SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Spam oder Schlimmeres von der Post? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125156)

Ernst-Dieter aus Apelern 09.11.2012 16:45

Spam oder Schlimmeres von der Post?
 
Habe eine Mail von der Deutschen Post bekommen.
Es ist unserem Boten mißlungen einen Postsendung an Ihre Adresse zuzustellen.
Grund eine Fehler in der Leiferanschrift.
Sie konnen Ihre Sendung in unserer Postabteilung personlich kriegen.
Anbei finden Sie einen Postetikett.
Sie sollten sich dieses Postetikett drucken lassen um Ihre Post in der Postabteilung zu empfangen.
Vielen Dank!
Deutsche Post AG
Habe natürlich den Anhang nicht geöffnet.
Das Ulkige ist aber , daß ich ein bestelltes Objektiv erwarte!:mad:

Das ist der Originaltext mit all seinen Rechtschreibefehlern.
Manche Leute werden immer dreister!
Ernst-Dieter

Tom D 09.11.2012 16:54

Hatte ich vor einigen Tagen auch im Postfach.
Sofort gelöscht.

Wenn es solche Benachrichtigungen gäbe, wären diese in korrektem Deutsch verfasst.
Ausserdem, wie könnte die Deutsche Post eine aktuelle Sendung an die angeblich falsche Adresse mit der eMail-Adresse des Empängers in Verbindung bringen?

Viel zu suspekt das Ganze.

Ernst-Dieter aus Apelern 09.11.2012 17:03

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 1383549)
Hatte ich vor einigen Tagen auch im Postfach.
Sofort gelöscht.

Wenn es solche Benachrichtigungen gäbe, wären diese in korrektem Deutsch verfasst.
Ausserdem, wie könnte die Deutsche Post eine aktuelle Sendung an die angeblich falsche Adresse mit der eMail-Adresse des Empängers in Verbindung bringen?

Viel zu suspekt das Ganze.

Steht vor der Tür und kann nicht zustellen, weil die Lieferanschrift nicht stimmt
;)
Aber ich warte trotzdem händeringend auf mein 2,8/135mm Canon FD.
Ernst-Dieter

Shooty 09.11.2012 17:06

Spätestens beim "personlich kriegen" kapiert doch wohl jeder das das ein Fake ist ^^

erich_k 09.11.2012 17:07

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1383555)
Steht vor der Tür und kann nicht zustellen, weil die Lieferanschrift nicht stimmt
;)

Mit ner Mail muss man nicht zwangsläufig vor der Türe stehen! :D

Oder hast du die im Briefkasten gefunden? :shock:

blondl 09.11.2012 17:25

Hatte ich auch schon, der Pestler muß "an braadn Hatscha ghobt homm" ;-)

deranonyme 09.11.2012 17:31

Wenn manche Mitarbeiter bei der Post so gut deutsch sprechen wie manche Ärzte in Krankenhäusern es heute schon tun..... kann so was vielleicht auch bald wirklich von dort kommen. Sorry. ist eine eigene Erfahrung. :twisted:

Frank

Ernst-Dieter aus Apelern 09.11.2012 17:38

Zitat:

Zitat von deranonyme (Beitrag 1383571)
Wenn manche Mitarbeiter bei der Post so gut deutsch sprechen wie manche Ärzte in Krankenhäusern es heute schon tun..... kann so was vielleicht auch bald wirklich von dort kommen. Sorry. ist eine eigene Erfahrung. :twisted:

Frank

Naja das ist aber ein Schlenker von Dir in eine andere Berufssparte!

Schmiddi 09.11.2012 17:47

Im Thunderbird einmal beherzt CTRL-u, und schon sieht man alle Header der Mail. Unsere Sekretärin hatte neulich auch was in der Art - sendener Mailserver hatte Toplevel-Domain .ug...
Wobei das Leben soooo viel einfacher wäre, wenn Post, Banken etc. Mails immer signieren würden. Dann wäre es für solche Gangster schwerer...

Andreas

hobbyfotograf1978 09.11.2012 17:48

Mal Überlegen, wie kommt die Post an deine Emailadresse? :shock:

Ich weiß nicht, da kann man doch 1 und 1 zusammen zählen oder etwa nicht? :D:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.