![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
|
Da es ein Pano aus mehreren Bildern ist ist, kann es durchaus an den Rändern liegen.
Zitat:
Heute gemacht mit meiner als fehlerfrei deklarierten A99: ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
|
Nein, über den Händler, bei dem ich sie gekauft hatte, war die Kamera bei Sony in Frankreich (aber wo genau dort, weis ich nicht). Er arbeitet nicht mit Geissler zusammen.
Da ich in der Vergangenheit bereits persönlich negative Erfahrungen mit der Fa. Geissler gemacht habe (hier nachlesbar) und auch von einem Nachbarn eine geöffnete A700 gesehen habe, die zuvor von Fa. Geissler "repariert" wurde, ist mein Vertrauen zur Fa. Geissler nicht mehr existent. Nur leider ist das Ergebnis exakt das gleiche. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (30.03.2013 um 09:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Gruß und frohe Ostern Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich spinne mal etwas rum und würde gerne wissen was ihr zu meinen Gedanken so sagt.
Könnte es sein das da in der Produktion der Sensoren abweichungen gibt? Ich stelle mir das irgendwie so vor das durch irgendwelche Produktionsprozesse ein Sensor mit einem gewissen "Wiederstandgefälle" oder ähnliches gebaut wird. Der wird dann beim zuschneiden, einbauen oder sonstwas auf die Mitte des Sensors "eingestellt", die randbereiche haben aber andere Wiederstands, empfindlichkeits oder sonstwas Werte was dazu führt das auf der einen Seite die Magentepixel empfindlicher sind und auf der anderen Seite eben der Grünstich zustande kommt weil Magentepixel "fehlen". Also quasi ein schadhaftes Gefällt dre Magentapixel über die ganze Sensorfläche? Wenn dem so wäre wäre das ja ein Hardwarefehler und auch zu erklären wieso das nur bei manchen Modellen so ist .... villeicht gabs in der Produktion irgendwelche schwankungen die eben gerade bei diesem Modell dazu führten das der Sensor dort diesen Verlauf hat .... Ist das nun an den Haaren herbei gezogen oder könnte das so ungefähr sein? Ich hoffe ich hab meine Idee soweit verständlich erklärt. Übrigens ist diese Kamera auf den Kopf stellen idee von Gottlieb ganz vorne wirklich der beweis das es eben die Kamera sein muss und nicht die Lichtverhälltnisse sein können. Könntest ja einfach noch solch ein Bild machen und das dann halt mitschicken. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
So in der Art
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Das erklärt aber nur rot/grün Verläufe, nicht aber rot/grün/rot Verläufe.
Vielleicht die Folie zu warm geworden ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Das ist berechtigt und nachvollziehbar. Ich verstehe jetzt nur nicht, warum du krampfhaft nach Anzeichen desselben Problems bei fremden Kameras suchst - womit Sony also recht hätte, daß es normal ist - statt Beweise zu suchen, daß es bei anderen Kameras nicht auftritt und deine gefälligst repariert oder ausgetauscht werden soll.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|