Also beim zweiten Beispiel muss man Tomaten auf den Augen haben um da keinen Unterschied zu sehen. Es ist eben eine Weichzeichnung. Der Effekt ist schlicht ein Unscharf Maskieren mit großem Radius und negativer Intensität. Eventuelle Schärfeverluste im Fokusbereich kann man durch ein USM mit positiver Intensität und kleinerem Radius wieder ausgleichen. Das ganze erweckt natürlich nur den Anschein einer kleineren Schärfentiefe; es ist letztlich nur ein gezieltes Weichzeichnen und nachschärfen von Details bestimmter Größe (kleine Details: Hohe Frequenz/kleiner Radius, Große Details: Niedrige Frequenz/großer Radius)
|