SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Externes Mikrofon an einer NEX? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129651)

Wagner136 24.02.2013 10:35

Externes Mikrofon an einer NEX?
 
Hallo!
Meine Videokamera ist kaputt gegangen. Ich brauche eine für Video-Feedacks in Auftritts-, Präsentations-, und Interviewtrainings.
Sonst Filme ich kaum, deshalb würde ich mir statt ner neuen Videocam lieber ne NEX kaufen, als leichten Kumpel für meine A 850.
Externes MIC mit mind 3m Kabel muss ich aber anschließen können, das ist unbedingte Voraussetzung. Kann man eins an die NEX anschließen? Bitte sagt ja ;)
Liebe Grüße, Roland

PS: Wenn nein, freu ich mich auch über Tipps

screwdriver 24.02.2013 13:44

Zitat:

Zitat von Wagner136 (Beitrag 1419477)
Externes MIC mit mind 3m Kabel muss ich aber anschließen können, das ist unbedingte Voraussetzung. Kann man eins an die NEX anschließen? Bitte sagt ja ;)


Eine Mikrofonbuchse hat nach meinen Informationen nur die NEX-7
Die anderen NEXen sind nur mit einem systemischen Aufsteckmikrofon ausrüstbar.
Denkbar wäre da bestenfalls eine Bastel-Lösung

DonFredo 24.02.2013 18:26

...und wie bei allen Fotokameras ist nach spätesten 29:59 Minuten Video-Aufnahme Ende der Aufnahme, wenn nicht bereits vorher die Hitzeabschaltung passiert ist.

Die Video-Aufnahme muss dann nach Zeitablauf oder längerer Abkühlung der Kamera neu gestartet werden.

screwdriver 24.02.2013 18:37

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1419653)
...und wie bei allen Fotokameras ist nach spätesten 29:59 Minuten Video-Aufnahme Ende der Aufnahme, wenn nicht bereits vorher die Hitzeabschaltung passiert ist.

Die Video-Aufnahme muss dann nach Zeitablauf oder längerer Abkühlung der Kamera neu gestartet werden.

Bei der 5n ist das typischer Weise nach ca. 15 Minuten der Fall.

einen VGA-Modus, der auch länger und mit weniger Wärmeentwicklung aufzeichen dürfte, gibt es bei den NEXen nicht.

Wagner136 24.02.2013 20:40

Hi,
Danke für die Einblicke.:top:

29 Minuten wäre verkraftbar gewesen, wenn es verlässlich wäre - aber Abschaltung ev schon nach 15 Minuten, einfach so - das geht leider gar nicht. :cry: "Ich kann so nicht arbeiten!"

Wäre ja zu schön gewesen - dann schau ich mich nach nem günstigen Camcorder um.
Danke nochmal und Grüße!!

Roland

gregor1 01.03.2013 16:33

Meine NEX6 hat garkeine Probleme mit Hitzeentwicklung beim Filmen -habe allerdings nicht den maximalen Wert 50i 24M (FX) eingestellt sondern nur 50i 17M (FH).
Bei meiner alten Canon G7 gab es Hitzeprobleme bei einer zu langsamen Speicherkarte. Für die neue NEX6 benutze ich nur Sandisc class10 -die Videos sind klasse -vor allem manuell einestellt. Ein externer Mikrofonanschluß fehlt.

ha_ru 01.03.2013 18:11

Audiorekorder schlägt externes Mikro
 
Und wie immer der Hinweis auf Zoom H1 oder einen vergleichbaren Audiorekorder statt Mikro (z:b. über HotShoe).

Die Suche ist Dein Freund.

Hans

amateur 01.03.2013 19:36

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1421586)
Und wie immer der Hinweis auf Zoom H1 oder einen vergleichbaren Audiorekorder statt Mikro (z:b. über HotShoe).

Die Suche ist Dein Freund.

Und wieder der Hinweis, dass das nix hilft, wenn man im Anschluss an die Aufnahme gleich das Video mit Ton abspielen möchte.

Stephan

Neonsquare 01.03.2013 20:06

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1421634)
Und wieder der Hinweis, dass das nix hilft, wenn man im Anschluss an die Aufnahme gleich das Video mit Ton abspielen möchte.

Mit diesem Anspruch würde ich tatsächlich einfach ein iPhone nehmen und fertig.

screwdriver 02.03.2013 12:30

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1421653)
Mit diesem Anspruch würde ich tatsächlich einfach ein iPhone nehmen und fertig.

Aber nur wenn man sowieso schon eins hat oder eher noch ein I-pad.
Dann ist das Telefon nicht blockiert.
Schwachpunkt ist hier der fest eingebaute Akku. Man sollte also das Netzteil dran haben.
Das könnte sich aber mit dem USB-Mikrofon "beissen" wenn man keinen vernüftigen Adapter für die Mikrofonbuchse nutzt.
Der 200Hz Hochpass an der Mikrofonbuchse sollte für Sprachaufnahmen ok sein.

Für den Anschluss an den Fernseher ist nochmal ein spezieller Adapter erforderlich.
Insgesamt halte ich das für eine "Bastellösung mit 1000 Strippen" die bei einem professionellen Einsatz im Dauereinsatz nicht gut kommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.