![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
durchaus. Und wenn es u.U. nur Anrufbenachrichgtigungen und SMS sind.
Zitat:
Für eine Interviewsituation ist auch die richtige Mikrofonhaltung nicht unwichtig. Zitat:
![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Aha... hab ich während eines Shootings noch NIE gebraucht - aber man lernt nie aus.
![]() Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ich mag dieses proprietäre Zeugs nicht. Wenn Roland aber sowieso schon ein I-Phone oder I-Pad hat, warum nicht.... Extra deswegen darauf einsteigen würde ich wohl eher nicht. Genauso ginge es wohl auch mit Netbook/ Notebook, USB-Cam und Mikrofon wenn das Gerät einen HDMI-Anschluss hat.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Wegen proprietär: Es gibt OpenSource-Projekte zu AirPlay - du kannst das auch z. B. zu einem Raspberry Pi streamen wenn Du willst. Ich habe aber kein Problem damit mir einfach eine funktionierende und gute Lösung zu kaufen. Mich wundert Deine Reaktion nicht - Apple wurde in Deutschland seltsamerweise immer schon gehasst. Scheinbar muss hier immer alles ideologisch sein. Ich bin da praktisch funktionell veranlagt - in unserem Haushalt koexistieren Androiden und iOS-Geräte in Harmonie. Selbst wenn noch kein iPhone vorhanden ist - vielleicht ist ja der Mehrwert eines solchen Gerätes auch anderweitig nutzbar. Ich halte das nach wie vor für einen legitimen Vorschlag und wundere mich wieso Du gar so dagegen ankämpfst. Also ein Notebook mit HDMI an einem Fernseher und mit USB an eine Kamera angeschlossen hört sich schon nach mehr umständlichem Gefrickel an. Mein Vorschlag zielt im übrigen auch nicht gezwungen auf iOS-Geräte ab - wenn HD-Video, Wifi-Streaming und anständiges Audiozubehör auch für andere Geräte existiert dann sind die natürlich ebenso geeignet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Ich habe und brauche Beides nicht.
![]() Ich habe noch ein richtiges[tm] Mobiltelefon ![]() Wenn ich tatsächlich unterwegs mal einen Rechner brauche kommt das Notebook (und der Surfstick) mit. Was das OS betrifft bin ich eher wertfrei. Da möge jede/r das benutzen, womit er/sie am Besten klarkommt. Bei meinen Kontakten in die Musikbranche sind Apfel-Produkte da sicher weiter verbreitet.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Ich grabe mal das Thema hier aus (evtl. hat sich ja auf dem Zubehörmarkt etwas getan).
Ich möchte gerne direkt am Mischpult (Rec-Out) den Ton für ein Video abnehmen. Dazu müsste ich mit z.B. Miniklinge in die Kamera kommen. Die NEX-6 hat ja leider keinen entsprechenden Anschluss. Gibt es inzwischen geeignete Lösungen für den Zubehörschuh? (und ja man kann den Ton natürlich auch am Rechner oder mit externen Aufnahmegerät aufnehmen und anschließend mit dem Video zusammenschneiden, da hab ich aber eher keine Lust darauf). Gruß Philipp . |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Aua. Nicht mit einem Messer in der Kamera herumstochern.
![]() Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|