Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 versus a99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2013, 21:58   #61
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Alpha SLT 99

Solltest du überwiegend JPEGs fotografieren, dann macht ein Objektiv, welches die kamerainterne Korrektur unterstützt, Sinn. Wenn du aber in RAW fotografierst hast du die objektivspezifischen Verzeichnungen trotzdem. Diese lassen sich aber gut in Lightroom ausgleichen.

Und die bei 12mm am UWW erläuterten Verzeichnungen sind auch nichts ungewöhnliches. Auch die lassen sich im gewissen Maßen ausgleichen.

Im welchen Format fotografierst du denn überwiegend? JPEG oder RAW?

Edit: Photoshop kann das übrigens auch.
__________________
Viele Grüße
Mathias

Geändert von stecki99 (27.06.2013 um 22:04 Uhr)
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2013, 22:05   #62
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Chris II Beitrag anzeigen
War heute beim Händler. Er hat mir 2 Sigma Zooms zur Probe gegeben. 24-70, 2.8 und 12-20, 3.5 ....
Mein Eindruck: Beide Objektive morgen zurück geben.

1. 24-70: Habe ich Nachbars Dach mit Ziegeln bedeckt mit 70/f 8 fotografiert. Bei 100% habe ich ein Dach wie das einer Pagode gesehen, sozusagen ein Satteldach mit durchgehangenem First, der in Naura gerade ist. Im weitern war ein Fenster links, das am Haus in einer Reihe mit andern Fenstern war, einfach schräge. Gesamte Schärfe: ja so ungefähr ......
2. 12-20: 12/f 3.5: Eine Türe und Schranktüren wie ein Indiander Zelt, oben enger und unten weiter, also die Linien nicht parallel sondern konisch.

Was ich da schreibe ist unprofessionell, ich verstehe die a99 wahrscheinlich noch zu wenig. Im Handbuch Seite 192 unter "Objektivkorrektur" steht: " Die folgenden Phänomene können automatisch korrigiert werden: Vignetterung der Ecken, Farbabweichung und Verzerrung (nur bei Objektiven, die mit der automatischen Korrektur kompatibel sind)".

Somit ist es klar, dass es praktisch nur Sony Objektive sein können, die diese Möglichkeiten haben. Sie sollten dann natürlich auch in der Firmware der Kameras implimentiert sein ..... Bin ein wenig frustriert !

Habe im Sinn ein SAL 2875 f 2.8 anzuschauen, anstelle des Zeiss 24-70, das ich im Preis als absolut überrissen betrachte.

Wenn mir jemand hilft die Fotos in diesen Beitrag zu laden kann, wäre ich froh.

Mein Fazit: Wer a99 liebt, muss viel leiden

Gruss
Christian

Ganz ehrlich : Du machst dir viel zu viel Kopf und Gedanken um die Technik der Kamera.

Glaub mir - bis du oder ein anderer hier die Kamera im Alttags gebrauch ausreiztz wird noch viel Wasser die Issar runter laufen.

Grundlegend ist mal die Frag ob du überhaupt eine VF Format Kamera haben musst.
Wenn du Sie unbedingt haben möchtest - dann sollte dir einfach bewusst werden das VF um ein vielfaches mehr kostet als APS-C Fotografie.

Die APS-C Obejktive sind alle güntiger als die VF tauglichen Objektive.
Willst du ein Weitwinkel für Vollformat - dann musst du wohl zum 16-35 greifen.
Aber ja - das ist dann richtig gut. Kostet halt mal 1.800 Euro.

Da darfst nicht jammen - musst es akzepetieren. Ende.

Das hat nichts mit Leiden zu tun.

Ansonsten APS-C Fotografie und da kannst dann günstig Objektive kaufen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 22:09   #63
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von Chris II Beitrag anzeigen
2. 12-20: 12/f 3.5: Eine Türe und Schranktüren wie ein Indiander Zelt, oben enger und unten weiter, also die Linien nicht parallel sondern konisch.
Wenn's wirklich exakt konisch ist - Glückwunsch. Dann hast Du keine Verzeichnungen (die sind meistens tonnen- oder kissenförmig) sondern stürzende Linien.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 22:29   #64
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich : Du machst dir viel zu viel Kopf und Gedanken um die Technik der Kamera.

Glaub mir - bis du oder ein anderer hier die Kamera im Alttags gebrauch ausreiztz wird noch viel Wasser die Issar runter laufen.

Grundlegend ist mal die Frag ob du überhaupt eine VF Format Kamera haben musst.
Wenn du Sie unbedingt haben möchtest - dann sollte dir einfach bewusst werden das VF um ein vielfaches mehr kostet als APS-C Fotografie.

Die APS-C Obejktive sind alle güntiger als die VF tauglichen Objektive.
Willst du ein Weitwinkel für Vollformat - dann musst du wohl zum 16-35 greifen.
Aber ja - das ist dann richtig gut. Kostet halt mal 1.800 Euro.

Da darfst nicht jammen - musst es akzepetieren. Ende.

Das hat nichts mit Leiden zu tun.

Ansonsten APS-C Fotografie und da kannst dann günstig Objektive kaufen.
Mal wieder ein sehr hilfreicher Beitrag.

Und natürlich! Zu was soll er auch sonst greifen wenn nicht zum 16-35Z? Es gibt ja keine Alternativen. (Auch wenn man dabei vielleicht Abstriche machen muss.) Und dafür "halt mal" 1.800 Euro auszugeben... das kann und/oder will sich vielleicht nicht jeder leisten. Das heißt im Umkehrschluss aber nicht, dass er auf seinen Wunsch eine Vollformat zu besitzen verzichten muss. Denn es gibt nun mal gute und günstigere Alternativen.
__________________
Viele Grüße
Mathias

Geändert von stecki99 (27.06.2013 um 22:39 Uhr)
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 22:33   #65
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
so hier noch da Bild von dem 50er 1,4


-> Bild in der Galerie

sorry tageszeitung gabs keine :-))
Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast. Du bist also ein realer Kameratester. ;-)
Viel Spass beim Ausprobieren des schönen Objektivs!
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2013, 23:00   #66
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
Mal wieder ein sehr hilfreicher Beitrag...
Ich bin auch nicht in jeder Hinsicht seiner Meinung, aber die A99 sollte man sich nicht anschaffen, wenn man nicht wenigstens auch das Geld für das 24-70ZA hat. Man kann es, wenn man es hat, auch anders ausgeben, aber haben sollte man es erst mal. Und wenn man sich dann gegen das Zeiss entscheidet, sollte man es nicht des Geldes wegen tun.

Sonst müsste man sich fragen, ob man mit einer A99 mit 28-75 SAM wirklich so viel mehr erreichen kann als mit einer eine A77 mit 16-50 SSM, dass sich der Mehrpreis von locker 2000€ lohnt.

Geändert von fbe (27.06.2013 um 23:06 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 23:17   #67
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Ich bin auch nicht in jeder Hinsicht seiner Meinung, aber die A99 sollte man sich nicht anschaffen, wenn man nicht wenigstens auch das Geld für das 24-70ZA hat. Man kann es, wenn man es hat, auch anders ausgeben, aber haben sollte man es erst mal. Und wenn man sich dann gegen das Zeiss entscheidet, sollte man es nicht des Geldes wegen tun.

Sonst müsste man sich fragen, ob man mit einer A99 mit 28-75 SAM wirklich so viel mehr erreichen kann als mit einer eine A77 mit 16-50 SSM, dass sich der Mehrpreis von locker 2000€ lohnt.
Ich schreibe eh immer, wenn du ein VF Objektiv eine Blende mehr schließen musst, dass es verwendbar ist, dann brauchst kein VF mehr;-) Und die billigen musst 2-3 Blenden abblenden.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 23:20   #68
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Mit zwei drei alten Minolta Festbrennweiten bist Du besser, leichter, kleiner und preiswerter unterwegs als mit dem dicken Zeiss. Man kann auch über die philosophische Herangehensweise Probleme vermeiden, wo nicht unbedingt welche sein müssen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 23:43   #69
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Ich bin auch nicht in jeder Hinsicht seiner Meinung, aber die A99 sollte man sich nicht anschaffen, wenn man nicht wenigstens auch das Geld für das 24-70ZA hat. Man kann es, wenn man es hat, auch anders ausgeben, aber haben sollte man es erst mal. Und wenn man sich dann gegen das Zeiss entscheidet, sollte man es nicht des Geldes wegen tun.

Sonst müsste man sich fragen, ob man mit einer A99 mit 28-75 SAM wirklich so viel mehr erreichen kann als mit einer eine A77 mit 16-50 SSM, dass sich der Mehrpreis von locker 2000€ lohnt.
Warum sollte man es erstmal haben? Man sollte das Objektiv haben mit dem man zufrieden ist. Und dazu kann man halt testen und vergleichen oder sich vorab nach Erfahrungen anderer erkundigen. Ich hatte das Zeiss und war nicht zufrieden. Nicht für den Preis! Also sehe ich mich nach Alternativen um. Dann kam das Tamron 24-70 und es hat mich einfach mehr überzeugt. Vor allem in der optischen Leistung und darum geht es mir bei einem Objektiv nun mal in erster Linie. Dazu noch die 900 Euro Preisdifferenz und fertig ist meine Empfehlung für das Tamron. Dagegen kann ICH aus MEINER Erfahrung heraus das 24-70 Zeiss eben nicht empfehlen.

Warum der TE die A99 haben möchte hat er ja in seinem ersten Post geschrieben. Wegen des besseren Rauschverhaltens im Vergleich zur A77. Ob ihm das der Mehrpreis, wie hoch auch immer dieser letztlich ausfällt, Wert ist, dass kann nur er für sich entscheiden. Ich denke er ist alt genug und hat sich darüber Gedanken gemacht.

Christian.
Ich empfehle dir verschiedene Objektive zu testen und dich für das zu entscheiden, welches deinen Erwartungen und Ansprüchen entspricht. Dabei ist teurer nicht unbedingt besser. Du weißt am besten was du damit fotografieren möchtest und welche Qualitäten du dabei erreichen willst. Ich habe das Tamron 28-75, das Minolta 28-135, das Sony 24-70 und das Tamron 24-70 vergleichen. Beim letzten bin ich geblieben und damit glücklich. Andere sind es mit dem Zeiss und wiederum andere mit ganz anderen Objektiven.
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 00:37   #70
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Wegen des besseren Rauschverhaltens im Vergleich zur A77
das war ja auch der Knackpunkt, warum nur entsprechend lichtstarke Objektive in Frage kommen. Der Unterschied zw. der A77/A99 ist ca. 1 EV. Mußt also mehr als eine Blende abblenden, hast beim Rauschverhalten keinen Vorteil mehr.
Welches Objektive daraus resutiert ist ja dann ein anderes Thema.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 versus a99


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.