Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1R: Sony RX1R Vorstellung und Tests
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2013, 22:52   #1
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Ich verstehe das Beibehalten des Bayern-Patterns nicht so ganz. Fuji hat gezeigt, dass man mit einer ungeordneteren RGB Struktur am Sensor das Morie-Problem umgehen kann.
Warum setzt Sony diese Technik nicht ein.

Auf der anderen Seite frage ich micht, wer diese ultrascharfen 24 MP wirklich braucht.
Ich denke, die wenigsten.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2013, 23:18   #2
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Warum setzt Sony diese Technik nicht ein.
Vielleicht Patente?

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 08:24   #3
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
http://photoscala.de/Artikel/Einen-T...rfer-Sony-RX1R

Die Kamera zielt wohl auf Leica Klientel ab. Photoscala gibt an, dass die Sonnenblende 189€ kostet.
Das sind Leica Ersatzteilpreise. Schaut aber so aus, als ob man bei Sony die Blende erst mal mit dazukaufen oder ohne auskommen muss.
Diese Hochpreis-Rechnung scheint aufgegangen zu sein; da man ein Nachfolgemodell herausbringt funktioniert das Konzept augenscheinlich.

Sony, quo vadis? Am Ende muss man als Kunde vermutlich seine Zahlungsbereitschaft grundsätzlich ändern oder man bleibt bei der NEX3 Mark 5 hängen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 08:33   #4
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Sony, quo vadis? Am Ende muss man als Kunde vermutlich seine Zahlungsbereitschaft grundsätzlich ändern oder man bleibt bei der NEX3 Mark 5 hängen.
Oder man ändert seine Einstellung und honoriert Leistung, wenn man sie denn will/braucht. Geiz ist NICHT geil!

Mir ist die Kamera zu teuer, deshalb habe ich aber nicht den Eindruck, dass ich hängen bleibe.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 09:50   #5
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Oder man ändert seine Einstellung und honoriert Leistung, wenn man sie denn will/braucht. Geiz ist NICHT geil!

Mir ist die Kamera zu teuer, deshalb habe ich aber nicht den Eindruck, dass ich hängen bleibe.

Viele Grüße
Gerd
Also wenn Du glaubst, dass Sony in die Streulichtblende auch nur annähernd Leistung im Gegenwert von 189€ abzüglich branchenüblicher Margen gesteckt hat, dann kannst Du das toll finden.
Ich bin davon überzeugt, dass das nicht der Fall ist, also Daumen runter von meiner Seite für die überteuerte Streulichtblende und auch für den überteuerten Sucher.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2013, 09:55   #6
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Also wenn Du glaubst, dass Sony in die Streulichtblende auch nur annähernd Leistung im Gegenwert von 189€ abzüglich branchenüblicher Margen gesteckt hat, dann kannst Du das toll finden.
Dann kaufst Du Dir für 10 EUR eine passende China-Plastik-Streulichtblende bei Ebay, wenn Du Dir vorher die RX1 gekauft hast.

Ich finde es auch ungeschickt, so ein Ding nicht gleich beizulegen (genauso wie das externe Ladegerät), aber es ist auch nix, worüber man sich jetzt lange aufregen müsste.

Und ja, sie nutzen die Gelegenheit, ein Produkt im technischen Premiumbereich zu haben und nehmen marktmögliche Preise. Das ist wie beim iphone, Porsche, ...

Kauf Dir ne NEX 6 mit eingebautem Sucher und nem 24mm Zeiss (da ist die Streulichtblende dabei), wenn es Dir zu teuer ist.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (28.06.2013 um 09:57 Uhr)
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 06:31   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Dann kaufst Du Dir für 10 EUR eine passende China-Plastik-Streulichtblende bei Ebay, wenn Du Dir vorher die RX1 gekauft hast.

Stephan
Das ist, wie wenn man an eine Rolex ein Kunstlederarmband von Woolworth tut.
Wer etwas Verhandlungsgeschick hat, wird wohl die Sonnenblende beim Händler dazu bekommen, das ist bei dem Preis wohl drin.

Die beiden Sonys sind in meinen Augen sehr eigenständige Kameras, für Individualisten mit einem gewissen "Must have" Potential. Das kann man wohl kaum verleugnen. Warum sie auf Leica abzielen sollte verstehe ich nicht recht, denn Leica hat, wie andere Kamerahersteller auch, nichts vergleichbares zu bieten. Nicht mal annähernd, wenn man die nicht vorhandene Größe ein mal mit einbezieht.

Um beim Uhrenvergleich zu bleiben.
Schnallt man sich eine 2000 Euro Omega oder eine Breitling an den Arm, kann man auch nur die Zeit ablesen, vielleicht auch noch das Datum und beides sehr genau. Doch das bekomme ich auch für 200 Euro, doch macht es mir so viel Spaß? Das ist die Frage die jeder, ob Uhr ob Kamera, für sich selbst beantworten muss.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 12:35   #8
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Also wenn Du glaubst, dass Sony in die Streulichtblende auch nur annähernd Leistung im Gegenwert von 189€ abzüglich branchenüblicher Margen gesteckt hat, dann kannst Du das toll finden.
Ich bin davon überzeugt, dass das nicht der Fall ist, also Daumen runter von meiner Seite für die überteuerte Streulichtblende und auch für den überteuerten Sucher.
Ich hab das nicht auf die Streulichtblende bezogen, aber wenn man falsch verstehen will, macht man es auch!

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 19:02   #9
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Ein paar neue Ersteindrücke:

Photoscala:
http://www.photoscala.de/Artikel/Ers...00-II-und-RX1R

Luminous Landscape:
http://www.luminous-landscape.com/re...ony_rx1r.shtml
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 08:44   #10
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Laut Sony ist die RX1R kein Nachfolgemodell. Sie wird parallel zur RX1 angeboten; gleiches gilt für die RX100 II.

Einige User, die sich in den letzten Monaten eine RX1 angeschafft haben und sich nun fragen, ob sie zu früh gekauft haben, kann ich beruhigen. Der Unterschied in der Bildqualität wird erst bei sehr großen Ausbelichtungen deutlich werden. Die wenigsten User werden ihn überhaupt zu Gesicht bekommen, es sei denn, sie betrachten sich ihre Bilder in der 100%-Ansicht. Meine RX1 hab ich jedenfalls noch genau so gern, wie vor der RX1R.

Und bevor die Frage nach eine Upgrade-Kit oder Firmware-Update gestellt wird, das aus der RX1 eine RX1R macht...nein...

@fotogen: Komm mal runter von deinem Streitross, es sind nur Windmühlen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1R: Sony RX1R Vorstellung und Tests


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.