Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Statusbildschirm an Alpha 77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2012, 22:58   #11
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.433
Der "Datenmonitor" - wie das Ding in älteren Minolta-Anleitungen heißt - zeigt an der 77 viel zu wenig Informationen, um wirklich Haupt-Infobildschirm sein zu können.
Bei anderen Marken ist es Hauptbestandteil der Bedienung, bei Sony nicht.

Am Bildschirm und im Sucher werden deutlich mehr Infos angezeigt. Von der 550 bist du den Blick auf den Bildschirm gewöhnt, da wirst du auch das LCD-Display kaum nutzen.

Ich würde es nicht vermissen und habe mir die A77 statt der kleineren Modelle aus anderen Gründen gekauft.

Geändert von hlenz (13.11.2012 um 23:00 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2012, 23:27   #12
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich nutze ihn relativ häufig.

Aber ich fotografiere anders als die meisten hier, nämlich hauptsächlich in M und wähle anhand des LCDs die ISO, die Blende und die Belichtungszeit vor, um sie anhand der Belichtungswaage im Sucher abschließend fein zu justieren.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 00:07   #13
renus
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
Nutzen der beleuchteten Statusanzeige?

Ich hab' die Statusanzeige noch nie benutzt, der Stromverbrauch ohne oder mit Beleuchtung könnte gespart werden, ebenso das Gewicht und der Produktionsaufwand; aber wahrscheinlich sollte es eine Verkaufshilfe sein für diejenigen, die bei starrem Display gewohnt waren, leichter die Daten zu sehen als im optischen Sucher.

Beim jetzigen schwenkbaren Monitor, den ich bei 99% aller Aufnahmen nutze, ist diese Statusanzeige meiner Meinung nach völlig überflüssig. Auf dem Monitor sind die Daten besser zu erkennen und schneller erfassbar.

Für mich ist die Statusanzeige ein veraltetes Relikt; liebe SONY-Entwickler, befreit eure Kameras von altem Balast! Es sind ja schon die technisch fortschrittlichsten Fotogeräte, macht sie noch fortschrittlicher :-)
An der Stelle der Statusanzeige ein paar Funktionsknöpfe zu plazieren sollte gut überlegt werden, da es schon etliche gibt; Verwechslungen dürfen nicht die Folge von zuvielen Knöpfen werden!

p.s.: mich hat sowohl ein Canon- als auch ein Nikon-"Fotografist" schon offen um den schwenkbaren Monitor beneidet. Liebe SONY-Entwickler, macht die C-Klasse- und N-Klasse-Fotografen noch neidischer! Wir sind die S-Klasse :-)

Geändert von renus (14.11.2012 um 00:13 Uhr)
renus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 00:34   #14
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Ich habe das große Display die meiste Zeit komplett weggedreht und zugeklappt (bei der A99) bzw. ausgeschaltet (bei der A900). Zum einen, weil ich ungern als lebender Leuchtturm in der Gegend stehe, und zum anderen wegen des Stromverbrauchs. Damit ist das kleine Top-Display die einzige verfügbare Statusanzeige, wenn man nicht für jeden Pups die Kamera hochnehmen und in den Sucher linsen will.

Wenn ich die Wahl gehabt hätte zwischen der A99, so wie sie ist, und einem um 200 € billigeren Modell ohne Top-Display, hätte ich trotzdem die Variante "mit" genommen.

Aber wie andere schon geschrieben haben, das ist ja nicht der einzige Unterschied zwischen der A65 und der A77. Mir würde bei der A65 z.B. auch die einstellbare Ober- und Untergrenze für Auto-ISO fehlen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 00:36   #15
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Ich schwenke den Monitor nur bei Bedarf - schätzungsweise nicht öfter als bei 10% aller Bilder die ich mache -, sondern blicke wann immer möglich durch den Sucher. Da man sich dort auch alle Infos einblenden kann benutze ich das obere Datendisplay überhaupt nicht.

Für mich waren es hauptsächlich die folgenden Gründe die mir den Aufpreis der A77 gegenüber der A65 wert waren:

1. Das 2. Einstellrad hinten, da will ich nie wieder drauf verzichten, erlaubt wesentlich schnellere Bedienung
2. Die Größe, die A77 liegt einfach besser in der Hand und ist dadurch ergonomischer
3. Das flexibler schwenkbare Display
4. kürzere X-Sync-Zeit, ergibt höhere Reichweite beim Aufhellen im Tageslicht
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2012, 18:30   #16
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha SLT 77

....auch das Gewicht spielt eine Rolle, eine zu leichte Cam verreist man schneller als eine mit mehr Gewicht. Bei der A77 hat man was in der Hand - was an die schöne schwere XM von Minolta erinnert - anstatt der Leichtgewichte die es sonst noch gibt.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 20:57   #17
mettinho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 29
Hallo zusammen

Vielen Dank für die vielen Antworten und Hilfestellungen.
Unterdessen tendiere ich darauf, das die Statusanzeige sicherlich nicht den Aufpreis einer Alpha 77 rechtfertigt und nicht unbedingt als Kaufgrund herhalten kann.

Allerdings reizen mich auch folgende Funktionen:
-Zweites Drehrad (hat dieses die genau gleiche Funktion wie das erste?)
-Das noch mehr schwenkbare Display.
-leistungsfähigerer AF

Folgende Funktionen bei der Alpha 77 sind mir weniger wichtig:
- schnellere Serienbildfunktion
- Spritzwasserschutz (Da ich meine "alten" Objektive verwenden möchte, welche nicht so wetterresistent sind)
- Vertikalgriff: Sicherlich reizvoll, allerdings für mich viel zu teuer
- Blitzbuchsen für Studiofotografie
- Blitzen :
Beim Blitzen bin ich mir nicht so sicher, da ich noch keinen Blitz besitze und noch keine Erfahrungen damit habe.
Allerdings möchte ich mir in Kürze einen zulegen. Da ich allerdings ein "Blitz"-Anfänger bin, werde ich wohl die Vorteile der A77 gegenüber A65 kaum merken, somit auch kein wichtiges Kaufargument...

Dies sind nun so auf den ersten Gedanken die Vorteile, einer Alpha 77

Welche Vorteile gegenüber einer Alpha 65 gibt es sonst noch? Könnt ihr mir noch ein paar Punkte aufzählen?
Vielen Dank

Geändert von mettinho (15.11.2012 um 21:04 Uhr)
mettinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 21:06   #18
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Das wurde hier schon mehrfach durchgekaut - benutze mal die Suchfunktion des Forums
Auch bei SONY wirst Du fündig.
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (15.11.2012 um 21:16 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 21:14   #19
Dirkle
 
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
Zitat:
Zitat von mettinho Beitrag anzeigen
Allerdings reizen mich auch folgende Funktionen:
-Zweites Drehrad (hat dieses die genau gleiche Funktion wie das erste?)
-Das noch mehr schwenkbare Display.
-leistungsfähigerer AF

Folgende Funktionen bei der Alpha 77 sind mir weniger wichtig:
- schnellere Serienbildfunktion
- Spritzwasserschutz (Da ich meine "alten" Objektive verwenden möchte, welche nicht so wetterresistent sind)
- Vertikalgriff: Sicherlich reizvoll, allerdings für mich viel zu teuer
- Blitzbuchsen für Studiofotografie
- Blitzen :
Ich sage nur: Micro-AF-Einstellung! Für mich unverzichtbar!
Dirk
Dirkle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 21:14   #20
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von mettinho Beitrag anzeigen
Welche Vorteile gegenüber einer Alpha 65 gibt es sonst noch? Könnt ihr mir noch ein paar Punkte aufzählen?
Verwende doch bitte mal die Suchfunktion, das Thema wurde bereits in aller Ausführlichkeit diskutiert. An den Kameras hat sich seitdem nichts geändert, allerdings wünschte sich der ein oder andere a65 Besitzer nachträglich die nur bei der a77 bestehende Möglichkeit zur AF Korrektur.

Zum Top-Display: in einigen Beiträgen geht man davon aus, daß man die gleichen Informationen auch über den Sucher bzw. rückwärtiges Display erhält.
Das finde ich etwas kurzsichtig denn dann geht man von einer bereits eingeschalteten bzw. gerade in Nutzung befindlichen Kamera aus und kennt anscheinend nur Sony Kameras. Vor 25 Jahren, als Minolta das alpha Bajonett konstruierte, bot bereits die erste AF Kamera (AF 7000) ein Top-Display, das auch im ausgeschalteten Zustand wichtige Infos wie Anzahl verbleibender Bilder auf dem Film etc. lieferte.
Diese "Raketentechnologie" ist danach leider verloren gegangen, findet sich aber noch bei anderen Herstellern. Ein Blick in die Tasche auf das Display zeigt so auf Anhieb, ob man lieber gleich eine neue Speicherkarte einsetzen sollte, man muß dazu keine Kamera booten.
Die eingeschränkte Leistung des Top-Displays der a77 bietet aktuell demnach kein Kriterium, an dem ich die Wahl zwischen a65 und a77 festmachen würde.
Um unauffällig, ohne ausgeklapptes Display oder Auge am Sucher fotografieren zu können und dennoch die wichtigsten Parameter im Blick zu haben kann es aber schon nützlich sein.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Statusbildschirm an Alpha 77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.