Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Welche Alpha zum Filmen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2013, 18:20   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Alle Fotokameras beenden die Videoaufnahme nach 29 Minuten. Du musst dann also die Aufnahme neu starten. Das liegt u.a. daran, dass die Kameras sonst als Videokameras eingetuft würden, auf die ein Zoll zu entrichten ist.

Die beste Alpha für Video ist natürlich die A99, bei der Du z.B. auch den Audiopegel manuell einstellen kannst. Könntest Du nicht die A850 verkaufen und ganz zur A99 wechslen? Ab und zu findet man die A99 ja zu einem halbwegs vernünftigen Preis.

Bei den kleineren Modellen gibt es schon an der A37 und A57 einen Anschluss für ein externes Mikrofon, aber keinen Kopfhöreranschluss; den gibt es erst ab A77.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2013, 18:42   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Bei den kleineren Modellen gibt es schon an der A37 und A57 einen Anschluss für ein externes Mikrofon, aber keinen Kopfhöreranschluss; den gibt es erst ab A77.
Korrektur - ab der A99.

Aber selbst ein fehlender Mikrofonanschluss muss nicht gleich ein Ausschlusskriterium sein. Ein einfacher externer Soundrecorder liefert bessere Ergebnisse und die Synchronisation ist - geeignete Software vorausgesetzt - auch heutzutage recht einfach.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 18:53   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Aber selbst ein fehlender Mikrofonanschluss muss nicht gleich ein Ausschlusskriterium sein. Ein einfacher externer Soundrecorder liefert bessere Ergebnisse und die Synchronisation ist - geeignete Software vorausgesetzt - auch heutzutage recht einfach.
Aber er will ja nicht groß nachbearbeiten, sondern anscheindend im Workshop direkt was zu zeigen haben.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 12:22   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Aber er will ja nicht groß nachbearbeiten, sondern anscheindend im Workshop direkt was zu zeigen haben.

Stephan
Hast ja recht - aber ich bin da einfach von FCPX verwöhnt... da ist es nur ein Mausklick und schon sind Soundrecorder und Filmmaterial aus drei Kameras synchronisiert
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 22:00   #5
Michael S
 
 
Registriert seit: 01.02.2010
Beiträge: 36
Alpha SLT 77

Zum Hitzeproblem: es heißt immer, die A33/55 überhitzt schnell.
Ich hab die A77 und Filme sehr gerne. Allerdings überhitzt auch bei der A77 der Sensor recht schnell. 30Minuten schafft er nicht, wenn die Umgebungstemperatur über etwa 25°C liegt.
Michael S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2013, 22:02   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Wer oder Warum Filme ich 30 Minuten am Stück ???
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 00:12   #7
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
NEX 5N

Sehr gut finde ich die Nex5n.

Dazu habe ich das externe Mikro für die Nex.

Überhitzen tut sie aber gerne. Auch bei 0 Grad Aussentemperatur.

Die SLT A77 hat dagegen eine tolle Stabilisierung, die aber viel an Crop kostet.

Letztendlich geht viel mit den Geräten. Auf der einen Seite hat man unglaubliche Qualität, gerade bin ich mit der Nex 5n und dem LA EA2 Adapter + Minolta 11-18 Optik mit 11mm durchs teilweise dunkle Haus gegangen. Kein Rauschen.
Kein Vergleich mit den DVD Videos, bzw. Hi8 und Co.

APS-C macht schon Sinn.

Auf der anderen Seite merkt man dank und durch full HD auch die Limits.

Wenn man nicht 50 p/s braucht, dann ist die Nex 5 ein Tipp. Ansonsten A77 oder Nex5n oder mehr.

Die neue Nex 3n hat keine 50 p/s. Typisch !!!

Ich bin gerade dabei, mir für die Frühling ein Video Set Up zu besorgen - mit Schwebestativ und Slider.

Sollte ich einmal Herzeigbares haben, dann melde ich mich.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 00:22   #8
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wer oder Warum Filme ich 30 Minuten am Stück ???
Ich kann mir da einige dokumentarische Einsatzszenarien vorstellen.

Zum Beispiel Vorträge zu beliebigen Themen. Das ist echt blöd, wenn die Kamera irgendwo mittendrin die Aufnahme stoppt. Der Textteil ist weg.

Oder ein Entspannungsvideo in Form des Wellengangs an einem Strand oder Kaminfeueraufnahmen.

Oder eine ganze Jogastunde, die man dann zuhause als Vorlage für das eigenständige Ausführen der Übungen nimmt.

Oder usw.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 00:46   #9
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wer oder Warum Filme ich 30 Minuten am Stück ???
Da gibt es etliche Gelegenheiten.
Vom Treiben einer (Hochzeits-) Gesellschaft bis zu Konzertmitschnitten.

Und selbst wenn man "nur" viele Sequenzen kurz hintereinander aufnimmt, bekommt man ein unkalkulierbares Temperaturproblem.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Welche Alpha zum Filmen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.