![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Danke für deine schnelle Antwort Benny. Ich werde sicher nicht in nächster Zeit das Geld für eine VF Kamera aufbringen können, noch in derart extremen Gebieten unterwegs sein. Es ist rein aus Interesse wie sich in der Praxis die Alpha99 schlägt bzw. eine andere Kamera im Gegensatz. Über die Sony Kameras wird doch immer wieder gelästert. Das einzige was mich wundert dass du dich für eine Sony Alpha als Profi entscheiden hast. Da ja immer wieder über den nicht vorhandenen Service geschrieben wird. Bei Ausfall ist es ja auch so, dass man sicher schneller eine Nikon oder Canon ausleihen kann, wie eine Sony.
Nach deinem Bericht fange ich jetzt auch zum Sparen an ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Zitat:
Der Grund dafür, warum die Profis nicht mit Sonys Kameras arbeiten, liegt ganz bestimmt nicht bei den Kameras. Die Alpha 99 und 77 sind Kameras, mit denen die allermeisten Profis glücklich werden können. Auch die Objektive etc. sind gut und zahlreich vorhanden. Was den Service betrifft, wird es oft zu hoch gespielt. Als ich früher bei Canon zu den Profis gehörte (war mal CPS-Mitglied), habe ich diesen Service nie in Anspruch genommen und seit dem ich mit Sony fotografiere, musste ich ebenso niemals diesen Service in Anspruch nehmen. Also für mich persönlich ist dieser Service absolut nichts wert! Der eigentliche Grund liegt meines Erachtens darin, dass Sony es noch nicht geschafft hat, bessere Promotion-Wege zu gehen, um auch die Profis zu erreichen. Hierbei sollte die PR-Abteilung unbedingt etwas Hilfe bekommen. Herzlichen Gruß von Benny
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika? Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Zitat:
![]() Zitat:
Nichts für ungut, aber nach objektiven Erfahrungsberichten und Kritik hört sich das nicht an. Wenn du mit Sony in Kooperation stehst, sollte man das wissen, um die Berichte einordnen zu können.
__________________
flickr |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Das erinnert mich doch ganz stark an die kategorischen Ablehner elektronischer Sucher als solcher, die lieber duch einen x-beliebigen optischen Sucher schauen, weil die Welt dann in klein so ausschaut wie als ob sie an der Kamera vorbeischauen und damit überhaupt nicht den Sinn und Zweck eines modernen Suchers verstanden haben. Ich habe mit dem Sucher der Kamera, in meinem Fall A77, unter tropischer Sonne ebenfalls keinerlei Probleme, ganz im Gegenteil. Sehe aber auch, dass man es fundamentalistischen EVF Gegnern niemals wird rechtmachen können. ![]()
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
|
Eigentlich wollte ich mich hier in diesem thread überhaupt nicht äussern, aber jetzt mache ich es doch.
Zitat:
Zitat:
Nur warum muss jeder so denken wie du? Warum kannst du nicht anderen, die andere Ansprüche haben und damit weniger zurecht kommen, nicht ihre kritische Meinung lassen, ohne sie quasi zu beleidigen? Und bevor die Frage kommt: Ja, ich habe selbst die A99 seit November (inzwischen sogar schon die zweite) und ich arbeite auch gerne mit dieser Kamera. Ich weis ihre Vorzüge durchaus zu schätzen, aber dabei bleibe ich dennoch kritisch den Punkten gegenüber, die nicht in Ordnung sind, akzeptiere sie als Schwachpunkte, erwähne sie auch und habe nicht nur die orangene Brille auf. Und ein großer Kritikpunkt ist nun mal die reduzierte Kontrastdarstellbarkeit des EVF. Der eine gewöhnt sich daran, der andere wünscht sich hier eine deutliche Verbesserung (wie auch ich). Ich würde hier aber anders denkende nie diffamieren wollen! Und zu Bennys Langzeittestbericht: Neben den kritischen Punkten, die er erwähnt hat, fehlen mir dann doch ein paar wichtige, die an der A99 zu verbessern wären und die man im Langzeiteinsatz schon als kritisch erkennen sollte: Z.B. ist die wireless Blitzauslösung so extrem verzögert, dass ein bewegliches Ziel, sei es nun Personen oder Löwenbabies, damit nicht vernünftig fotografierbar sind. Für wireless Blitzen taugt die A99 nur für statische Motive! Oder: Die Verschlusszeit beim Aufhellblitzen ist im A-Modus immer 1/60 Sek., selbst wenn man mit 300mm fotografiert. Bei der A900 wurde die Zeit automatisch abhängig von der Brennweite gewählt, was erheblich praxiskonformer ist. Die Verwacklungsgefahr ist bei der A99 hier deutlich größer als bei der A900, oder man muss über M alles per Hand einstellen um das zu umgehen! Oder: Beim Einsatz von non-Chip Objektiven, bei mir ist öfter das hervorragende Samyang 14mm dran, kann man die Kamera nicht vernünftig mit dem IR Auslöser auslösen. Es kommt ständig zu Fehlermeldungen, ein software bug..... Das nur mal als ein paar Beispiele, die eigentlich in einem Langzeittest erkannt und als nicht ausgereift auch erwähnt werden sollten. Und es gibt noch einiges mehr an kleinen Schikanen. Was ich aber gut finde ist, dass Benny nicht nur hier sondern vor allem auch an anderen Stellen eine positive Lanze für das Sony System bricht. Wir brauchen das! ![]() viele Grüße aidualk
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.543
|
Zitat:
Eher unrealistisch. Zumal der Fehler nicht bei Sony liegen muss, oder . Er nennt die von ihm hauptsächlich genutzen Objektive, darunter auch das 500er Sigma und damit scheint es keine Problem zu geben.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Samyang scheint mir überhaupt etwas überbewertet.
Bloss weil die ein paar Objektive mit etwas extremen Kenndaten wie hoher Lichtstärke deutlich preiswerter als exklusive Markenhersteller anbieten, welche rundum hervorragende Objektive bauen, sind Samyang Objektive doch nicht plötzlich von solch enormer Bedeutung, das sie im Test einer Sony Kleinbildkamera berücksichtigt werden müssten.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|