Zitat:
Zitat von cat_on_leaf
Schärfer und Kontrastreicher und somit mehr Reserve. Das ist die allgemeine Antwort.
Allerdings kommen ich noch aus einer Zeit in der Bilder mit ISO 100 gemacht wurden (Auf Dia). Da war die Lichtstärke entscheidend und man hat je nach Bedarf auf die/den perfekte(n) Schärfe oder Kontrast durchaus verzichtet. Heutzutage nimmt man ISO 800 und ist auf einem Niveau weit über dem was vor 10 Jahren möglich war. Dann kann man durchaus auch mal eine halbe oder ganze Blende abblenden.
Und außerdem gibts noch ein paar Zentimeter mehr Schärfentiefe um kleine Fokussierfehler auszugleichen. Mit meiner alten Kamera und optischem Sucher bin ich nämlich zu blöd perfekt zu fokussieren. Mit der SLT Serie sieht das allerdings ein wenig anders aus. Aus der Serie habe ich aber keine Kamera.
|
Dann hast du bestimmt ein altes minolta 300er, das sich qualitativ nicht mit den neuen Sonys und Vanikon 300ern messen kann.