![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Es ist wohl keine Spassleihgebühr, sondern richtet sich an Notfallbedarf.
Zu dem kann es ja auch sein, dass es auf den Erwerb einer neuen Kemarea angerechnet werden kann. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Dann ist es doch fair. Notfallservice für Profies und Probierservice für potentielle Kunden. Um einem Hobbyist mal einen VF-Vergnügen zu bereiten muss sich kein Profiunternhemen zur Verfügung stellen. Das ist die Aufgabe von Sony. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Sony sollte einfach den NPS kaufen oder mit Nikon diesbezüglich partnern.
Da hätten beide Firmen was von und ich als Hobbyist könnte meine Kamera im Fall der Fälle weltweit in den NPS shops reparieren lassen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|