![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@dey
Ich hab hier neben Aperture auch Neat Image. Ich erreiche mittlerweile auch eher mit Aperture für mich akzeptable Ergebnisse. Hast Du eventuell ein "Problem-RAW" an dem ich mal probieren könnte? Ein Beispiel von mir: Das hier war A77 mit ISO3200 vor und nach der Bearbeitung. https://dl.dropboxusercontent.com/u/...unkel_crop.jpg Gruß, [neon] |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ich sehe da schon allein das Problem des nachvollziehbaren Workflow. Nehme ich jetzt JPG-OOC (habe ich gar keines mit RAW zusammen) oder RAW mit IDC oder PhotoDirector. Wenn ich so weit bin und dieser Thread eingeschlafen sein sollte, bekommst du eine PN. Wenn bei deinem Bild links bearbeitetes RAW und rechts NI ist, dann ist es das,was ich meine. Interessanterweise hatte ich mit ISO800 und NI nach Photo Director auch schon extrem coole (scharf, dass mir die Pixel aus dem Monitor fallen) Ergebnisse. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Skeptiker würden jetzt anmerken, dass die Dame im Original schon eher überbelichtet ist und es deshalb ja keine "echten" ISO3200 wären. Ich musste auf ISO3200 gehen um die schnelle Bewegung halbwegs erfassen zu können. Natürlich hätte ich die Belichtung noch feiner nuancieren können - dann hätte vielleicht auch ISO 2000 gerreicht. Aber wie das Beispiel zeigt, konnte ich trotz des bei High-ISO schon reduzierten Dynamikumfangs die Lichter im Hauptmotiv noch recht gut bekommen. Man kann also tendenziell eher etwas überbelichten und die Zeit kurz genug halten und dabei auch mal auf ISO3200 hochgehen. 30x20cm würde das Gesamtfoto bestimmt locker mitmachen. Auch 45x30cm würde ich mich trauen. Zitat:
Hier 100%-Crops eines Hai-Fotos (ISO 4000). 1) Original ohne Anpassung 2) Aperture A77 alt - Rauschregler auf maximal 3) Aperture A77 neu - Rauschregler auf maximal 4) Aperture A77 neu - Rauschen entfernen 0,7, Details 0,26 |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|