![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 52
|
Mahlzeit,
als heimlicher Mitleser in diesem Forum, wollte ich eigentlich niemals etwas schreiben. ![]() Nun ja wohl doch. Ich habe mit Lightroom seit dem ich einen neuen Rechner habe keine Performance-Probleme mehr. Dies liegt nach meiner Ansicht weniger am Rechner als viel mehr an alten Dateien von vorangegangenen Versionen. Dazu passt auch diese Meldung von Pete Green auf Photoshop.com. Vielleicht funktioniert dies ja auch bei dem ein oder anderen hier. Beste Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Ich habe meinen Rechner komplett neu aufgesetzt (Auf Windows 7 Professional 64-Bit) weil ich auch zwei SSD verbaut habe. Eine für Windows und Programme und eine nur für Lightroom-Katalog, Previews usw. und die Bilder die ich gerade in der Bearbeitung habe. LR 4.2 ebenfalls neu installiert und keine Kataloge von LR 3 übernommen sondern mit einem komplett neuen, leeren Katalog gestartet. In den Katalog wurden gerade mal 1200 Bilder importiert und die Vorschauen alle berechnet. Mein Rechner hat einen Intel Quadcore Q6600 und 8 GB Ram. Die Performance ist viel schlechter als sie unter LR 3 war.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 52
|
Hallo Elric,
gut ich lasse mich natürlich auch gern eines besseren belehren. Ich habe wie schon erwähnt bei meinem alten System mit Core Duo Prozessor auch Performance Probleme gehabt, nun mit dem neuen i5 3570k und 16 GB läuft alles Butterweich. Hast Du diesen Test einmal unternommen? Zitat:
Zu dem kommt es auch darauf an, in welcher Reihenfolge man bei der Bearbeitung vorgeht. Viele wenden z.B. die Objektivkorrektur als erstes oder zweites an, diese sollte jedoch aus meinen empfinden heraus als letztes erfolgen Beste Grüße |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, zuerst beschneiden und danach blind batch korrigieren, ist halt auch nicht lustig. Daher wende ich z.B. die Objektivkorrektur als erstes an. Genauso wie Entrauschen pauschal. Dann brauche ich ei einzelnen Bildern nur noch ein wenig trimmen. Aber klar, geht auf die Performance.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Ja, diese Tipps habe ich auch schon gelesen. Wie gesagt, ich habe keinerlei Altlasten übernommen, d.h. neuer Katalog, keine alten Presets, nichts nada. Alles neu aufgesetzt.
Zitat:
Zitat:
Ich habe normalerweise für meine Kataloge auch die Einstellung, dass die Informationen auch automatisch in die xmp gespeichert werden. Selbst das habe ich abgestellt gehabt. Ich denke, auch wenn der Taskmanager was anderes schliessen lässt, dass der Hauptspeicher das entscheidende ist. Da ist bei meinem Board leider bei 8GB Ende. Die Prozessorlast ist bei den ganzen Bearbeitungen eigentlich im grünen Bereich, auch wenn der Prozessor schon etwas betagter ist. Dafür ist es ein echter 4-Kerner ohne Hyperthreading. Viele Grüße & vielen Dank Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
der Q6600 ist ja doch schon ziemlich in die Jahre gekommen. Und @mriegelhofer: (Zitat:"Na ja, kein dobe Programm ist im Laufe der Entwicklung schneller geworden.") Das stimmt einfach nicht. Zwischen manchen Versionen liegen Welten! 32bit zu 64bit, die Mercury Engine... Ich bin z.B. von PS CS 2 auf die aktuelle CS6 umgestiegen. Die Geschwindigkeit ist überhaupt nicht mehr vergleichbar. Schon einfach "nur" weil die alte CS2 nur glaub ich etwa 2GB RAM nutzen konnte und jetzt alles was im Rechner steckt. LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Stimmt. Steckt aber mein neues i5 Notebook trotzdem locker in die Tasche.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe ist der Leistungsindex in Windows7 7,5.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Hallo,
Langsam ist es soweit, dass ich einen PC anschaffen werde. Allerdings sind meine Mittel stark beschränkt und ich suche doch was sehr günstiges mit Ram 8Gb / HD 1000Mb. Daher einmal die Frage ob wer Erfahrung mit AMD Prozessoren hat. Es gibt z.B einen HP mit A8-5500 od. A10-5700. Sonst um 100€ mehr müsste ich auch mit einen Core i5-2320 auskommen. Was meint Ihr. BSP.: HP CPU: AMD A10-5700, 4x 3.40GHz • RAM: 8GB (2x 4GB) • Festplatte: 1000GB • optisches Laufwerk: DVD+/-RW DL • Grafikkarte: nVIDIA GeForce GT 630, 2GB, 2x DVI • Anschlüsse: 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, Gb LAN, 6in1 Card reader • Betriebssystem: Windows 8 64-Bit • Windows 8 ist nicht unbedingt mein Wunschbetriebssystem habe schon eine Win 7pro Lizenz um 50€ gekauft, wenn es gar nicht anders geht. P.S. Bei PC Empfehlungen, bitte bedenken dass ich aus Wien/Österreich bin. LG Speedbiker
__________________
www.foto-austria.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
|
Schau mal hier rein für ideen
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=129709 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Hallo Speedbiker,
für die Bearbeitung von 24 MPix RAWs in Lightroom 4 würde ich nicht auf AMD setzen. Selbst mit nem schnellen Intel System, sehr viel RAM und ner SSD für Betriebssystem, Lightroom inkl. Preview Cache und den Katalog ist nicht immer alles flüssig. Es ist natürlich die Frage, wie flüssig das für DICH laufen muss. Vom Preisleistungsverhältnis bist du aber mit ner preiswerten Intel-Lösung auf Basis Intel Core i3-3xxx oder Intel Pentium G2xxx schneller unterwegs als mit einer gleich teuren AMD Lösung. Ich würde unbedingt für das Betriebssystem, Lightroom, den Catalog und den Preview-Cache eine SSD einplanen, da reichen 128GB und es kann auch ne preiswerte sein. Dafür lieber nur 8GB RAM, aber ne SSD bringt aktuell den größten Performance Gewinn fürs Geld. Viele Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|