![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Die Auflösung zu reduzieren macht keinen Sinn, siehe auch http://www.digicam-beratung.de/digit....htm#mpweniger
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: D-21423 Winsen
Beiträge: 52
|
Zitat:
Digitalkamera sieht das genau so im a77-Test: "Probleme mit dem Rauschen und der Detailwiedergabe relativieren sich allerdings sogleich, wenn man die sehr großen Bilddateien der A77V auf das gewünschte Ausgabemaß herunterskaliert. Schon bei auf 12 Megapixel reduzierter Auflösung lässt sich die A77V ohne Wenn und Aber bis ISO 3.200 einsetzen, Fotoabzüge in üblichen Größen sind bis ISO 6.400 problemlos möglich, selbst Aufnahmen bei noch höher ISO-Zahlen können sich im Fotoalbum oder Internetgalerien sehen lassen." Also ich fotografiere mit der a77 fast ausschließlich mit 12MP. Das reicht für jedes Fotoalbum, zur Not auch ganzseitig, für Full-HD auf der Glotze oder im I-Net eh. Außerdem....wer besitzt schon Objektive, die die 24MP an APSC auflösen können? Wer dann die 24MP mit seinen (teuren) Objektiven wirklich auflösen kann und diese Auflösung "braucht" (beruflich?), der kann doch die a99 nehmen.....wenn es denn Sony sein soll. VG Axel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.176
|
Das brauchst Du gar nicht runterzurechnen. Im gleichgroßen Ausdruck siehst Du das Rauschen im reduzierten 12 Megapixel Bild ganz genauso stark oder schwach wie im Original 24 Megapixel.
Beim 24 Megapixel hast Du mehr Cropreserven. Irgendwann siehst Du dann das Rauschen deutlicher, aber in der Größe wäre das runterscalierte dann pixelig. Also: Runterrechnen oder geringer Auflösung einstellen beruhigt Pixelpeeper, verändert aber am Ergebnis nichts. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Da ich beim finalen Ausschnitt wher schlampi bin bin ich dann auf 12MP gegangen. Erstaunlicherweise waren die Bilder bei 100% nun unscharf. Ich habe festgestellt das die kamerainterne jpg-Auflösungsreduzierung eher mäßig ist; bei 6MP noch ok, bei 12MP find ich es nur mies. Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Die Auflösung in der Kamera zu reduzieren um Ergebnisse mit weniger störendem Rauschen zu erhalten ist möglich, aber nicht ideal. Mit RAW und einer anschließenden Skalierung am Rechner kann man häufig bessere Ergebnisse erzielen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|