Beim Thema OVF oder EVF sehe ich das ganz praktisch:
Ja, ein OVF mag einen höheren Kontrastumfang bieten, Echtzeit-Reaktion und Auflösung, die nur durch das Auge begrenzt ist, das ist richtig. Auf der anderen Seite ist für mich doch um Welten interessanter, was die Kamera aus dem, was ich im Sucher sehe, machen kann. Und wenn jetzt als Beispiel der EVF mit Sonne im Bild die meisten Bereiche schwarz anzeigt, dann ist das für mich doch viel nützlicher als der OVF, durch den ich den Rest mit Durchzeichnung in dunkleren Bereichen sehe, die aber am Ende bei beiden Kameras schwarz sind. FÜR MICH ist der EVF die bessere Lösung, weil das angezeigte Bild viel näher am meinem Endergebnis ist als das des OVF, dessen "Mehr" an Informationen ja ohnehin im Foto wegfallen.
Die zahlreichen anderen Vorteile des EVF der Alphas (Bildaufhellung bei Dunkelheit, elektr. Wasserwaage, Echtzeit-Bildvorschau, Menü und Bildbetrachtung auch im Sucher, Lupenfunktion, alle Infos auf Wunsch auch im Sucher, etc.) wurden ja bereits erwähnt. Dazu entfällt der klobige Buckel auf der Kamera. Dazu werden die EVF ja immer besser (Auflösung, Kontrast, Reaktionsgeschwindigkeit, sodass ich schätze, dass die OVF zunehmend verdrängt werden (in Form von weniger DSLR im klassischen Sine).
Wer einen OVF aber lieber hat - kein Problem. Da gibt es ja noch genug Auswahl.
|