Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Was mache ich falsch ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2013, 18:18   #1
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Das Farbrauschen stört mich auch und ist eigentlich für die ISO zu viel.
Um den Einfluß der "langen" Bel. Zeit zu eliminieren habe ich mal eine Aufnahme mit
1/1000 Sek, f=6,7 zum Vergleich eingestellt.
Verwacklung scheint nicht die Ursache zu sein.
HANS


-> Bild in der Galerie
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2013, 18:24   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Das Farbrauschen stört mich auch und ist eigentlich für die ISO zu viel.
Nö, wenn knapp belichtet und stark gecropt ist es exakt das, was aus den 24MP rauskommt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 18:31   #3
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Laut Histogramm liegt die Belichtung exakt auf Mitte der Scala.


-> Bild in der Galerie
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke

Geändert von hansauweiler (12.02.2013 um 18:37 Uhr)
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 18:48   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, das Tamron 200-500 ist aber auch kein Lichtblick modernen Objektivbaues. Offen kann ich mir durchaus vorstellen, dass an einem 24MPix Crop dann sowas rauskommt. Ich habe das Tokina 400, ist auch so eine Gurke. Bis 6MPix war das sehr gut, aber mit 24MPix kannst die Bilder nicht mehr anschauen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 19:06   #5
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Ich zeig mal ein anderes Bild der "Gurke".
Bisher war ich mit dem Objektiv zufrieden.
HANS


-> Bild in der Galerie
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2013, 19:22   #6
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Hallo Hans,

ist eventuell eine bodennahe Luftturbolenz für die Unschärfe verantwortlich? Könnte mir das bei derzeitiger Wetterlage (kalter Boden und erwärmter Luft) gut vorstellen.

Es ist aber nur eine Vermutung, die aber durch Dein Vogelbild in der Luft (scharf) sich bei mir gefestigt hat. Bitte nicht "zuschlagen" wenn ich komplett falsch liege, bin wirklich nicht so der Fachmann für große Entfernungen und lange Brennweiten.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 19:29   #7
insomapi
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Köln
Beiträge: 266
schon mal ohne Stabi versucht?

Auf Stativ soll man ihn ja auch ausschalten ...so wie Du es beschreibst hattest Du zumindest Stativähnlichen Zustand.....
__________________
Ist die Kritik an meinem Bild so formuliert wie du/sie sie selber gerne erhalten würdest? Dann gerne her damit!
Free your Mind and the rest will follow

www.charakterbilder.com
insomapi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 20:35   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen
Hallo Hans,

ist eventuell eine bodennahe Luftturbolenz für die Unschärfe verantwortlich? Könnte mir das bei derzeitiger Wetterlage (kalter Boden und erwärmter Luft) gut vorstellen.

Es ist aber nur eine Vermutung, die aber durch Dein Vogelbild in der Luft (scharf) sich bei mir gefestigt hat. Bitte nicht "zuschlagen" wenn ich komplett falsch liege, bin wirklich nicht so der Fachmann für große Entfernungen und lange Brennweiten.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.
Die Idee ist gar nicht so abwegig und ließe sich schnell bestätigen. Einfach mal ein Foto, zB. auf ein Isolator einer Hochspannungsleitung. Die Entfernung sollte die gleiche sein, dann die Ergebnisse vergleichen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 21:34   #9
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Hallo
Ich hatte ja auch ein 200-500 Tamron. Aber solche Aufnahmen habe ich nie hin bekommen.
Das ist eine Aufnahme mit einer A77 und Tamron, bei 500mm aus der Hand wohl bemerkt.


-> Bild in der Galerie

Ich glaube das Du dein Tamron mal einschicken solltest.
Aber probiere es vorher mal auf einen Stativ.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 21:05   #10
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Ich zeig mal ein anderes Bild der "Gurke".
Bisher war ich mit dem Objektiv zufrieden.
HANS


-> Bild in der Galerie
Ist das ebenfalls ein Crop?
Wenn ja wäre ich für die brechung an verschieden warmen Luftschichten
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Was mache ich falsch ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.