![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 148
|
Hallo Leute
![]() Erstmal vielen vielen Dank für die klasse Antworten. Mit so vielen hätte ich auf die Dauer garnicht gerechnet ![]() Ich hoffe ich hab die Makrospeziallisten unter euch mit meiner etwas tollpatschigen Idee nicht zu sehr verärgert. Um das mal zusammenzufassen: Ein Spiegeltele ist ne Sch*** Idee (sorry der Ausdruck). Ich wusste auch vorher das die optische Leistung, die Lichtstärke usw. ein Witz ist, das mal Vorweg. Ich will mir ja auch keins kaufen, fand jedoch den Effekt sehr interessant. Das Spiegeltele wird sicherlich auch seine berechtigten Anwendungsbereiche haben. Aber die dürften, gerade auf Grund eurer Erfahrung und der schlechten Qualität der Optik doch sehr eingeschränkt sein und den Preis echt nicht wert sein ![]() Mir bleibt da noch eine Frage: Warum verwendet man diese Bauweise nur bei Extrembrennweiten, wie 500mm oder sogar 800mm Brennweite. Bei einer Porträtbrennweite könnte man mit dem Effekt doch sicherlich ein hammer Bokeh erzielen wie mann es ja bei zahlreichen Porträts eh haben möchte. Bei kleineren Brennweiten (denke da an 80mm oder 100mm) läßt sich doch im Allgemeinen eine Bessere Abbildungsleistung erzielen als bei Ultrateles. Wir wissen ja alle wie das bei Profiteles ist: Je länger die Brennweite desto größer das Objektiv desto weniger Licht desto teurer das Glas um diesen Mangel auszugleichen. Ist das Bautechnisch nicht möglich ? Verlängert der Spiegel die Brennweite zu stark um solch verhältnismäßig ''kurze'' Brennweiten zu bekommen ? Wer klasse, wenn jemand mit richtig Ahnung mir das mal erklären könnte ![]() Sowas interessiert mich sehr ![]() Ich hab meine a77 Ende des Jahres in Folgendem Set, das steht fest: - Sony SLT-a77 - SAL 18-55mm Kit - SAL 50f18 - Lowepro Slingshot 302AW - SanDisk ExtremePro SDHC 32GB - Vanguard Alte Pro 263AGH (Kleinkram wie Schutzfilter ausgeschlossen versteht sich) Bitte tut mir den Gefallen und listet mir nicht alle Schwächen des Kitobjektivs auf, da könnt ihr euch im passenden Thread drüber beschweren ![]() Für meine Ansprüche reicht es halt. Für Qualitativ hochwertige Fotos hab ich ja den klasse ''Plastikbomber'' SAL 50f18, wie ihr ihn so liebevoll nennt ![]() Ich hab mich schon beim ersten austesten in das traumhafte Bokeh verliebt. Andererseits wollte ich mir die Möglichkeit zumindest ein bisschen zu zoomen nicht ganz nehmen, daher das Kitobjektiv. Ich bin da Zoomtechnisch sehr von meiner Digitalkamera verwöhnt die ich derzeitig noch für non-analoge Fotos benutze ![]() Bitte lacht mich nicht aus Leute, aber neben meiner Analogen alten Nikon die ich viel zu selten nutze fotografiere ich noch mit einer.... Canon SX40HS ![]() Also ich freu mich über weitere Antworten ![]() Ps.: Ich nutze dieses Forum jetzt seit weniger als nem halben Monat und ich muss zugeben: ICH BIN BEGEISTERT und das nicht vom Forum sondern von EUCH. Für einen Pfosten wie mich ist dieses Forum ein Paradies ![]() Ihr habt richtig Ahnung, dass muss ich euch mal lassen ![]() Ich hoffe ich werde noch viel Spaß in diesem Forum haben und vor allem noch viel von euch allen lernen ![]()
__________________
Doof ist nicht, wer doofe Fragen stellt. Doof ist, wer sie nicht beantworten will. ![]() mfg an alle die es verdienen ![]() Ps.: Bitte antwortet mir ![]() Geändert von juicylight_b (06.12.2012 um 16:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|