![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
War da nichtmal eine Oma die in Nürnberg einen fahrenden ICE im Gleisbett fotografieren wollte?
![]() ![]() Ahh, da ist sie ja. http://www.main-netz.de/nachrichten/...t11994,1587548 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Zitat:
Ist das nicht ein verfrühter Aprilscherz? Wie lang ist der Bremsweg eines ICE? Wie klein ist dann die Oma zu dem Zitpunkt, wo der Lokführer mit bremsen beginnen müsste?
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Doch, es geht auch anders
![]() ![]() -> Bild in der Galerie In 100% Ansicht kann man das Flugzeug auch erkennen. ![]() Aber im Ernst: Jeder ist doch sein eigener Limitationsfaktor (gibt's das Wort überhaupt? ![]() ![]() Und jetzt kommt Werbung. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.621
|
Ich finde es zwar etwas herablassend, solche Seiten als Nerd-Seiten zu bezeichnen aber das empfindet jeder anders. Vielleicht nennt auch jemand Foren wie deses nerd-Seiten der mit Fotografie nicht so viel am Hut hat.
Für Außenstehende eines jeden Hobbies ist es oft so, dass die präsentation einer Sammlung oder eines Ergebnisses auf Dauer Langeweile hervorrufen kann. Dafür erkennen Laien oft auch nicht die feinheiten z.B. eines gut geschossenen Fotos bzw. eines gelungenen Beschnitts oder einer gut gemachten Bearbeitung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
|
Das hängt wesentlich von der Geschwindigkeit ab. - Sieh mal hier -
Geht man von 200km/h aus, dann schätze ich den Bremsweg auf grob 1200m. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
@Windbreaker: Naja, wenn der TO selbst von militant spricht, dann ist Nerd doch eher ein Kompliment.
Ich finde es gut, dass es Leute gibt, die streng dokumentarisch arbeiten, und ebenso gut finde ich es, dass es wiederum andere gibt, die eher einen kreativen Ansatz verfolgen. Und man kann ja auch beides machen und die jeweiligen Fotos an jeweils den Orten präsentieren, wo sich das interessierte Publikum aufhält. Letztendlich geht es beim Hobby nur darum, dass es einem Spaß macht. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Zitat:
könnte glaub hinkommen....aber vorallem auch nur dank den MagnetSchienenBremsen........ ach wie machte ich früher schon wieder die sog. bremsrechnung hmmmmm nun ja das sog. bremsgewicht war entscheident ..... über den daumen gepeilt: ein herkömmlicher personenzug mit 100 hat locker 1km (aber hängt mich allenfalls nicht daran auf) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Zitat:
Zitat:
Wie das bei LZB geführten Zügen über 160 km/h ist weiß ich gerade nicht. . |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Zitat:
LZB= "Vorschau auf über diese 1000 Meter, darf also schneller! Es darf nur kein Bahnübergang vorhanden sein. Dies entspricht einer Betriebsbremsung, nicht einer Notbremsung! Eine solche hatte ich schon genossen und das war was herb(fast aus den Bettfall) NS,bin kein Bahnfahrer, nur ein Ex Nebenbahnfahrer, der aber doch die EBO machen mußte. Eine Frage war: Worann erkennt man einen Zug? An den dreilicht Spitzensignal und am Schlusssignal. Großer Fehler wär: Fällt das obere Licht aus, dürfte nur mit max 40 gefahren werden, so die HGK die für die Strecke verantwortlich ist(Köln- Bonn, Linie 16+ 18)
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. Geändert von kvbler (01.02.2013 um 15:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.03.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 35
|
im oben erwähnten wikipedia Artikel findet ihr:
"Der Bremsweg bei einer Schnellbremsung aus 300 km/h wird mit 2800, der aus 330 km/h mit 3300 Metern angegeben." was das für das Thema "auf Sicht fahren" bei ca. 80 Meter pro Sekunde bedeutet, kann sich jeder ausmalen Einen schönen Freitag wünscht Christian aus Bonn
__________________
-.-. .... .-. .. ... - .. .- -. .- ..- ... -... --- -. -. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|