![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Dann mach Dich doch mal auf den Weg zu einem der Stammtische und vereinbare ein Treffen mit einem (oder mehreeren) A99 Besitzer/innen, macht Fotos - nur so wirst Du für Dich das Rauschverhalten beurteilen können.
Ich für mich kann nur sagen dass von der A350 zur A55 und zur A77 jeweils ein deutlicher Fortschritt in Bezug auf das Rauschen festzustellen ist! Mit persönlich wären allerdings Forenaussagen alleine ein bißchen zu wenig, um eine Grundsatzenscheidung Sony vs. Nikon zu treffen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Zitat:
Die A99 ist in diesem Punkt aber schon deutlich besser, schließlich hat sie gleich viele Pixel wie die A77, die aber 2,3-fach größer sind und entsprechend lichtempfindlicher. Zitat:
Hallo Babsi, Ein wichtiger Punkt wurde hier soweit ich gesehen habe noch nicht angesprochen: die Größe bzw. Breite des AF-Feldes. Die insgesamt 19 AF-Felder der A99 sind leider so eng beieinander angeordnet dass sie gerade mal ein Drittel der Bildbreite erfassen. Hier sieht man es ganz gut. Wenn Du also öfters rennende Hunde oder ähnlich schnell bewegliche Motive fotografierst könnte das schon abträglich sein. Ich würde Dir empfehlen das möglichst auszuprobieren, und am Besten nimmst Du dazu auch die D3 mit um einen Vergleich zu haben. Geändert von wus (10.04.2013 um 08:51 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|