Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie geht es weiter mit Vollformat bei SONY?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2013, 09:53   #1
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wenn man allerdings neu einsteigt ist die D800 schon eine echte Alternative zur Sony, vor allem, da sie momentan beim großen Fluss für rund 2300 Euro zu haben ist. Die A99 ist rund 300 Euro teurer! Da ist schon ein kleiner Blitz mit drin.

Gruß Wolfgang
A99 mit Vertikalgriff VG-C99AM und Blitz HVL-F60M um $2.799,--:
http://www.samys.com/p/Digital-SLRS/...+-+Photography
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2013, 10:05   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Blöde Frage: wie werde ich denn beim Foten im Affenhaus des Zoo eins mit der Szenerie? Und möchte ich das überhaupt? Können dort nur blöde Affen gute Fotos machen? ;-)
Wenn es nicht glückt, einfach weiter Testcharts fotografieren.

Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
A99 mit Vertikalgriff VG-C99AM und Blitz HVL-F60M um $2.799,--:
http://www.samys.com/p/Digital-SLRS/...+-+Photography
Wenn ich "SO" suche, finde ich gewiss die Nikon auch noch günstiger. Frage ist, wie sieht es mit Garantie bzw. Zoll aus.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 10:35   #3
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
A99 mit Vertikalgriff VG-C99AM und Blitz HVL-F60M um $2.799,--:
http://www.samys.com/p/Digital-SLRS/...+-+Photography
Habs ebend im Nachbar-Thread geschrieben

Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Ja, macht rd. 2.150 € + rd. 410 € Einfuhrumsatzsteuer = 2.560 €

aber

keine deutsche Menüsprache, nur ein Jahr Garantie, die möglicherweise auch noch über den Verkäufer laufen muss....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 15:23   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
A99 mit Vertikalgriff VG-C99AM und Blitz HVL-F60M um $2.799,--:
http://www.samys.com/p/Digital-SLRS/...+-+Photography
Jetzt auch bei Amazon US
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 15:35   #5
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Hi,
also die D3 und die a700 oder a77 im Rauschen zu vergleichen ist den Sonys gegenüber auch recht unfair, die D3 hat ja einen Vollformat-Sensor und "nur" eine Auflösung von ~12MP, da fällt das Rauschen ja schon Systembedingt (Pixelabstände) deutlich geringer aus als z.B. bei der a77 mit APS-C-Sensor und auf dem sind auch noch 24MP untergebracht. Die D3 spielt ja zudem auch Preislich in der absoluten Profiliga.

...GRuß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2013, 15:58   #6
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von masquerade Beitrag anzeigen
Hi,
also die D3 und die a700 oder a77 im Rauschen zu vergleichen ist den Sonys gegenüber auch recht unfair, die D3 hat ja einen Vollformat-Sensor und "nur" eine Auflösung von ~12MP, da fällt das Rauschen ja schon Systembedingt (Pixelabstände) deutlich geringer aus als z.B. bei der a77 mit APS-C-Sensor und auf dem sind auch noch 24MP untergebracht. Die D3 spielt ja zudem auch Preislich in der absoluten Profiliga.

...GRuß Michael...
Ja - das ist klar Aber wenn mir jetzt jemand sagen würde "Hey - die A99 hat sich im Rauschverhalten schon extrem gebessert und Sony entwickelt da weiter..." DANN würde ich tatsächlich überlegen, bei Sony zu verbleiben und die A99 zu kaufen oder noch etwas zu warten.

Aber das scheint nicht der Fall zu sein!?
__________________
Genieße die Leichtigkeit des Seins!
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 16:40   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Dann mach Dich doch mal auf den Weg zu einem der Stammtische und vereinbare ein Treffen mit einem (oder mehreeren) A99 Besitzer/innen, macht Fotos - nur so wirst Du für Dich das Rauschverhalten beurteilen können.

Ich für mich kann nur sagen dass von der A350 zur A55 und zur A77 jeweils ein deutlicher Fortschritt in Bezug auf das Rauschen festzustellen ist!

Mit persönlich wären allerdings Forenaussagen alleine ein bißchen zu wenig, um eine Grundsatzenscheidung Sony vs. Nikon zu treffen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 08:49   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich für mich kann nur sagen dass von der A350 zur A55 und zur A77 jeweils ein deutlicher Fortschritt in Bezug auf das Rauschen festzustellen ist!
Also von der A55 zur A77 habe ich jetzt keinen Fortschritt in der Rauschfreiheit bemerkt, eher sogar im Gegenteil.

Die A99 ist in diesem Punkt aber schon deutlich besser, schließlich hat sie gleich viele Pixel wie die A77, die aber 2,3-fach größer sind und entsprechend lichtempfindlicher.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht, was du für die gebrauchte D3 bezahlt hast - hoffentlich deutlich weniger als für die aktuelle D7100. Wenn es nicht unbedingt Vollformat sein muss, ist das ein ganz heißer Tipp von mir. AF fast auf Augenhöhe mit der aktuellen D4, Rauschen bis ca. ISO 3200 kein großes Problem und mit 6 fps leidlich schnell (OK, da sind wieder die Sonys im Vorteil).
Hallo Martin, ich stimme Dir in allen Punkten zu außer beim Rauschen. Ein großer Unterschied ist da zwischen der A77 und der D7100 auf keinen Fall, ich würde sogar sagen die rauschen ziemlich gleich stark. Ich hab's ausprobiert!

Hallo Babsi,

Ein wichtiger Punkt wurde hier soweit ich gesehen habe noch nicht angesprochen: die Größe bzw. Breite des AF-Feldes. Die insgesamt 19 AF-Felder der A99 sind leider so eng beieinander angeordnet dass sie gerade mal ein Drittel der Bildbreite erfassen. Hier sieht man es ganz gut.

Wenn Du also öfters rennende Hunde oder ähnlich schnell bewegliche Motive fotografierst könnte das schon abträglich sein. Ich würde Dir empfehlen das möglichst auszuprobieren, und am Besten nimmst Du dazu auch die D3 mit um einen Vergleich zu haben.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (10.04.2013 um 08:51 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 16:42   #9
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Hey, die A99 hat sich im Rauschverhalten deutlich verbessert :-) Im Vergleich zur a77 ist das auf jeden Fall zu unterschreiben, da sie ja die gleiche Pixelanzahl auf einem Vollformat-Chip unterbringt. Wie sie im Vergleich zur D3 abschneidet kann ich aber aus dem Stehgreif nicht sagen, da wäre etwas Recherche nötig ;-)

...GRuß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 17:13   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
A99 mit 1555ISO zu D3 mit 2290ISO, also 2/3 EV Vorteil für die D3. Dafür Dynamik 1,8EV und Farbtiefe 1,5Bits schwächer.
http://www.dxomark.com/index.php/Cam...(brand2)/Nikon

Aber hinsichtlich Rauschen wird jede Sony SLT prinzipbedingt mindestens 0,5EV unter dem Mitbewerb bleiben. Nur die Entscheidung basiert ja wohl auf anderen Dingen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie geht es weiter mit Vollformat bei SONY?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.