SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2013, 09:07   #11
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.122
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Alle, die sich mit guter Fantasie denken lassen...
Ich bin ein nüchtern denkender Ingenieur, bitte kläre mich auf.....

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Oh Gott, bitte informiere dich besser: die Hackschnitzel kommen doch nicht von Bäumen! Die Argumente werden ja immer wilder...
Woraus macht man Holzhackschnitzel, wenn nicht aus Bäumen?
Bis Du 2,5 t Hackschnitzel aus Durchforstungsholz zusammen hast, bist du eine Weile unterwegs....

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
...wie wird Uran abgebaut, wie kommt es zum Kraftwerk usw.
allerdings ist die Energiedichte von Uran rund eine Million mal höher.....

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Warum werden all diese Dinge den regenerativen Energien angelastet, aber bei der Kernkraft spielt das keine Rolle?
Weil das zu einer seriösen Ökobilanz dazu gehört. Ein Harvester zB. bracht 1500 l Diesel am Tag und der Häcksler, den ich bei einer Vorführung gesehen hab, hat den antreibenden 380 PS Fendt fast in die Knie gezwungen. Der lief auch nicht mit einen Holzvergaser......
Übrigens sind bei uns Hackschnitzel inzwischen teurer wie Öl und kommen aus Polen.

Ich erlaube mir noch folgendes Zitat aus: Wikipedia Artikel Wald Abschnitt Forstwirtschaft anzufügen:

Zitat Anfang "Zu ökologischen Problemen bei der zunehmenden Intensivierung der Waldbewirtschaftung können unter anderem eine übermäßige Abfuhr von Biomasse aus dem Wald sowie Bodenverdichtungen durch Forstmaschinen führen. So werden zunehmend Schwach- und Resthölzer zur Gewinnung von Hackschnitzeln genutzt und damit dem Ökosystem als Nährstoff- und Humuslieferant entzogen. Dies kann zu Nährstoffmangel beim Neuaufwuchs führen.[15] Bei der Holzernte werden immer schwerere Maschinen verwendet. Die infolgedessen auftretenden Bodenverdichtungen können die Struktur des empfindlichen Waldbodens fast irreparabel schädigen.[16]"Zitat Ende

Die Welt ist leider nicht so einfach....

Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.