SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Alpha 77 - Neu hier, Frage zum Rauschen bei weniger Megapixeln
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2013, 09:28   #1
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
... wie früher ein 100er ISO (18 ASA) Film ...
Korinthenkack an:

komplett falsch - 100 ISO (ASA) entspricht 21 DIN, 18 DIN entspricht 50 ISO (ASA)!

Korinthenkack aus.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2013, 09:40   #2
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Es kommt drauf an was du mit der Kamera vor hast? Ich besitze selber die Alpha 77 und bin soweit zufrieden mit ihr. Ich habe mit ihr schon Fotos mit Iso 800 oder Iso 1.600 gemacht die super aussahen und dann ist es mir schon passiert dass Iso 400 irgendwie hässlich war. Bei den 24 MP der Alpha 77 ist es meiner Erfahrung nach wichtig diese richtig zu belichten und kleinste Verwackler zu vermeiden. Sobald du das Bild nur eine Spur verwackelst sieht auch das Rauschen irgendwie schlimmer aus.
Wenn du hauptsächlich Aviable Light und in dunklen Räumen, Hallen etc. fotografierst würde ich dir raten, solltest du nicht zuviel am Sony/Minolta System hängen auch bei anderen Herstellern zu schauen bzw. wenn leistbar, die Alpha 99 in Augenschein zu nehmen.
Bei einer Hochzeit vor 2 Wochen mit Schlechtwetter musste ich schmerzhaft die Grenzen der Alpha 77 kennenlernen.
Die Vorteile der Alpha 77 sind dann aber:
Klappdisplay, Micro AF Justage, super Handling durch zweites Einstellrad und diverse programmierbare Knöpfe, etc, etc.
Und wenn die Bilder richtig belichtet sind hast du ein Detailreichtum und kannst dank der 24 MP auch mal ein Crop machen ohne mit der Wimper zu zucken
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 09:44   #3
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Die Auflösung zu reduzieren macht keinen Sinn, siehe auch http://www.digicam-beratung.de/digit....htm#mpweniger
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 11:00   #4
badboy
 
 
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: D-21423 Winsen
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Die Auflösung zu reduzieren macht keinen Sinn, siehe auch http://www.digicam-beratung.de/digit....htm#mpweniger
Na, ich denke schon. Wenn ich "nur" ein wenig verrauschtes 12MP-Bild brauche, macht es ja keinen Sinn, das mit voller Auflösung zu fotografieren, um es später am PC herunterzurechnen.
Digitalkamera sieht das genau so im a77-Test: "Probleme mit dem Rauschen und der Detailwiedergabe relativieren sich allerdings sogleich, wenn man die sehr großen Bilddateien der A77V auf das gewünschte Ausgabemaß herunterskaliert. Schon bei auf 12 Megapixel reduzierter Auflösung lässt sich die A77V ohne Wenn und Aber bis ISO 3.200 einsetzen, Fotoabzüge in üblichen Größen sind bis ISO 6.400 problemlos möglich, selbst Aufnahmen bei noch höher ISO-Zahlen können sich im Fotoalbum oder Internetgalerien sehen lassen."
Also ich fotografiere mit der a77 fast ausschließlich mit 12MP. Das reicht für jedes Fotoalbum, zur Not auch ganzseitig, für Full-HD auf der Glotze oder im I-Net eh.
Außerdem....wer besitzt schon Objektive, die die 24MP an APSC auflösen können?
Wer dann die 24MP mit seinen (teuren) Objektiven wirklich auflösen kann und diese Auflösung "braucht" (beruflich?), der kann doch die a99 nehmen.....wenn es denn Sony sein soll.
VG Axel
badboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 11:36   #5
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.176
Das brauchst Du gar nicht runterzurechnen. Im gleichgroßen Ausdruck siehst Du das Rauschen im reduzierten 12 Megapixel Bild ganz genauso stark oder schwach wie im Original 24 Megapixel.
Beim 24 Megapixel hast Du mehr Cropreserven. Irgendwann siehst Du dann das Rauschen deutlicher, aber in der Größe wäre das runterscalierte dann pixelig.
Also: Runterrechnen oder geringer Auflösung einstellen beruhigt Pixelpeeper, verändert aber am Ergebnis nichts.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2013, 17:40   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von badboy Beitrag anzeigen
Also ich fotografiere mit der a77 fast ausschließlich mit 12MP. Das reicht für jedes Fotoalbum, zur Not auch ganzseitig, für Full-HD auf der Glotze oder im I-Net eh.
Einen ähnlichen Plan hatte ich zu Anfangs auch verfolgt. Da mir die 6 MP der D5D reichten dachte ich 6MP + STC wären bei der A65 cool. Jpg war ohnehin mein Ding.
Da ich beim finalen Ausschnitt wher schlampi bin bin ich dann auf 12MP gegangen. Erstaunlicherweise waren die Bilder bei 100% nun unscharf. Ich habe festgestellt das die kamerainterne jpg-Auflösungsreduzierung eher mäßig ist; bei 6MP noch ok, bei 12MP find ich es nur mies.
Zitat:
Außerdem....wer besitzt schon Objektive, die die 24MP an APSC auflösen können?
Wer dann die 24MP mit seinen (teuren) Objektiven wirklich auflösen kann und diese Auflösung "braucht" (beruflich?), der kann doch die a99 nehmen.....wenn es denn Sony sein soll.
VG Axel
Ich glaube immer noch daran, dass meine mittelprächtigen Minoltas die 24MP auflösen können. Zumindest gibt es keinen wirklichen Gegenbeweis
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 11:37   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Die Auflösung zu reduzieren macht keinen Sinn, siehe auch http://www.digicam-beratung.de/digit....htm#mpweniger
Wobei das eine ziemlich hanebüchene Erklärung ist. Ein herunterskaliertes Bild kombiniert Information und Rauschen mehrerer Pixel. Kombinierte Information wirkt dabei verstärkend während sich Rauschen gegenseitig auslöscht. Im Endeffekt erreicht man ein sehr ähnliches Signal-/Rauschverhältnis wie bei einem Sensor mit wenigen, dafür großen Pixeln. Es macht wenig Sinn das Rauschverhalten einer Kamera ohne Bezug zu einer Ausgabegröße zu betrachten - und das bringt die Seite ja zumindest noch korrekt rüber.

Die Auflösung in der Kamera zu reduzieren um Ergebnisse mit weniger störendem Rauschen zu erhalten ist möglich, aber nicht ideal. Mit RAW und einer anschließenden Skalierung am Rechner kann man häufig bessere Ergebnisse erzielen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 10:35   #8
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.722
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Korinthenkack an:

komplett falsch - 100 ISO (ASA) entspricht 21 DIN, 18 DIN entspricht 50 ISO (ASA)!

Korinthenkack aus.
stimmt, sorry, Filmempfindlichkeitsangabe in DIN ist halt schon eine ganze Weile her.
Danke für die Richtigstellung.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 12:00   #9
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Korinthenkack an:

komplett falsch - 100 ISO (ASA) entspricht 21 DIN, 18 DIN entspricht 50 ISO (ASA)!

Korinthenkack aus.
<KKK>
21° DIN waren ASA 100 und entsprechen ISO 100/21°
18° DIN waren ASA 50 und entsprechen ISO 50/18°
jeweils nach 1960!
</KKK>

wenn wir schon genau sind!
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Alpha 77 - Neu hier, Frage zum Rauschen bei weniger Megapixeln


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.