Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sucher-/Bildschirm-Rauschen bei Dämmerung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2012, 14:39   #11
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht wie groß jetzt der Unterschied bei 70mm@f4 war/ist. Bei meinen Tests hatte ich bereits gemerkt, das trotz identischen Einstellungen manche Objektive leicht heller oder dunkler zu sein schienen. In den Foren las ich, das das normal sei. Aber die Unterschiede sind nicht groß, das es mir bei normalem Betrieb aufgefallen wäre.

Wie ich schon schrieb, würde es doch helfen zwei schnell hintereinander gemacht Fotos mit identischen Einstellungen und Szene in der Nacht zu machen. Am besten auf einem Stativ und eine gleichmäßige Wand fotografieren. Wenn bei diesen Bedingungen immer noch starke Unterschiede gibt, dann stimmt was nicht (soweit ich das beurteilen kann). Also alles auf fixe Einstellungen im M-Modus einfach mal durchführen.

Komisch nur, das du das mit den anderen Objektiven und Geräten nie hattest. Wenn du in einer Stadt wohnst, dann könntest ja mal zu einem Fachhändler oder Nicht-Fachhändler (Saturn etc) gehen und fragen ob du mal dein Objektiv bzw. deine Objektive an der Kamera ausprobieren darfst. Sagst einfach, du möchtest eine neue Kamera kaufen und bist noch nicht entschlossen. :p ... oder gibst gleich das Problem zu.
Vergleichsbilder habe mit verschiedenen Objektiven ich nicht gemacht; nur ein Bild mit dem Tamron, um zu sehen, ob auf der Aufnahme mehr als auf dem Sucher-/Bildschirm zu sehen ist. Doch auf dem Bild war nur rot-schwarzes Rauschen. Das habe ich gelöscht.
Unter Tageslichtbedingungen sind die Unterschiede der Objektive eher in der Farbabstimmung als in der Belichtung zu unterscheiden.
Wahrscheinlich liegt es an der extrem schwachen Lichtsituation. Da hilft kein Fotohändler usw..
Wenn ich auf der Pirsch bin, achte ich mehr auf das Motiv, als auf die (zuschaltbaren) Einstellungsanzeigen. Um ein Bild hinzubekommen, habe ich jedoch erfolglos mein 50-jähriges Fotowissen mit unterschiedlichen Einstellungen einzusetzen versucht. Nun, es geht mir hier ja nur um Tricks, wie man die Elektronik manipulieren kann, nicht um Objektivtests usw. -> Einstell-Tipps sind gefragt!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.