Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Richtiges Objektiv für Schmetterlinge
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2012, 15:37   #11
werbung
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Zitat:
Für den Anfang wäre vielleicht auch das Tamron 70-300 Makro 1:2 eine Alternative. Die Bildqualität ist zwar nicht so gut wie bei den teuren Teilen, aber man bekommt es neu schon für ca. 130 Euro und kann es mit relativ wenig Verlust weiterverkaufen, falls man nach dem Erfahrungen sammeln merkt, dass man gerne etwas besseres hätte. Und eventuell reicht es ja auch.
Zitat:
nicht das Sigma sondern das (alte) Tamron gemeint.
Also grundsätzlich wäre das auch mein Rat gewesen, da es sehr preiswert ist, durchaus ansprechende Qualität liefert (natürlich nicht auf Niveau der Macro-Festbrennweiten, aber bestimmt viel viel besser als das Handy), (dafür aber) sehr flexibel von der Brennweite ist.
Lediglich der Autofocus ist nicht der schnellste. Aber ich denke mal, das wird bei vielen Macros der Fall sein.

Inwiefern sich der Autofocus von Macros mit ihren kleinen Schärfebereichen generell zum Filmen eignet ist generell fraglich. Ich habe damit keine Erfahrung, stelle mit das aber eher schwierig vor!?
__________________
mfg

Tom
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.