![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Zitat:
...GRuß Michael... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Würde sich Sony aus dem Vollformat verabschieden, würden sie kein 70-200 G2, kein 70-400G2 und hätten kein 500/4 oder 24/2 Zeiss gebracht und schon gar kein 50er Zeiss.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Samstag Rugby, iso 6400 -8000, Himmel Bedeckt, dunkle trikos.
Samstag Arbends Football Abends ab 20 uhr, flutlicht, iso 8000 - 12800. Beide mal blende 2.8 und belichtungszeit 1/1000 sek. So ist das nun mal, und wer am Samstag Nachmittag im Zoo war, bei dem war es sicher auch nicht besser mit dem Licht. Ohne high iso geht nix. |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Frag jedes mal wieder - wie Menschen vor 10 oder sogar wie Sie vor 20 Jahren Fotografiert haben ?
Ging das überhaupt mit der Technik. Komisch - Bilder gabs auch aus der Zeit. 1/1000 Belichtungszeit ? Garantiert diese für ein gutes Bild ? Brauch ich diese für ein gutes Bild ? Oder sammel ich so tausende von Bildern die dann in auf einer Festplatte verschwinden weil Sie eh keiner braucht - aber es so toll zu wissen ist - das nicht nur rechnerisch diese schlechte Licht gepaart mit Blende 2,8 und einer ISO 8000 mir einer Belichtungszeit von 1/1000 ermöglicht ? Es lebe die Technik. |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.173
|
'Wie geht es weiter mit Vollformat bei Sony?' ist der Name dieses threads.
Mich wundert, dass er nicht längst in die Glaskugel gewandert ist. Hier ein wohl von Sony selbst vorgestellter erster Prototyp der A- und E-Mount Hybridkamera. Ein ganz schöner Klopper für eine NEX-Alpha. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Was für ein Teil könnte das "Ding" unter dem Bajonett sein? Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Ich schrieb nicht 3 Blenden, sondern "hast sowohl 3 mal mehr Licht am Sensor". Nur zum Mitschreiben -> 1Blende ist doppelt soviel Licht, 11/2 Blenden sind 3 mal soviel Licht. Damit ist die Crop konkret beim angeführten Vergleich besser dran. Das mit den Brennweitenvergleichen war ja nur beispielhaft. Du hast bei Crop immer kürzere Brennweiten für die gleiche Vergrößerung, daher sind die meisten Objektive dabei halt preisgünstiger und/oder lichtstärker. Und wenn ein Zoom mit variabler Anfangsblende nimmst, hast sogar alles in einem. Stärker finanziell sichtbar ist es halt bei längeren Brennweiten, wo du halt statt dem 2,8/300, da 4/500 einsetzen mußt, oder statt dem 2,8/200 (auch das Zoom, wenn gewollt), das 2,8/300. Der Vergleich von Stevemark wird von dir leider falsch interpretiert. Der bezog sich damals auf die A700 und A900 mit ihren unterschiedlichen Auflösungen. Und dort ist es natürlich korrekt. Bei A900 und A77 stimmt das nicht, obwohl die A900 ca. 30% weniger Auflösung für gleiche Qualität fordert. Aber die A77 nimmt dafür den Sweet Spot, bei dem die Auflösung höher ist. Stevemark hat mit der A77 auch gar nicht mehr getestet, da die Bedienung nicht seinen Anforderungen entsprach. Dass VF Kameras tlw. in den Mainstream eindringen hat eher damit zu tun, dass die Leute halt wenig Grundlagen haben und die Hersteller preisbedingt suggerieren, dass man damit bessere Bilder macht. "Machen sie den Schritt zum Profi". Ist natürlich reines Marketing und die Leute fallen drauf rein. Heute ist bei gleicher Auflösung der Unterschied zw. VF und Crop nur dann gegeben, wenn man sich für VF mindestens gleich lichtstarke Objekive leistet wie für Crop. Und bekanntlich ist das dann für das geringe Delta schon sehr viel Aufpreis. Der frühere Grund des besseren Suchers ist bei SLT ja irrelevant. Geändert von mrieglhofer (08.04.2013 um 09:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Es gibt die guten APS-C-Objektive nicht, die tatsächlich ihren Vorteil nutzen. (U)WW wird zwangsweise bedient und darüber hinaus gibt es - VF-kompatibel - Ausnahmen wie Sigma 50-150/2.8 - oder Consumer Somit scheint es doch nachwievor klar, dass ALLE weiter auf VF setzen. Obwohl damit kaum große Mengen abzusetzen sind. Sinn und Verstand ist etwas anderes! bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Es stimmt, dass es im Telebereich praktisch keine handlichen Crop Objektive gibt. Das lohnt nur wenig, weil bei dem Bildwinkel das Format nicht so kritisch ist. Aber da wäre gerade bei Zoom noch einiges an Gewichtsersparnis drinnen.
Aber dafür mußt halt im Telebereich immer um den Faktor 1,5 längere Brennweiten nehmen, die halt dann gleich doppelt oder 3mal so teuer und zugleich meist auch noch lichtschwächer und schwerer sind. Und im WW Bereich hast die Randpoblematik. Ich verwende selbst VF, aber einfach aus dem Grund, da ich fast nur alte Minolta Objektive habe. Und diese, qualitativ in die Jahre gekommenen Rechnungen lassen sich am 24MPix VF sehr gut einsetzen, werden aber bei 24 MPix Crop schon schnell kritischer. Würde ich heute neu einsteigen, würde ich wohl nicht mehr in VF gehen, sondern mir aktuelle und daher höher auflösende Objektive im für Crop passenden Brennweitenbereich kaufen. Dass alle auf VF setzen ist insofern klar, dass Crop im Mainstream angekommen ist und bereits sehr gute Bodies verramscht werden. Dazu noch ein Suppenzoom bringt dann in Summe halt wenig Umsatz. Also kannst nur in einen Bereich gehen, wo alles deutlich teurer ist und versuchen, den Leuten zu erklären, dass sie damit besser fotografieren ;-) Ist übrigens genauso wie die Wasserdichtheit im andereren Thread. Blankes Marketing ohne irgendeine zugesicherte Eigenschaft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Welche Objektive scheinen Dir da empfehlenswert (im Sony System)?
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|