![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Das iPad kommt mit Dateigrößen bis zu 24 MPix klar, alles darüber hinausgehende verweigert es. Intern werden JPG-Bilder, die größer als 6 MPix sind, allerdings auf 6 MPix heruntergerechnet, was man z.B. daran sieht, daß diese Bilder nach dem Transfer auf den Rechner entsprechend kleiner sind. RAWs bleiben naturgemäß unverändert.
Ich würde mein iPad nicht dazu verwenden, Bilder unterwegs zwischenzuparken, um die Speicherkarte wieder frei zu bekommen. Nicht nur, daß es vom verfügbaren Speicher eigentlich immer zu wenig hat (selbst die 128 GB Version, die in Kürze verfügbar sein wird, wird eher früher als später volllaufen), nein, mehr Speicher im iPad kostet unverhältnismäßig viel mehr als eine weitere Speicherkarte. Stattdessen picke ich mir beim Einlesen der Speicherkarte die Bilder raus, die mir interessant genug erscheinen. Das reicht, um einen ersten Eindruck der Bilder zu bekommen, der weit über den am Kameradisplay hinausgeht und wenn das Bild schon aus der Kamera gut ist, kann man schnell mit dem JPG sinnvolles anfangen. Alternativ gäbe es die Möglichkeit, per eyeFi-Karte Bilddateien ans iPad zu übertragen. Von diesem Gedanken habe ich aber wieder Abstand genommen, da per eyeFi nicht RAW, sondern nur JPG übertragen wird (sagt zumindest der Hersteller auf seiner Homepage). Nur die von mir noch immer nicht in Europa gesichtete Pro-Version kann auch RAWs senden und ist dann auch in vernünftigen Größen erhältlich, denn maximal 8 GB bieten bei einer aktuellen Kamera verdammt wenig Bildern Platz - vor allem, weil man bei den kleinen Non-Pros ja in RAW+JPG fotografieren muß...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Also ich würde das ipad mini erst kaufen, wenn es mit Retina Display verfügbar ist und ich die kompakteren Maße unbedingt benötige. Außerdem würde ich das eigentliche ipad (ab v3) vorziehen. Es ist etwas was man nicht braucht, aber wenn man es hat, gerne benutzt und die Vielseitigkeit zu schätzen lernt. Ansonsten kann ein ipad definitiv RAWs lesen, aber vielleicht nicht alle. Die A99 geht jedenfalls mit RAW auf dem ipad. Als Speicher für Zwischendurch nutze ich es aus den genannten Gründen auch nicht. Aus Jux und Dollerei spiele ich manchmal ein paar RAWs auf, um mit anderen Apps ein paar Bildbearbeitungsspielereien zu machen. Allerdings ist die Ausgabegröße meist beschränkt und man hat auch keinen, oder nur geringen, Einfluß auf die Ausgabequalität. Spielerei eben. Ich nutze das ipad v.a. auch, um "Referenzbilder" für Interessierte zu zeigen. Diese aber erstelle ich in exakter ipad Auflösung (2048px Breite, wenn ich mich recht erinnere) auch in Lr4 und da kann man schon genug reinzommen, um Details zu zeigen, wenn man will.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
Zumindest bei HD Photo-Sort gibt es diese Einschränkung nicht.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
![]()
Hallo Shooty!
Ich habe ein iPad der ersten Generation, das man, nach gerade mal zwei Jahren, nicht mehr auf die neueste iOS Version bringen kann. Nun hat mir das Christkind das Mini unter den Baum gelegt. Mini passt nämlich noch in meinen Crumpler Rucksack und ist auch leichter ... Zum Zwischendrin Bilder sichten und auch als Schnellabsicherung auf Reisen (für den Fall, dass 'mal was mit der Speicherkarte sein sollte ja immer noch besser als gar nichts mehr) oder auch zum Mitnehmen in der Handtasche und schnellem Bilderzeigen ist es ok. Bilder werden aber erst dann von der Karte selbst gelöscht, nachdem ich sie auf einem grossen Bildschirm gesehen habe. Ansonsten würde ich auch gerne einmal ein anderes Tablet ausprobieren. Ich habe mit Interesse die Meinungen der anderen hier gelesen. Bildbearbeitung mit Photogene o. ä. würde ich auch mit Sicherheit nicht auf dem Mini machen. Falls Du Dich für ein Samsung tablet oder so entscheidest, würden mich Deine Erfahrungen sehr interessieren. LG
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich hab noch nicht alle Beiträge in Ruhe durchgelesen und bin erst bis Horsts im Schnelldurchlauf quergelesen gekommen.
Ich will mir tatsächlich NICHT das iPad bestellen, habe es hier nur als Beispiel genommen weil ich eben diese größe kaufen will. Ich hab nur ein Pad gefunden welches aus China kommt und mit Porto auf um die 120€ kommt und eben die Leistung wie das IPad hat. ich wollte aber bewusst keine IPad diskussion auslösen oder generell eine Gerätediskussion daher hatte ich das zuerst nicht erwähnt und die Fragen auch etwas offener gehalten. Es geht mir rein um die Nutzbarkeit. Inzwischen war oder ist ein Kumpel bei mir der mir Adroid bissi gezeigt hat und da gibts auch apps mit denen man gut Bilder darstellen kann usw. Also wenn es um die "Beratung" für mich geht bitte geht nichtmehr auf irgendwelche anderen Tablets ein sondern auf die "Werte" des Ipad Mini. Das von mir angestrebte ist eben auf ähnlichem Niveu (und auch bitte keine Diskussion drüber das China Tablets eventuell mist sind oder sowas ^^) ps: es geht mir auch bissi darum vor mir selbst zu rechtfertigen das ich so ein Pad brauche ... ich brauchs nemlich eigendlich definitiv NICHT ![]() Zitat:
Und das Mini ist eben kleiner ![]() Das mit dem Rucksack ist gut zu wissen ![]() ![]() Geändert von Shooty (31.01.2013 um 17:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Dann lies besser noch eben den Test von reichlichen Pads in der aktuellen c't, Shooty. Nicht, daß ich sich nicht gewarnt hätte...
Horst, Dateigröße ist nicht gleich Pixelmenge. 111 MB TIF muß nicht gleichbedeutend sein mit einem Bild der Kantenlänge um die 6000x4000 Pixel. Dein TIF z.B. wird als JPG abgespeichert wesentlich kleiner werden...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Von Kantenlänge hattest Du nichts geschrieben. Kann ich aber nachliefern: 7.360 x 4.912 Pixel hatte das von mir getestete TIFF aus der D800. War also kein Hinderungsgrund.
Ist nicht richtig, wie ich bereits oben schrieb. Desweiteren gibt es dann noch die diversen Cloud-Dienste. Man kann Apples Hausmittel nehmen, muss aber nicht ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
Geändert von Dimagier_Horst (31.01.2013 um 20:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
TIFF steht bei mir nie zur Wahl, da es für das mehr an benötigtem Platz nicht mehr an Möglichkeiten im Post Processing gegenüber RAW bietet, ganz im Gegenteil: was im TIF nicht mehr zu sehen ist, ist auch nicht mehr vorhanden, im RAW aber durchaus schon.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Schade. Ich wollte gerade über die Vorteile von iBook (Author) referieren, mit denen man schöne Photo-eBooks erstellen kann, wenn man zusätzlich zum iPad auch noch einen Mac hat.
![]() Ich hatte das iPad1, daß ja dieselbe Auflösung wie das iPad-Mini hat und ich habe das iPad3. Der Vorteil ist schon sichtbar. Meine Schwester hat ein HTC Flyer mit 7" Display, daß ich intensiv ausprobiert habe. Das Format ist schon praktisch und um es mal am Tisch rumzureichen und Bilder anzuschauen ausreichend groß. 7" Display ist halt etwa 10x15cm, also etwa Postkartenformat. 1024x768 ist auch von der Auflösung her in Ordnung. Bis letztes Jahr war 1024 die Grenze für Fotos hier in der Galerie. Obs nun wirklich das 120€ China-Pad sein muß, wenn's für 160€ den Kindle Fire und für 200 den Fire HD gibt, mußt du natürlich selbst wissen.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Is mir zu eingeschränke und auch wieder zu teuer. Genau nochmal "hoch" gerechnet bin ich bei MAXIMAL 133€ Das Problem ist das ihr alle unter "China-Pad" ein billiges teil versteht wie es bei Pearl usw verkauft wird. Das Tablet ist aber selbst in Benchmarks von chinesen die nix mit der Firma zu tun haben wirklich gut und man kann sich ja bei youtube reviews angucken und vieos sehen ... das macht wirklich spaß und ist nicht so ein Billigteil. Ich bin mir da inzwischen sehr sicher. (Wenn ich bestellt hab poste ich mal welches es ist .... aber da ichs direkt vom hersteller kaufe und es gerade rutnergeetzt ist will ich nich das mir wer anders vorher den Laden leer kauft oder so *G*) Zitat:
![]() Das Display ist auch gut und die geschwindigkeit auch. Der Akku ist auch super .... da passt alles ![]() "Mein" Pad ist in Deutschland so vom Prinzip ja auch garnicht zu bekommen und wenn dann wurde es importiert und kostet dann auch wieder 200€ ^^ Da ich selbst importiere isses halt so günstig. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|