![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Vor einigen Tagen habe ich nach Ersatzteilen für ein technisches Gerät in meinem Wochenendhaus gegoogelt. Zwei Tage später loggte ich mich bei Am.....**** ein und mir wurde ebendieses technische Gerät als Sonderangebot offeriert. Welch ein Zufall ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Natürlich ist das kein Zufall, du könntest einfach deinen Browsercache mal löschen, wenn du solche "Angebote" nicht erhalten willst. Man kann sogar den Browser so einstellen, dass er das beim Beenden automatisch macht. Schlimm wird das mit dem Datenschutz erst, wenn man solche Möglichkeiten von sich aus nicht mehr hat! Vorher liegt es in deiner Verantwortung, mit deinen Daten so umzugehen, wie du es willst!
Gruß, raul |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Solche Mails erhalte ich annähernd täglich. Alles ohne meinen Namen oder was nicht in perfektem Deutsch geschrieben ist, wird sofort gelöscht. Paypal oder Facebook sind auch ein gern missbrauchte Absender.
Wenn eine Nachrichtung von einer Institution kommt, der ich tatsächlich meine und zwar genau die in der Mail verwendete Adresse gegeben habe, dann gehe ich nicht über den Link in der Mail dort hin, sondern öffne einen Browser und tippe dort die offizielle Adresse ein (selbstverständlich nicht die in der Mail angegebene Adresse) und logge mich dann dort ein. 2006 habe ich tatsächlich mal eine echte Zustellmeldung erhalten. Sie kam von UPS und war für ein Objektiv, das ich in den USA bei B&H bestellt hatte. Da ging es um die Verzollungsunterlagen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.503
|
Moin,
Zitat:
![]() Und natürlich kann und sollte man sich überlegen, ob man mit seinen eigenen Daten immer so freigiebig sein sollte. Die bei mir angekommenen Spam-Mails belaufen sich auf weniger als ein Dutzend in den vergangenen Jahren ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|