Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Entscheidungshilfe für a99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2013, 12:30   #1
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Hallo Christian,

Chip gilt nicht gerade als Autorität im Bereich der Kameratests. Man kan bei der A99 über viele Vor- und Nachteile sprechen, wie bei jeder anderen Kamera auch, aber die Schärfe ist noch nie kritisiert worden.

Was viele Leute, auch Tester, nicht verstehen, ist das Schärfe zum einen eine Frage der Optik und danach eine Softwaregeschichte ist. Gerade wenn also jpg verglichen werden ist das häufig nur eine Einstellungsfrage. Man sollte sich also mal ansehe, wie Chip getest hat - hast du einen Link?

Gruß,

Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2013, 12:43   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Chip hatte mal einen Test veröffentlicht, in dem verschiedene 70-200er für Sony getestet wurden. Es wurden zum Test u.a. einige Focussierungen durchgeführt auf ein Ziel und die Maximal- und Minimalwerte an messbaren Linienpaaren als Bewertungskriterien genutzt.

Beim 70-200 von Sony deutet die minimal erzielte Linienpaarzahl auf ein komplett fehlfocussiertes Motiv hin - so schlimm, daß man es durch den Sucher hätte sehen müssen, so daß man als Otto Normaluser in diesem Falle niemals ausgelöst hätte. Der Höchstwert der drei (von Tamron, Sigma und Sony) stammte - wen wundert's - ebenfalls vom bekanntermaßen sehr guten Sony 70200GSSM.

Die Chip Fotowelt kürte daraufhin das Tamron 70-200/2.8 zum Testsieger, weil es nicht so krasse Ausreißer beim Focussieren zeigt wie das Sony.

Nun denn...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 12:53   #3
Krautmaster
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 41
Hier mal ein Shot meiner A99

http://www.flickr.com/photos/9700027...45190/sizes/o/

etwas nach geschärft in LR, ich denke scharf genug

http://www.flickr.com/photos/9700027...n/photostream/

das ist meines Wissens ungeschärft.

Geändert von Krautmaster (20.06.2013 um 12:59 Uhr)
Krautmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 15:25   #4
Pixelquäler
 
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
Durch die Folie im Strahlengang ist es nicht verwunderlich, das die A99 messtechnisch schlechter abschneidet als die Konkurrenz. Ob das praxisrelevant ist, ist eine andere Sache. Wenn man aber das Optimum haben möchte, dann ist die A99 nicht die richtige Wahl.

Wenn man man warten kann, würde ich auf die Neuerscheinungen 2014 hoffen. Schliesslich werden wohl grundlegende Änderungen am Konzept zu erwarten sein.
Pixelquäler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 15:38   #5
mth73
 
 
Registriert seit: 27.09.2012
Beiträge: 84
Zitat:
Zitat von Pixelquäler Beitrag anzeigen
Durch die Folie im Strahlengang ist es nicht verwunderlich, das die A99 messtechnisch schlechter abschneidet als die Konkurrenz. Ob das praxisrelevant ist, ist eine andere Sache. Wenn man aber das Optimum haben möchte, dann ist die A99 nicht die richtige Wahl.

Wenn man man warten kann, würde ich auf die Neuerscheinungen 2014 hoffen. Schliesslich werden wohl grundlegende Änderungen am Konzept zu erwarten sein.
Besitzt Du selbst eine a99?
mth73 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2013, 16:04   #6
Chris II

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
Zitat:
Zitat von mth73 Beitrag anzeigen
Besitzt Du selbst eine a99?
Nein, ich stehe vor der Entscheidung .........hatte bis jetzt eine a77.
Chris II ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 16:14   #7
w124
 
 
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
Moin,
ich hatte hier meine ersten Eindrücke vom letzten Wochenende zu der Kamera kurz geschildert
http://www.l-camera-forum.com/leica-...34-post37.html
und auch ein paar erste Versuche mit angehängt.
Also ich bin nicht der Pixelpeeper, aber für jpgs OOC fand ichs fürs erste nicht schlecht.
Allerdings bietet die A99 da auch noch soviele Einstellmöglichkeiten, dass ich doch noch einiges an Einarbeitungszeit benötige um meinen Weg zu finden.
__________________
Grüsse Henry
klickR
w124 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 16:07   #8
uomo
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
Hallo Christian,
hier schreibt dir ein Wechseler von A900 auf A99. Der Chip in der A99 (A900) soll der gleiche wie in der Nikon D3X sein. Nun gibt es "Atomprofessoren" die in der Folie (SLT) eine Beeinträchtigung der Bildqualität fest machen wollen...... Meßtechnisch führt auch der Schwingspiegel / Verschlussablauf bei SLR zu Erschütterungen und damit zu Verwackelungen. Ich gebe auf all diese Dinge nichts, weil sie in ihrem Anteil am Bild im Promillebereich, verglichen mit einer ruhigen Hand bei der Aufnahme, liegen. Die Argumente für die 99 und gute Bildqualität sind: Bildstabi ist eingebaut und bei allen verwendeten Optiken wirksam. EVF ist bei manuellem Fokus durch Fokus-Peaking /Sucherlupe unschlagbar. Beide Features verhelfen im Alltag zu scharfen und unverwackelteneren Bilder. Nimm immer gute und leistungsstarke Objektive. Das die Nikon oder 5D dann messtechnisch vielleicht ein paar Linien pro Millimeter mehr an Auflösungen bringen ist rein akademisch.

LG Michael
uomo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 15:50   #9
Chris II

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

Chip gilt nicht gerade als Autorität im Bereich der Kameratests. Man kan bei der A99 über viele Vor- und Nachteile sprechen, wie bei jeder anderen Kamera auch, aber die Schärfe ist noch nie kritisiert worden.

Was viele Leute, auch Tester, nicht verstehen, ist das Schärfe zum einen eine Frage der Optik und danach eine Softwaregeschichte ist. Gerade wenn also jpg verglichen werden ist das häufig nur eine Einstellungsfrage. Man sollte sich also mal ansehe, wie Chip getest hat - hast du einen Link?

Gruß,

Alison

hier der link

http://www.chip.de/artikel/Sony-Alph..._58101756.html
Chris II ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 15:59   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Schau dir lieber Tests an von Leuten, die auch was davon verstehen, wie z. B.:

dpreview oder DXOMark
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Entscheidungshilfe für a99


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.