SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschen bei hohen ISO Werten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2013, 07:11   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von lematho Beitrag anzeigen
Stimmt es, dass die Alpha 77 in hohen ISO Werten schon auffälliges Rauschen zeigt? ...

Meine Bitte an euch: Wo finde ich Bilder von der A77 möglichst hoch aufgelöst mit hohen ISO Werten (z.B. ISO 3600) aufgenommen. Eine Seite diesbezüglich für die Nikon d7100 habe ich gefunden.
Hallo,

wenn Rauschen bei hohen ISO dein wichtigstes Kriterium ist, dann wirst du wahrscheinlich mit beiden Kameras nicht besonders glücklich werden. Sie haben beide den selben Sensor drin, lediglich durch das nicht Vorhandensein des SLT Spiegels bei der Nikon ist diese nochmal ca. 1/2 Blende besser, aber für richtig saubere hohe ISO ist auch die Nikon eher weniger geeignet.
Wenn du noch nicht an irgendwas durch vorhandenes Material gebunden bist: Denke doch mal über eine gebrauchte, ältere Nikon D700 nach, die ist prädestiniert für hohe ISO.

Schau mal hier den Vergleich.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2013, 13:49   #2
Überbelichter
 
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Hallo,

wenn Rauschen bei hohen ISO dein wichtigstes Kriterium ist, dann wirst du wahrscheinlich mit beiden Kameras nicht besonders glücklich werden. Sie haben beide den selben Sensor drin, lediglich durch das nicht Vorhandensein des SLT Spiegels bei der Nikon ist diese nochmal ca. 1/2 Blende besser, aber für richtig saubere hohe ISO ist auch die Nikon eher weniger geeignet.
Wenn du noch nicht an irgendwas durch vorhandenes Material gebunden bist: Denke doch mal über eine gebrauchte, ältere Nikon D700 nach, die ist prädestiniert für hohe ISO.

Schau mal hier den Vergleich.
Wieso nicht gleich eine D600 nehmen? Man hat mehr Auflösung, sollte man diese Brauchen, und wenn man auf 12 MP der D700 herunterskaliert, sind die Ergebnisse bestimmt identisch. Die Frage ist nur, ob Nikon das Staubproblem mittlerweile in den Griff gekriegt hat. Ich hab das schon länger nicht mehr verfolgt.
Überbelichter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 14:03   #3
badboy
 
 
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: D-21423 Winsen
Beiträge: 52
Also bei nur 12MP (oft ja auch ausreichend) rauscht die a77 ebenfalls deutlich weniger als bei 24MP.
badboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 14:57   #4
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Wenn ich mir in diesem Zusammenhang einmal eine Zwischenfrage erlauben darf:
Wie sieht der Rauschunterschied bei der A77 zur A55 (24 zu 16MP) aus ? Praxis = Theorie?

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 15:02   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Wenn ich mir in diesem Zusammenhang einmal eine Zwischenfrage erlauben darf:
Wie sieht der Rauschunterschied bei der A77 zur A55 (24 zu 16MP) aus ? Praxis = Theorie?

Grüsse
Horst
Ich habe beide Kameras und finde dass die A77 schon deutlich stärker rauscht. Eigentlich mehr als ich aufgrund des nicht sooo gigantischen Auflösungsunterschieds erwarten würde.

Das ist aber nur meine gefühlte Erfahrung, ernsthaft verglichen habe ich das Rauschen der beiden Kameras noch nie.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2013, 15:29   #6
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
...
Das ist aber nur meine gefühlte Erfahrung, ernsthaft verglichen habe ich das Rauschen der beiden Kameras noch nie...
Na dann mach das doch mal! Geliches Bild einmal mit der a77 und einmal mit der a55 beide bei ISO >800 und dann skaliere die Bilder von der a77 auf die Größe der a55 Bilder herunter und zeig die Ergebnisse hier, dann hätte man wenigsten mal einen halbwegs objektiven Vergleich.
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 15:41   #7
bertholdc
 
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
Na dann mach das doch mal! Geliches Bild einmal mit der a77 und einmal mit der a55 beide bei ISO >800 und dann skaliere die Bilder von der a77 auf die Größe der a55 Bilder herunter und zeig die Ergebnisse hier, dann hätte man wenigsten mal einen halbwegs objektiven Vergleich.
wäre ich auch mal dafür

mfg

chris
bertholdc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 15:49   #8
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Eigentlich mehr als ich aufgrund des nicht sooo gigantischen Auflösungsunterschieds erwarten würde.
Hm, das ist immerhin eine Steigerung um den Faktor 1,5! Das ist, insbesondere für APS-C, eine riesige Erhöhung.
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 16:09   #9
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
1/2 Blende zwischen A77 und Nikon 7100 ist in der Praxis kein riesiger Unterschied.

Wenn es wirklich auf High ISO Leistung ankommt, wuerde ich die Nikon 600 ernsthaft in Erwaegung ziehen. Dann aber konsequenter weise ein 2.8er Zoom. 1.900 Euro mit einem Tamron 28-75 gibt es im Bundle.

Auch sonst hat Nikon ein recht interessantes Angebot, was preiswerte lichtstarke Linsen anbelangt.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschen bei hohen ISO Werten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.