![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
Kann jeder selbst herausfinden. Auf der website herunterladen und entpacken. Die Anwendung ist denkbar einfach: Einfach ein Bild mit der Maus auf das Programm exiftool(-k).exe ziehen und schon werden die Daten ausgelesen. Ich habe das soeben mit der v9.26 getestet - mit meinen Kameras A77 und A700. Ok, die A77 hat noch nicht so viele Auslösungen, aber meine A700 hat garantiert mindetens die Hälfte mehr ... Kein Hinweis in den angezeigten EXIF`s im Index2 auf die 155 / ImageNumber. Also eventuell tatsächlich nur bei A850 und A900 ... Somit erübrigt sich jede Diskussion zum Auslesen der gemachten AUslösungen bei allen anderen Modellen ... ![]() LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Zitat:
Zitat:
BG Hans Geändert von weberhj (14.04.2013 um 16:08 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
135000 und ein paar Zwerquetschte.
Weberhj bekommt eben eine weitere, etwas ältere Originaldatei für einen Check, ob der Überlauf tatsächlich einer ist. Die Zahl der Auslösungen passt übrigens ganz gut mit meinem Gefühl überein. Da ich ja mit zwei Kameras parallel fotografierte (A700 und A900, später dann A900 und A77), habe ich da mit einer Schätzung von "weit mehr als 100000 Bildern" gar nicht so weit daneben gelegen. Ok, die Mail wurde eben übertragen ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Zitat:
BG Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Na wunderbar! Damit gibt es nun doch eine Möglichkeit, die Anzahl an Auslösungen an der A900 und ihrer kleineren Schwester A850 herauszufinden
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Anmerkung zur Anmerkung: Man kann "exiftool(-k).exe" umbenennen in "exiftool(-k -u -U -s).exe" ... allerdings ist die ausgegebene Datenmenge dann so groß, daß sie nicht mehr in das normale Konsolenfenster paßt. Man müßte den Zeilenpuffer auf ungefähr 30000 Zeilen erhöhen. Aber wer das schafft und dann in der Ausgabe noch die gewünschten Informationen findet, der schafft es auch, eine Batch-Datei aufzurufen. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Bei mir passt es auch, sehr exakt sogar.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Noch ein kleiner Test: Das Betätigen des Verschlusses im Reinigungsmodus erhöht den Zähler nicht, wohl aber z.B. das Einmessen des benutzerdefinierten Weißabgleichs. Was auch immer da gezählt wird, es hat auf jeden Fall mit der Anzahl der Auslösungen zu tun.
Eine außergewöhnlich hohe Differenz zwischen dem Zählerstand und der Anzahl der tatsächlich vorhandenen Bilder könnte auch darauf hindeuten, daß irgendwann einmal ein kompletter Ordner unbemerkt abhanden gekommen ist ... ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|