Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kein Happy End a 99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2013, 15:11   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Un wie kann er dann mit einer FX-Nikon arbeiten, die auch alle Sonsoren in der Mitte hat?
Jan
Ist das so? Ich war bisher so informiert, dass dies auf die D600 zutrifft.

Weiß jemand, wo man das einsehen kann?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2013, 15:30   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Weiß jemand, wo man das einsehen kann?
auf Dpreview sind die AF Punkte bei den Tests auf Bildern zu sehen
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 19:16   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Leider muss ich das was Jörg über die AF Genauigkeit der A77 schreibt absolut bestätigen. Ich habe im Urlaub viel Wildlife mit dem 70 - 400 G fotografiert, und dabei hat sich leider bestätigt was vorher nur ein vager Eindruck war - viele per AF fokussierte Fotos sind unscharf.

Anfangs dachte ich noch das ist die Neigung der A77 bei kleinen Motiven und breitem AF-Feld gerne mal auf den (weiter entfernten) Hintergrund scharf zu stellen (was eigentlich auch nicht sein sollte da ja immer auf das naheliegendste Objekt scharf gestellt werden soll), aber auch nachdem ich den AF auf Spot einstellte und zweifelsfrei das Motiv anpeilte kamen immer noch manchmal unscharfe Fotos raus.

Als mir das so richtig klar wurde habe ich nach und nach alle möglichen AF-Einstellungen durchprobiert (Single / Continuous / Automatic, Breit / Feld / Spot / Lokal) und sehr darauf geachtet was ich anpeilte und welches Feld der AF grün zeigte, aber egal was ich probierte, ein gewisser, nicht unerheblicher Prozentsatz war immer leicht oder (seltener) sogar deutlich unscharf. Mal war hinter das Motiv scharf gestellt mal davor, ein schlechter oder fehlender AF Micro Adjust als Grund schied also aus.

Somit sind etliche der einmaligen, unwiederbringlichen Fotos aus der Tierwelt Borneos ziemlich oder völlig unbrauchbar.

Das ist schon sehr enttäuschend.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 21:12   #4
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Leider muss ich das was Jörg über die AF Genauigkeit der A77 schreibt absolut bestätigen. Ich habe im Urlaub viel Wildlife mit dem 70 - 400 G fotografiert, und dabei hat sich leider bestätigt was vorher nur ein vager Eindruck war - viele per AF fokussierte Fotos sind unscharf.

Anfangs dachte ich noch das ist die Neigung der A77 bei kleinen Motiven und breitem AF-Feld gerne mal auf den (weiter entfernten) Hintergrund scharf zu stellen (was eigentlich auch nicht sein sollte da ja immer auf das naheliegendste Objekt scharf gestellt werden soll), aber auch nachdem ich den AF auf Spot einstellte und zweifelsfrei das Motiv anpeilte kamen immer noch manchmal unscharfe Fotos raus.

Als mir das so richtig klar wurde habe ich nach und nach alle möglichen AF-Einstellungen durchprobiert (Single / Continuous / Automatic, Breit / Feld / Spot / Lokal) und sehr darauf geachtet was ich anpeilte und welches Feld der AF grün zeigte, aber egal was ich probierte, ein gewisser, nicht unerheblicher Prozentsatz war immer leicht oder (seltener) sogar deutlich unscharf. Mal war hinter das Motiv scharf gestellt mal davor, ein schlechter oder fehlender AF Micro Adjust als Grund schied also aus.

Somit sind etliche der einmaligen, unwiederbringlichen Fotos aus der Tierwelt Borneos ziemlich oder völlig unbrauchbar.

Das ist schon sehr enttäuschend.
Die AF-Fehler bei der A77 sind nun seit fast einem Jahr bekannt. Sony Service justiert auch im Rahmen der Garantie das AF-Modul neu. Es gab offenbar bei der Factory-Übersiedlung nach dem Hochwasser Qualitätsmängel und Fehler bei der Feinabstimmung. Ich habe das hier schon x-mal gepostet und kann es nur wiederholen. A77 einschicken und AF-Modul neu justieren lassen. Eine offizielle Rückholaktion gibt es von Sony leider nicht.

Schade, dass du es nicht gemacht hast.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 21:25   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Die AF-Fehler bei der A77 sind nun seit fast einem Jahr bekannt. Sony Service justiert auch im Rahmen der Garantie das AF-Modul neu. Es gab offenbar bei der Factory-Übersiedlung nach dem Hochwasser Qualitätsmängel und Fehler bei der Feinabstimmung. Ich habe das hier schon x-mal gepostet und kann es nur wiederholen. A77 einschicken und AF-Modul neu justieren lassen. Eine offizielle Rückholaktion gibt es von Sony leider nicht.

Schade, dass du es nicht gemacht hast.
Danke für den Tipp, ich wusste bisher nur von AF Micro Adjust Problemen, bzw. dass man diese Justage machen soll. Da ich keinen eindeutigen Front- oder Backfokus feststellen konnte sah ich hier keine Verbesserungsmöglichkeit für mich.

Soll man die A77 an Sony oder an Geissler schicken? Mit oder ohne Objektiv?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2013, 21:55   #6
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp, ich wusste bisher nur von AF Micro Adjust Problemen, bzw. dass man diese Justage machen soll. Da ich keinen eindeutigen Front- oder Backfokus feststellen konnte sah ich hier keine Verbesserungsmöglichkeit für mich.

Soll man die A77 an Sony oder an Geissler schicken? Mit oder ohne Objektiv?
Du sendest die Kamera zu Geissler oder nach Österreich zur Firma Schuhmann (die Versandkosten musst du dann aber selbst bezahlen). Objektiv brauchst du keines mitsenden. Wichtig ist der Hinweis auf eine "neu Kalibrierung" der AF-Sensoren und Neujustierung des AF-Sensormodules in X- und Y-Richtung. Das Problem ist, dass das AF-Modul leicht verdreht montiert wurde und daher auf irgend etwas fokussiert wird, aber nicht das was angezeigt wird. Mein Tipp - sende es zur Fa. Schuhmann und setze dich vorher mit Hr. Mayr telefonisch in Verbindung. Mit den paar Euro mehr kannst du sicher sein, dass dann alles perfekt sitzt.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 19:31   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
auf Dpreview sind die AF Punkte bei den Tests auf Bildern zu sehen
Stimmt, und dort sieht man dass die Felder bei der D3s durchaus einen größeren Teil der Bildbreite abdecken.

Prinzipbedingt (man rufe sich nochmal den Strahlengang in Erinnerung den der PDAF braucht damit er arbeiten kann)

-> Bild in der Galerie
muss zwar von den äußersten AF-Feldern zum Bildrand ein gewisser Abstand bleiben.

Wenn man jetzt die Abdeckung von A99 und D3s vergleicht sieht man dass bei letzterer von Bildmitte zum äußerst rechts oder äußerst links gelegenen AF-Feld etwa 60% oder jedenfalls gut die Hälfte dieser Strecke ist (bisschen runterscrollen), bei der A99 dagegen nur wenig mehr als ein Drittel, vielleicht 40%.

Das ist ein ziemlich großer Unterschied, da beißt die Maus kein' Faden ab!

Es ist also keineswegs so dass bei der D3s die AF-Felder genau so eng in der Mitte konzentriert sind wie bei der A99.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (01.02.2013 um 19:34 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 21:13   #8
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Stimmt, und dort sieht man dass die Felder bei der D3s durchaus einen größeren Teil der Bildbreite abdecken.

Prinzipbedingt (man rufe sich nochmal den Strahlengang in Erinnerung den der PDAF braucht damit er arbeiten kann)

-> Bild in der Galerie
muss zwar von den äußersten AF-Feldern zum Bildrand ein gewisser Abstand bleiben.

Wenn man jetzt die Abdeckung von A99 und D3s vergleicht sieht man dass bei letzterer von Bildmitte zum äußerst rechts oder äußerst links gelegenen AF-Feld etwa 60% oder jedenfalls gut die Hälfte dieser Strecke ist (bisschen runterscrollen), bei der A99 dagegen nur wenig mehr als ein Drittel, vielleicht 40%.

Das ist ein ziemlich großer Unterschied, da beißt die Maus kein' Faden ab!

Es ist also keineswegs so dass bei der D3s die AF-Felder genau so eng in der Mitte konzentriert sind wie bei der A99.
Auch die D600 leidet an dem Problem, sie verwendet das APS-C AF Modul der D7000.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 21:37   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Auch die D600 leidet an dem Problem, sie verwendet das APS-C AF Modul der D7000.
Ja ich weiß, nur ist die rund 1200 Euro billiger als die A99, da wird es dem einen oder anderen potentiellen Kunden deutlich leichter fallen so eine Einschränkung hinzunehmen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kein Happy End a 99


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.