Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX5-R: Extreme Firmwareschwäche HDR & Selbstauslöser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2013, 08:13   #1
mk_nex
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Beiträge: 1
NEX 5R NEX5-R: Extreme Firmwareschwäche HDR & Selbstauslöser

hallo zusammen,

ich benütze seit einiger zeit eine sony nex5-r für panoramaaufnahmen:
entscheidend für die anschaffung war größe und gewicht der kamera.

dabei sind mir folgende eklatante schwächen in der firmware aufgefallen, die ich so nicht für möglich gehalten hätte
noch weniger verstehe ich, warum diese firmwareschwächen (die ja schon seit jahren auch in anderen nex-modellreihen bestehen) nicht behoben werden ??

1) im HDR modus funktioniert kein selbstauslöser
gerade in diesem modus wäre das wünschenswert (die kamera macht drei fotos mit unterschiedlicher belichtung und fügt sie zu einem bild zusammen) bei weniger licht ist die aufnahme dann unscharf.

2) geht man auf ein stativ und aktiviert "reihe serie brk 2.0" (zb. für hdr-aufnahmen, die kamera macht drei bilder mit unterschiedlichem blende) hat man keinen selbstauslöser und auch keinen fernbedienungsmodus (infrarot) mehr zur verfügung denn die aktivierung der

- fernbedienung (infrarot)
- bracketing
- selbstauslöser

ist im gleichen menü vorhanden und schliest sich gegenseitig aus - d.h. aktiviert man bracketing hat meine keinen selbstauslöser mehr oder kein auslösen über fernbedienung zur verfügung - man möchte es ja kaum glauben.

und noch was gravierendes:
montiert man ein fremdobjektiv (z.B. walimex oder samyang 8mm/2.8 fisheye) ist auch das auslösen mit fingertipp auf das display (touch) nicht mehr möglich ! "auslösen ohne objektiv" ist natürlich im menü aktiviert und die zeitautomatik usw. funktionieren natürlich auch mit einem fremdobjektiv.

in anderen nex-modellreihen sind diese schwächen seit jahren vorhanden , und man schafft es nicht bis zu den entwicklern vorzudringen - die in einem firmwareupdate diese schweren mängel sofort bereinigen könnten. ich habe diesbezüglich auch dem sony-support geschrieben - aber das werden schon viele user vor mir vergebens versucht haben.

ich hoffe doch sehr, dass dieser firmware pfusch in einer der kommenden versionen beseitigt wird. es wäre schade um diese handliche kamera........

lg mk_nex

Geändert von mk_nex (17.04.2013 um 10:30 Uhr)
mk_nex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2013, 08:20   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
ich epfehl dir mal einen Fehler deiner Hardware zu beseitigen und zwar eine Tastatur mit Shift -Taste zu kaufen
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 09:04   #3
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von mk_nex Beitrag anzeigen
in anderen nex-modellreihen sind diese schwächen seit jahren vorhanden,
schön, dass Du das auch schon feststellst... und wenn Du Dich weiter mit Sony-Kameras beschäftigst, wirst Du feststellen, dass diese Dinge schon seit jeher so gelöst wurden... Warum weiss niemand.
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 09:09   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
ich epfehl dir mal einen Fehler deiner Hardware zu beseitigen und zwar eine Tastatur mit Shift -Taste zu kaufen
Immer dieser HOBBY MODERATOREN - überlasst doch solche Hinweise denen die dafür zuständig sind !!!
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 10:17   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Yezariael Beitrag anzeigen
schön, dass Du das auch schon feststellst... und wenn Du Dich weiter mit Sony-Kameras beschäftigst, wirst Du feststellen, dass diese Dinge schon seit jeher so gelöst wurden... Warum weiss niemand.
Stimmt so nicht ganz. Bei den DSLR und SLT war ja ein Fernauslöseranschluss dabei und mit dem konnte man entweder mit Kabel oder Funk einwandfrei auslösen. damals machte diese Aufteilung durchaus Sinn. Sony hat das 1:1 übernomen, aber den Fernauslöseranschluß eingespart ;-)
Das führt dann dazu, dass die RX-100 z.B. Bulb hat und nur mit der Hand ausgelöst werden kann. Man kann sich einzig damit helfen, dass man mit Klett einen Drahtauslöseradapter befestigt, was allerdings nicht ganz so lustig ist, weil das Ding immer verrutscht, tlw. am Objektiv nicht vorbeikommt, statt halbdurch gleich auslöst usw.
Zeigt halt deutlich, dass die zuständigen Produktmanager von einer Staubsaugerfirma oder was immer nahtlos zu Kameras gewechselt sind.
Lösbar wäre das auch über den USB Anschluß, den man als Fernauslöser zusätzlich verwenden könnte, wie das bei den Canons z.B. mit Fremdsoftware geht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX5-R: Extreme Firmwareschwäche HDR & Selbstauslöser


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.