![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 62
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Und die anderen offenen Punkte? Handgehalten? Und warum Blende 2,8?
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 62
|
yupp freihand
Bei MF hab ich auf die Blende nicht drauf geachtet.(Rad war auf P) Bei den anderen Bildern hat die a77 alles eingestellt(Rad war auf Auto) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Hast Du ISO fest eingestellt gehabt? Ich frage mich nämlich, warum die Kamera z.B. beim Tulpenbild bei 50mm 1/1250s bei Blende 2.8 und ISO50 einstellt hat.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 62
|
ISO 50 war von mir festeingestellt
Wie soll ich die cam richtig einstellen? kannst du mir helfen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Österreich, Steiermark, Feldkirchen bei Graz
Beiträge: 40
|
![]()
Hallo duricell!
Ich fotografiere solche Nahaufnahmen meist mit dem A-Modus. Dabei stelle ich ISO auf AUTO mit 100 bis 400. So kann ich gut die Blende einstellen (für Nahaufnahmen nehme ich meist etwas zwischen 8 und 16). Ein Stativ wäre sicherlich auch nicht schlecht. Ich ärgere mich selbst oft, wenn aus schönen Situationen durch das Fehlen eines Statives nichts geworden ist. Andereseits besser Freihand versucht als gar nicht und dadurch das Motiv verpasst ![]() Für den Fokus verwende ich meist den AF und stelle bei Bedarf mit der Hand noch etwas nach. (direkte manuelle Fokusierung Bedienungsanleitung Seite 134) Dabei nur aufpassen, dass die Einstellun mit dem Objektiv passen (ich habe ein Tamron 17-50 und daher kein SAM). Viel Erfolg bei weiteren Versuchen. LG. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
|
Hallo Duricell,
ich kann bei den Bildern eigentlich keine wirklichen Probleme erkennen. Das Bild mit dem Stick scheint verwackelt, die anderen beiden sind scharf, vielleicht nicht da wo Du wolltest, aber gute Schärfe ist vorhanden. Bei der Blüte musst Du den Fokus genauer einstellen. Ich mache selten Nakroaufnahmen, aber meist nutze ich da die Fokuslupe und stelle manuell scharf. Blende 2,8 ist natürlich auch durch die geringe Schärfentiefe etwas problematisch bei solchen Motive, da reicht schon eine kleine Bewegung und Du hast nicht mehr das im Fokus was Du wolltest. Ich würde einen Test wahrscheinlich einfach mit geeigneteren Motiven nochmal versuchen. LG Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Leider sind die Bilder weg oder man kann im Moment nicht darauf zugreifen (würde bei Nutzung unserer Galerie mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht passieren).
Wenn man aber ein Objektiv testen will, dazu noch im Nah- oder Makrobereich und Bedienfehler ausschließen will, würde ich ein Stativ sogar als zwingend notwendig erarten. Ansonsten kann man ewig darüber spekulieren, ob ein Fehlfokus z.B. durch minimales Vor- oder Zurückschwenken zustande gekommen ist.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|