Zitat:
Zitat von Yezariael
schön, dass Du das auch schon feststellst... und wenn Du Dich weiter mit Sony-Kameras beschäftigst, wirst Du feststellen, dass diese Dinge schon seit jeher so gelöst wurden... Warum weiss niemand.
|
Stimmt so nicht ganz. Bei den DSLR und SLT war ja ein Fernauslöseranschluss dabei und mit dem konnte man entweder mit Kabel oder Funk einwandfrei auslösen. damals machte diese Aufteilung durchaus Sinn. Sony hat das 1:1 übernomen, aber den Fernauslöseranschluß eingespart ;-)
Das führt dann dazu, dass die RX-100 z.B. Bulb hat und nur mit der Hand ausgelöst werden kann. Man kann sich einzig damit helfen, dass man mit Klett einen Drahtauslöseradapter befestigt, was allerdings nicht ganz so lustig ist, weil das Ding immer verrutscht, tlw. am Objektiv nicht vorbeikommt, statt halbdurch gleich auslöst usw.
Zeigt halt deutlich, dass die zuständigen Produktmanager von einer Staubsaugerfirma oder was immer nahtlos zu Kameras gewechselt sind.
Lösbar wäre das auch über den USB Anschluß, den man als Fernauslöser zusätzlich verwenden könnte, wie das bei den Canons z.B. mit Fremdsoftware geht.