Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bezahlbare Alternative zur A99 - aus der Traum?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2013, 18:18   #11
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@fotogen
Um es kurz zu machen - ich hege Zweifel, welche Du aber trivial entkräften könntest, indem Du schlicht und einfach objektives Vergleichsmaterial in Form von Bildern lieferst.

Warum zweifle ich? Du vergleichst völlig unterschiedliche Kameras mit unterschiedlichen Sensortypen (CCD/CMOS) mit deutlich unterschiedlichen Pixelzahlen bei 100%-Ansicht aus unterschiedlichen Zeiten - vermutlich sogar zu unterschiedlichen Zeiten (früher war mehr Lametta...äh die JPEGs besser) und in unterschiedlichen Situationen/Motiven. Du vergleichst heutiges JPEG mit heutigem DxO gegen früheres JPEG einer völlig anderen Kamera. Jeder der Vergleichskameras hat noch diverse einstellbare Parameter - UND kommst zu dem finalen Schluss, dass es die RAW-Konvertierung in der Kamera ist, die hier an was auch immer für wahrgenommenen Unterschieden Verantwortlich ist? Es gibt einen Spruch: "Wer misst misst Mist". So ähnlich kommt mir gerade Dein Vergleich vor.

Martin hat es doch eigentlich gut auf den Punkt gebracht.

[neon]
Lol, der Mist viel Mist Spruch passt eher nicht.

Was ich festgestellt habe kann eigentlich jeder selbst reproduzieren.
Ich werde auch bei meiner nächsten Sony Kamera schauen, ob sich hinsichtlich der Detailverluste durch die jpg Engine etwas verbessert hat oder nicht.
Ich gebe mir dabei schon richtig Mühe und suche nach den für mein Kriterium geeignetsten Einstellmöglichkeiten. Schließlich ist es ja genau meine Zielsetzung, das Positivergebnis zu erhalten, um mir RAW zu sparen. Das ist mir bisher nur mit der KM7D gelungen. Es mag da noch eine Varianz von User zu User geben, was die Qualitätsansprüche angeht.

Testbilder sind die Angelegenhei von Profitestern. Frag doch mal unseren freundlichen Forumskollegen Martin, ob er nachweisen kann, dass er mit der jpg Engine der A77 einen Output mit dem Detailerhalt der DXO Konvertierung erreichen kann. Wenn das der Fall ist bin ich happy (bei ISO100), überprüfe das, wenn er seine hypergenialen Kameraeinstellungen preisgibt, widerrufe meine Einschätzung und fotografiere nur noch jpg. Wie gesagt, es geht um die gleichwertige Darstellung von bilddetails bei ISO 100.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.