Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bezahlbare Alternative zur A99 - aus der Traum?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2013, 17:39   #251
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Hmm - EV ist kein Messwert aber aus einem Messwert abgeleitete Größe für die Fotografie und damit ein fester Wert. 2EV bedeuten 2 Blendenstufen oder 2 Geschwindigkeitsstufen Unterschied. Wer noch einen alten analogen Belichtungsmesser hat kann sich den Zusammenhang zwischen EV und Belichtung gerne nocheinmal anschauen.
Mir ist bekannt was EV bedeutet - danke.

Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Ich kann die zuvor gemachten Aussaugen bestätigen. Auch ich habe bei der A850 (abgespeckte A900) vermieden oberhalb von ISO 800 zu fotografieren, weil danach das Rauschen deutlich zutage trat. Bei meiner aktuellen Nikon Vollformatkamera habe ich keine Probleme damit den gesamten ISO-Bereich bis ISO 6400 zu nutzen. Das sind 3EV trotz höherer Auflösung.
Hast Du denn meinen Beitrag gelesen? Du schreibst es trat Rauschen zutage - wie hast Du das denn festgestellt? Ich vermute, dass Du einfach den visuellen Eindruck beurteilt hast. Eine Alternative Variante wäre die Bestimmung des Signal/Rausch-Verhältnis gewesen - so können künstliche Messwerte entstehen. Ganz trivial ist das wiederrum nicht, weil man trivial bestimmte Messungen durch Rauschminderungsalgorithmen leicht aushebeln kann - im Resultat ist das Bild dann visuell schlecht - hat aber ein tolles Signal/Rauschverhältnis. Das Grundsätzliche Problem hier ist, dass visuell angenehme Darstellung nicht direkt mit einem gemessenen Signal/Rauschverhältnis zusammenhängen müssen. Einfach gesagt: Geringfügiges Luminanzrauschen ist oft angenehmer als komplett glatt gerechnete Fotos - trotzdem rauschen diese Bilder mehr.

Niemand würde je ernsthaft behaupten, dass ein 85mm F1.4 ein um "1EV" besseres "Bokeh" hätte gegenüber einem 85mm F2.0 - ganz einfach weil es mehr Aspekte gibt als nur die Größe der Blende. Beim Thema Rauschen wird jedoch die Anmutung gerne komplett ignoriert.

Deine Beobachtung bei der A850/A900 dürfte sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf die JPEG-Resulate dieser Kameras im Vergleich zu JPEGs deiner aktuellen Nikon beziehen. Würdest Du der A850/A900 jedoch ebenfalls eine zeitgemäße RAW-Konvertierung mit aktueller Rauschminderung zugestehen, dann würdest Du sehen, dass der Unterschied bei weitem nicht mehr so gewaltig ist - mit Sicherheit wirst Du keinen Unterschied sehen, der 3 EV höheres ISO erlaubt.

Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Die A900/850 ist eine tolle Kamera, sie ist robust, hat einen tollen Sucher, lässt sich sehr gut bedienen aber für Low-Light ist sie heute nicht mehr auf dem Stand der Dinge.
Das ist abhängig von der Definition des "Stand der Dinge" - sie ist nach wie vor besser als alle am Markt verfügbaren APS-C Modelle und sie liegt keine "Welten" von aktuellen VF-Modellen entfernt. Jedenfalls keine "3 EV".

Geändert von Neonsquare (18.03.2013 um 17:44 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2013, 19:32   #252
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ich will nicht noch mehr Öl ins Feuer giessen, aber gerade bei der A900 habe ich die Erfahrung gemacht, dass auf dem Bildschirm so maches Bild bei 1:1 betrachtet grausam aussah. Auf DIN A3+ gedruckt bei normalem Betrachtungsabstand war es aber sehr gut. Vor allem besser als die mit Rauschunterdrückung und NoiseNinja auf optimale Bildschirmsicht hingetrickste Variante. Bei der Nikon D800 habe ich das so nicht beobachtet.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 19:34   #253
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich will nicht noch mehr Öl ins Feuer giessen, ...
Mach ruhig, so bekomme ich wenigstens Popcorn-Nachsschub

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 19:56   #254
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Also bei den Rauschdiskussionen hier kann ich nicht anders: 1997, Kodak Gold 400, etwas unterbelichtet und dann beim Scannen hochgezogen:


-> Bild in der Galerie

Nur als kleiner Hinweis, auf welchem Niveau wir hier heute "rummeckern"

Andreas - der früher besser fand: ein neuer Film wurde erfunden und man hatte quasi einen neuen Sensor in der Kamera. Kosten: 0DM. Heute "muss" man alle 2 Jahre >2000€ ausgeben????? Ohne mich - also wieder Film
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 22:28   #255
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Also bei den Rauschdiskussionen hier kann ich nicht anders: 1997, Kodak Gold 400, etwas unterbelichtet und dann beim Scannen hochgezogen:
Etwas unterbelichtet?
Etwas hochgezogen?
Das kannst Du Herrn Hulle erzählen...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2013, 23:06   #256
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Vor allem besser als die mit Rauschunterdrückung und NoiseNinja auf optimale Bildschirmsicht hingetrickste Variante. Bei der Nikon D800 habe ich das so nicht beobachtet.
Klar Nikon trickst ja auch schon im RAW genug
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 23:15   #257
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Klar Nikon trickst ja auch schon im RAW genug
Dem ist vermutlich so.

Sony, bitte nachmachen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 23:29   #258
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.821
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Dem ist vermutlich so.

Sony, bitte nachmachen...
Wieso? Im RAW kann ich auch selbst tricksen.
Ich denke allerdings, dass Nikon zusätzlich weniger Licht an den RGB-Filtern verliert - zu Ungunsten der Farbtrennung. Das mag auf den ersten Blick nicht auffallen, aber die Low-Iso-Bilder der Sonys gefallen gelegentlich besser.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 23:34   #259
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Wieso? Im RAW kann ich auch selbst tricksen.
Ich denke allerdings, dass Nikon zusätzlich weniger Licht an den RGB-Filtern verliert - zu Ungunsten der Farbtrennung. Das mag auf den ersten Blick nicht auffallen, aber die Low-Iso-Bilder der Sonys gefallen gelegentlich besser.
Das selber Tricksen kostet ne Menge Zeit und selbst bei partieller Entrauschung bin ich oft nicht zufrieden.

Wenn das von Haus aus optimiert ist - ich meine eher Empfindlichkeiten ab ISO 400 - halte ich das für effektiver.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 23:39   #260
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Dem ist vermutlich so.

Sony, bitte nachmachen...
Nein Sony bitte nicht nachmachen! Leider macht Sony es inzwischen ja auch schon sehr massiv. Die A700/A900 war wohl die letzte Kamerageneration bei der man noch relativ "rohe" Raws bekam, zumindest wenn man die High ISO NR auf off konfigurierte.

Nikon und Canon hatten 2008 (dem Erscheinungsjahr der A900) schon längst entsprechende RAW Aufbereitung implementiert.

Es muss aber auch immer klar gestellt bleiben, dass die Methode der bereits in der Kamera manipulierten Raws auf lange Sicht nicht zu optimalen Resultaten führt. Fortschritte in der Raw Konvertierung werden auf diesem Weg zumindest in Mitleidenschaft gezogen.

Erstrebenswert wäre es aus unserer Anwendersicht heraus, wenn man zumindest im Kameramenü die Option hätte, wie in den ersten Generationen der Digitalkameratechnik üblich, wirklich unbearbeitete Raw Dateien auf die Speicherkarten zu bekommen. Nur so steht der Weg offen, von zukünftigen Optimierungen bestmöglich zu profitieren.

Mir z.B. gefallen die verschmierten, entsättigten und auch noch im Black Level hochgezogenen High ISO Raws der Nikons, Canons und auch der neueren Sonys nicht wirklich.

BG Hans

Geändert von weberhj (18.03.2013 um 23:54 Uhr)
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bezahlbare Alternative zur A99 - aus der Traum?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.