![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Zitat:
Habe nun, ach! Nikonsophie, Canonerei und Leicazin, Und leider auch Sonylogie Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor Indes: Ich habe in den letzten zwei Jahren praktisch jede wichtige Kamera von Nikon (D7000, D800, D600, D4) und Sony getestet. Auch so manche Canon ist durch meine Hände gegangen. Und Leute, ich kann euch sagen: Die JPEG-Engine von Sony ist gut geworden, verdammt gut sogar ![]() ![]() Insofern finde ich die Diskussion hier etwas zermürbend. Zumal sich heute die Art der JPEG-Umsetzung in jeder Kamera recht fein konfigurieren lässt. Oder um es mal hart aber herzlich zu sagen: Wer mit den JEPGs aus seiner Sony nicht zufrieden ist, sollte mal einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen (das gilt so für praktisch jede Kamera). Dass sich der eine oder andere nicht mit dem SLT-Konzept der A99 anfreunden kann, ist für mich völlig OK. Aber Sony zu unterstellen, sie hätten weder Kompetenz noch guten Willen, finde ich echt harten Tobak. Als Kameratester gehe ich sogar soweit: Bildqualität einer Kamera ist heute nur noch eine Frage des Geschmacks. Eine Canon macht so wenig schlechtere Bilder als eine Nikon, wie der Winzer aus dem Friaul schlechteren Wein liefert als sein Kollege aus Bordeaux. LG Martin PS:Sehe gerade: das ist mein 11.111. Posting. Die nächste Schnappszahl wird schwer ![]() Geändert von Anaxaboras (20.03.2013 um 01:41 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|