Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PC Performance für Lightroom 4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2012, 16:43   #1
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
...
Mein Rechner hat einen Intel Quadcore Q6600 ...
Die Performance ist viel schlechter als sie unter LR 3 war.
Hi,

der Q6600 ist ja doch schon ziemlich in die Jahre gekommen.

Und @mriegelhofer: (Zitat:"Na ja, kein dobe Programm ist im Laufe der Entwicklung schneller geworden.")
Das stimmt einfach nicht. Zwischen manchen Versionen liegen Welten! 32bit zu 64bit, die Mercury Engine... Ich bin z.B. von PS CS 2 auf die aktuelle CS6 umgestiegen. Die Geschwindigkeit ist überhaupt nicht mehr vergleichbar. Schon einfach "nur" weil die alte CS2 nur glaub ich etwa 2GB RAM nutzen konnte und jetzt alles was im Rechner steckt.

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2012, 17:54   #2
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
der Q6600 ist ja doch schon ziemlich in die Jahre gekommen.
Stimmt. Steckt aber mein neues i5 Notebook trotzdem locker in die Tasche.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe ist der Leistungsindex in Windows7 7,5.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 10:39   #3
SpeedBikerMTB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Hallo,

Langsam ist es soweit, dass ich einen PC anschaffen werde. Allerdings sind meine Mittel stark beschränkt und ich suche doch was sehr günstiges mit Ram 8Gb / HD 1000Mb.
Daher einmal die Frage ob wer Erfahrung mit AMD Prozessoren hat. Es gibt z.B einen HP mit A8-5500 od. A10-5700.
Sonst um 100€ mehr müsste ich auch mit einen Core i5-2320 auskommen. Was meint Ihr.


BSP.: HP
CPU: AMD A10-5700, 4x 3.40GHz • RAM: 8GB (2x 4GB) • Festplatte: 1000GB • optisches Laufwerk: DVD+/-RW DL • Grafikkarte: nVIDIA GeForce GT 630, 2GB, 2x DVI • Anschlüsse: 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, Gb LAN, 6in1 Card reader • Betriebssystem: Windows 8 64-Bit •

Windows 8 ist nicht unbedingt mein Wunschbetriebssystem habe schon eine Win 7pro Lizenz um 50€ gekauft, wenn es gar nicht anders geht.

P.S. Bei PC Empfehlungen, bitte bedenken dass ich aus Wien/Österreich bin.
LG Speedbiker
__________________
www.foto-austria.eu
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 11:18   #4
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
Schau mal hier rein für ideen
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=129709
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 15:01   #5
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Hallo Speedbiker,


für die Bearbeitung von 24 MPix RAWs in Lightroom 4 würde ich nicht auf AMD setzen. Selbst mit nem schnellen Intel System, sehr viel RAM und ner SSD für Betriebssystem, Lightroom inkl. Preview Cache und den Katalog ist nicht immer alles flüssig.

Es ist natürlich die Frage, wie flüssig das für DICH laufen muss.

Vom Preisleistungsverhältnis bist du aber mit ner preiswerten Intel-Lösung auf Basis Intel Core i3-3xxx oder Intel Pentium G2xxx schneller unterwegs als mit einer gleich teuren AMD Lösung.

Ich würde unbedingt für das Betriebssystem, Lightroom, den Catalog und den Preview-Cache eine SSD einplanen, da reichen 128GB und es kann auch ne preiswerte sein.
Dafür lieber nur 8GB RAM, aber ne SSD bringt aktuell den größten Performance Gewinn fürs Geld.

Viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2013, 15:43   #6
Dyas1251
 
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 153
Zitat:
Zitat von SpeedBikerMTB Beitrag anzeigen
Hallo,

Langsam ist es soweit, dass ich einen PC anschaffen werde. Allerdings sind meine Mittel stark beschränkt und ich suche doch was sehr günstiges mit Ram 8Gb / HD 1000Mb.
Daher einmal die Frage ob wer Erfahrung mit AMD Prozessoren hat. Es gibt z.B einen HP mit A8-5500 od. A10-5700.
Sonst um 100€ mehr müsste ich auch mit einen Core i5-2320 auskommen. Was meint Ihr.


BSP.: HP
CPU: AMD A10-5700, 4x 3.40GHz • RAM: 8GB (2x 4GB) • Festplatte: 1000GB • optisches Laufwerk: DVD+/-RW DL • Grafikkarte: nVIDIA GeForce GT 630, 2GB, 2x DVI • Anschlüsse: 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, Gb LAN, 6in1 Card reader • Betriebssystem: Windows 8 64-Bit •

Windows 8 ist nicht unbedingt mein Wunschbetriebssystem habe schon eine Win 7pro Lizenz um 50€ gekauft, wenn es gar nicht anders geht.

P.S. Bei PC Empfehlungen, bitte bedenken dass ich aus Wien/Österreich bin.
LG Speedbiker
Evt. etwas Off-Topic:
Genau das hat mich zur SLT-57 mit "nur" 16MP bewegt und einen Bogen um LR machen lassen. Das Geld für neue Hard- und Software stecke ich lieber in mein Foto-Equipment.
Ich will doch nur fotografieren.

Entschuldigung an Alle, das musste mal 'raus.

Gruß Dyas1251

Nachtrag: Jetzt könnt ihr draufhauen ... ;-))
(Ironisch gemeint !!!)
Dyas1251 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 21:12   #7
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
Zitat:
Zitat von Dyas1251 Beitrag anzeigen
Genau das hat mich zur SLT-57 mit "nur" 16MP bewegt und einen Bogen um LR machen lassen.
was hat denn der kameratyp mit LR zu tun?
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 21:29   #8
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von daso Beitrag anzeigen
was hat denn der kameratyp mit LR zu tun?
Je mehr Pixel, desto länger die Verarbeitungszeit.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 21:41   #9
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von SpeedBikerMTB Beitrag anzeigen
...
Daher einmal die Frage ob wer Erfahrung mit AMD Prozessoren hat. Es gibt z.B einen HP mit A8-5500 od. A10-5700.
...
Hallo Boris, hier gibt es details zu den erwähnten Prozessoren AMD
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 19:27   #10
uomo
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
Mehr RAM als 3 gb bei 32 bit geht, wenn das mainboard es packt. Hier: http://www.unawave.de/windows-7-tipp...am-sperre.html
Hatte ich früher mal gemacht, funzte tadellos, kostet nichts und nutzt dann 8 gb Ram aus.

LG uomo
uomo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PC Performance für Lightroom 4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.