![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Zitat:
Du hast Recht - es liegt garantiert nicht an die Marke, denn ich kenne auch sehr gute Bilder von Nikon-Kameras. Vielleicht lag das Problem nur bei diesen zwei D-800s, die vielleicht in der Produktion als Montags-Produkte zusammengebaut worden waren. Keine Ahnung ![]() Ich habe in meinem Test folgendes geschrieben, was an dieser Stelle wiederholt werden sollte: Generell gilt: Die Bildqualität der Vollformatkameras aller Hersteller ist mittlerweile ausgereift. Jede aktuelle Kamera mit großem Sensor kann für professionelle Einsätze verwendet werden. Niemand ist heute in der Lage, aus einem Großformat-Poster an der Wand zu erkennen, mit welcher Kamera die Aufnahme entstanden ist. Die Unterschiede sind inzwischen marginal und es ist mehr oder weniger Geschmacksache, mit welcher Vollformatkamera der Medienmacher arbeitet. Kameras mit kleineren Sensoren haben jedoch nach wie vor das Nachsehen in Bezug auf die Bildqualität. Herzlichen Gruß von Benny
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika? Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com |
|
![]() |
![]() |
|
|