![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 04.02.2013
Ort: Simmern
Beiträge: 21
|
Zitat:
Ich selbst kann es nicht beurteilen, da ich die A77 noch nicht besitze. Geändert von OrlandoFL (06.02.2013 um 00:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Eine Kamera kauft man sich am besten dann, wenn man sie braucht.
Ansonsten empfehle ich, auf die a876 zu warten, man macht dann halt die nächsten 20 Jahre zwar noch keine Bilder, aber das Warten lohnt sich bestimmt. Zitat:
Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Wenn du etwas positives finden willst musst du nur hier suchen und positiv filtern. Dann findest du Kommentare, wie - das ist auf dem Niveau der APS-C-Klasse - für das Geld kann man kaum eine bessere Kamera bekommen ( was natürlich nur dann stimmt, wenn einen die SLT/EVF-Vorteile überhaupt reizen - der Transluzente Spiegel nimmt 30% Licht. Das ist ein Nachteil, der sich definitiv beim Rauschen auswirkt. Alles andere wäre Voodoo. Die Signalverarbeitung ist darauf eingestellt und steuert gegen, was dann aber schnell wieder zu mehr Rauschen führt. Suche nach Themen von padije und du erfährst viel zum Themen Rauschen an der A77 und die Nutzbarkeit. Der Nachfolger wird immer noch um die 30% Lichtverlust durch den Spiegel haben. Ergo es sind keine Quantensprünge bezüglich des Rauschens zu erwarten. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Auf Neil van Niekerks Website gibt es einen Film von einem Vortrag für sein neues Buch. Da gibt es auch ein paar nette Kommentare zum Thema Rauschen. Frei übersetzt aus der Erinnerung: "Die einzigen die auf Rauschen achten sind die Mitglieder des dpreview-Forums.". Oder etwas später in 5 cm Abstand auf die Wand auf einen vorgestellten großformatigen Druck schauend: "..................I see noise!". Mir kommt es auch manchmal vor als gäbe es in Fotoforen kein anderes Thema mehr als Rauschen, Rauschen, Rauschen. Gruß, [neon] Geändert von Neonsquare (06.02.2013 um 01:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.204
|
Wenn Du eine SD-Karte hast, sollte es kein so großes Problem sein, ein paar Probeaufnahmen zu machen. Ich als Berliner hatte es im Sony-Center richtig leicht, aber auch woanders gibt es die einschlägigen Großmärkte. Lad Dir beim Sony Support für SLT-Kameras ne Bedienungsanleitung für SLT-Kameras runter, Lies wie man die Kameras auf Werkseinstellungen zurücksetzt und dann Wahlrad auf A, u.s.w. Wenn's nur die A65 zum Testen gibt - auch nicht schlimm. Wenn Dir die A57 reicht - um so besser für Dich. Die A77 hat ein besseres AF-Modul und bietet sonst nur etwas mehr Komfort als die A65 und bestimmt keine schlechtere Bildqualität als die A57...
Wenn Du Dich für Sony-SLT entschieden hast, kannst Du gerne noch mal nachfragen, ob es wirklich die A77 sein muss. Einige werden herablassend auf die Suchfunktion verweisen, aber es wird auch Leute geben, die sich selbst und damit auch Dir den Vorteil einer A77 verinnerlichen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |
Registriert seit: 04.02.2013
Ort: Simmern
Beiträge: 21
|
Zitat:
Ich habe mich eigentlich schon für die A77 entschieden, konnte sie auch schon mal in einem MM-Markt testen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
![]() Ein Foto ist das, was hinten aus der Kamera kommt, das Bild ist das, was hinten aus dem Objektiv kommt. Und das Ziel sollte sein, dass die Hersteller zum Preis der Oberklasse APS C DSLRs auch Vollformatkameras anbieten, die in anderen Eigenschaften dann eben auch mit etwas billigerem Gehäuse akzeptiert würden. Damit der Kauf etwas erschwinglicher wird undmich im Foto wieder das ganze Bild meiner Vf Objektive abbilden kann. Canon und Nikon sind da etwas weiter als Sony, aber warum machst Du einen Markenkrieg daraus? Mittelfristig wird Sony sich da angleichen müssen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
![]() Ich fotografiere ja auch gerne mit meiner A77 und möchte jetzt noch eine Vollformatkamera von Sony, die nicht viel teurer sein soll. Mehr wollte ich gar nicht sagen. ![]()
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi neon,
wie du aus anderen Threads weisst bin sowohl kritisch als auch zufrieden mit der A65 und ich beteilige mich an den Diskussionen, wie man mehr Qualität aus dem Rauschen holen kann. Der Unterschied zur D5D ist ja nicht so gewaltig. Zumindest, wenn man mehr als 6MP nutzen will. Das zeigt padiej in seinen Beiträgen ja und ich kann das bestätigen. Und die A65 bügelt das Rauschen bei höheren ISO halt ziemlich glatt. Wenn man sich dann mit 6MP oder weniger begnügt ist das gut. Wenn man aber mehr Auflösung (zum croppen) nutzen will, sollte man auf RAW gehen, weil die weniger gebügelt sind. Bei der D5D bestand für mich kein Unterschied zwischen jpg und RAW was die Qualität des Rauschens anging. Zumindest war ich nicht in der Lage mit den üblichen Tools mehr Details aus den RAW zu kitzeln. Solange der PAF seine Menge Licht benötigt ist eine Verbesserung am Spiegel nicht möglich. Einzig eine Verbesserung am PAF mit geringerem Lichtanspruch kann dazu führen, dass die Folie mehr Licht zum Hauptsensor läßt. Ich mag meine A65 und die meisten ihrer Eigenschaften. Das Rauschen ist auch nicht schlecht und einen vergleich mit anderen aktuellen Kameras kann ich nicht. Man kann mit dem Rauschen leben nur sollte man halt wissen, wann was geht. Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|