![]() |
Sony RX1R Vorstellung und Tests
Sony hat heute die RX1R (RX1 ohne Antialiasing filter) offiziell angekündigt und erste Tests / Hands Ons sind auch schon verfügbar:
Dpreview http://www.dpreview.com/previews/son...rshot-dsc-rx1r Imaging-Resource: http://www.imaging-resource.com/news...compact-camera The Phoblographer: http://www.thephoblographer.com/2013...ons-sony-rx1r/ Photography Blog: http://www.photographyblog.com/news/...nds_on_photos/ Engadget: http://www.engadget.com/2013/06/27/s...-rx1-hands-on/ Und hier die Pressemitteilung: Zitat:
http://www.photoscala.de/Artikel/Ein...rfer-Sony-RX1R |
Meine persönlichen ersten Eindrücke:
1. Preisliche Betrachtung Gemischt. Gut, dass sich Sony den Entfall des Filters vor dem Sensor nicht mit vielen hundert Extra Euros bezahlen lässt, so wie Nikon das mit der D800 praktiziert hat. Schlecht, dass die Kamera in Europa so viel teurer als in den USA angeboten wird. 3099€ gegenüber 2799$. Früher tat einem der nominelle Gleichstand bei Fotokameras schon weh... 2. Leistung Gut. Bei den dpreview Auflösungstests wirds allerdings ganz schön bunt (moirees). Es muss sich noch zeigen, ob in der Praxis eine sichtbare Kontrastverbesserung eintritt und wie gut der DXO Konverter die Falschfarben rausrechnet. Die bei dpreview gezeigten jpg und RAW Konversionen (mit nicht geeignetem ACR Konverter!) stellen mich bez. der Elimination der moiree Störungen jedenfalls noch nicht zufrieden. Aber das ist nur ein vorläufiger Eindruck, der sich hoffentlich noch zum positiven wendet. |
Ich verstehe das Beibehalten des Bayern-Patterns nicht so ganz. Fuji hat gezeigt, dass man mit einer ungeordneteren RGB Struktur am Sensor das Morie-Problem umgehen kann.
Warum setzt Sony diese Technik nicht ein. Auf der anderen Seite frage ich micht, wer diese ultrascharfen 24 MP wirklich braucht. Ich denke, die wenigsten. |
Zitat:
Viele Grüße Gerd |
http://photoscala.de/Artikel/Einen-T...rfer-Sony-RX1R
Die Kamera zielt wohl auf Leica Klientel ab. Photoscala gibt an, dass die Sonnenblende 189€ kostet. Das sind Leica Ersatzteilpreise. Schaut aber so aus, als ob man bei Sony die Blende erst mal mit dazukaufen oder ohne auskommen muss. Diese Hochpreis-Rechnung scheint aufgegangen zu sein; da man ein Nachfolgemodell herausbringt funktioniert das Konzept augenscheinlich. Sony, quo vadis? Am Ende muss man als Kunde vermutlich seine Zahlungsbereitschaft grundsätzlich ändern oder man bleibt bei der NEX3 Mark 5 hängen. :flop: |
Zitat:
Mir ist die Kamera zu teuer, deshalb habe ich aber nicht den Eindruck, dass ich hängen bleibe. Viele Grüße Gerd |
Laut Sony ist die RX1R kein Nachfolgemodell. Sie wird parallel zur RX1 angeboten; gleiches gilt für die RX100 II.
Einige User, die sich in den letzten Monaten eine RX1 angeschafft haben und sich nun fragen, ob sie zu früh gekauft haben, kann ich beruhigen. Der Unterschied in der Bildqualität wird erst bei sehr großen Ausbelichtungen deutlich werden. Die wenigsten User werden ihn überhaupt zu Gesicht bekommen, es sei denn, sie betrachten sich ihre Bilder in der 100%-Ansicht. Meine RX1 hab ich jedenfalls noch genau so gern, wie vor der RX1R. :) Und bevor die Frage nach eine Upgrade-Kit oder Firmware-Update gestellt wird, das aus der RX1 eine RX1R macht...nein... ;) @fotogen: Komm mal runter von deinem Streitross, es sind nur Windmühlen. ;) |
Zitat:
Ich bin davon überzeugt, dass das nicht der Fall ist, also Daumen runter von meiner Seite für die überteuerte Streulichtblende und auch für den überteuerten Sucher. :flop: |
Zitat:
Ich finde es auch ungeschickt, so ein Ding nicht gleich beizulegen (genauso wie das externe Ladegerät), aber es ist auch nix, worüber man sich jetzt lange aufregen müsste. Und ja, sie nutzen die Gelegenheit, ein Produkt im technischen Premiumbereich zu haben und nehmen marktmögliche Preise. Das ist wie beim iphone, Porsche, ... Kauf Dir ne NEX 6 mit eingebautem Sucher und nem 24mm Zeiss (da ist die Streulichtblende dabei), wenn es Dir zu teuer ist. Stephan |
Zitat:
Ich denke dabei eben immer an die Fotografen, die ich mit der RX1 gesehen habe und die mit Streulichtblende fotografierten. Das ist absolut richtig, wenn man nicht Objektivleistung verschenken möchte. Dann wanderte mein Blick auf deren abgewetzte street shooter Schuhe und jetzt weiss ich, dass sie sich aufgrund der überteuerten Streulichtblende in diesem Jahr keinen Schuster mehr leisten können. Obwohl der echte Leistung bringt, die honoriert werden sollte. ;) So, ab jetzt lasse ich Preise Preise sein und gehe Schuhe putzen. :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |