SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 50er 1.4 Zeiss
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2013, 14:24   #1
seven of9

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wozu brauchst einen Testbericht? Dass es deutlich besser sein wird als das antike Sony 1,4/50 ist ohne Test klar. Beim Sigma 1,4/50 dürfte es knapp werden, das ist schon recht gut, dafür wird es halt auch langfristig kompatibel sein. Dann werden sich das eine oder andere Teil vom Objektiv ablösen, wie halt bei Zeiss üblich ;-)
So oder so finde ich 50 an VF wenig attraktiv. Habe Jahrzehnte zw. 35 und 85 nichts verwendet. Da sind 1500€ schon ganz ordentlich.
Du gestattest, dass ich mich informieren möchte, bevor ich 1500,- raushaue...

Darum geht es mir momentan. Ich stelle mich um auf Festbrennweiten und bin noch auf der Suche nach einem richtig guten 50er. Da kommt eh das Sigma in Frage. Aber ich möchte eben noch wissen, ob ich warten soll und ob das Sony/Zeis den Mehrwert rechtfertig!
seven of9 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2013, 14:32   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von seven of9 Beitrag anzeigen
und bin noch auf der Suche nach einem richtig guten 50er.
Dann würde ich auf dieses hier warten...
http://www.youtube.com/watch?v=8mEj6...layer_embedded

Was soll es bringen im Forum nach Erfahrungen mit einem Objektiv zu fragen, ddas noch gar nicht auf dem Markt ist und das wegen des absurden Preises auch nach Erscheinen nur wenige kaufen werden?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 14:41   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Dann würde ich auf dieses hier warten...
http://www.youtube.com/watch?v=8mEj6...layer_embedded

Was soll es bringen im Forum nach Erfahrungen mit einem Objektiv zu fragen, ddas noch gar nicht auf dem Markt ist und das wegen des absurden Preises auch nach Erscheinen nur wenige kaufen werden?
gegen das von dir verlinkte ist "unser" 50er Zeiss doch ein Schnäppchen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 15:04   #4
seven of9

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Dann würde ich auf dieses hier warten...
http://www.youtube.com/watch?v=8mEj6...layer_embedded

Was soll es bringen im Forum nach Erfahrungen mit einem Objektiv zu fragen, ddas noch gar nicht auf dem Markt ist und das wegen des absurden Preises auch nach Erscheinen nur wenige kaufen werden?
Hmm, wir wollen doch am Boden bleiben...

Zum Anderen, hab ich hier herinnen schon so viel an Information bekommen. Weil es hier Insider gibt, die Sachen schon vor ab in der Hand gehalten und ausprobiert haben könnten...
seven of9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 14:37   #5
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von seven of9 Beitrag anzeigen
Du gestattest, dass ich mich informieren möchte, bevor ich 1500,- raushaue...

Darum geht es mir momentan. Ich stelle mich um auf Festbrennweiten und bin noch auf der Suche nach einem richtig guten 50er. Da kommt eh das Sigma in Frage. Aber ich möchte eben noch wissen, ob ich warten soll und ob das Sony/Zeis den Mehrwert rechtfertig!
es kostet das 3fache des Sigma und ist "spritzwassergeschützt"

Sigma ist von der Bildquali an 35mm schon bei Offenblende im Zentrum scharf, also würd ich eher zu dem greifen
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2013, 16:21   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
Sigma ist von der Bildquali an 35mm schon bei Offenblende im Zentrum scharf, also würd ich eher zu dem greifen
Wie soll ich das verstehen? Du empfiehlst das 1.4/35 als Ersatz? Das 35er ist sicher Qualitativ besser als das Sigma 50mm, aber es ist eher kurzbrennweitiger als nominal 35mm. Ich würde sie eher bei 32mm für die Nikon Variante ansetzen.

Für den typischen Einsatzzweck einer Normaloptik wäre mir das zu kurz. Mit der Empfehlung wäre ich daher vorsichtig.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 16:31   #7
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wie soll ich das verstehen? Du empfiehlst das 1.4/35 als Ersatz? Das 35er ist sicher Qualitativ besser als das Sigma 50mm, aber es ist eher kurzbrennweitiger als nominal 35mm. Ich würde sie eher bei 32mm für die Nikon Variante ansetzen.

Für den typischen Einsatzzweck einer Normaloptik wäre mir das zu kurz. Mit der Empfehlung wäre ich daher vorsichtig.
ich hab damit den Sensor gemeint

Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Schon mal bei Zeiss nachgefragt, ob das so ist?
was glaubst wieso das 50 1,4 Planar das gúnstigste Zeiss ist
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 50er 1.4 Zeiss


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.